http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/3155233065PD
Sind das die richtigen? Die habe ich über die Teilenummer von BMW gefunden. Bitte nochmal überprüfen.
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/3155233065PD
Sind das die richtigen? Die habe ich über die Teilenummer von BMW gefunden. Bitte nochmal überprüfen.
Meyle nennt mir andauernd irgendwelche Händler, diese haben allerding meisten noch nichts davon gehört das Meyle Bremsscheiben verkaufen! Das geht seit drei tagen hin und her ... ich denke das Meyle nur ein Register von Händern haben die Meyle teile verkaufen und das auf die Art des Teils (Bremsscheiben) nicht herunter brechen können.
Die "3155233065/PD" hab ich auch schon gefunden - die ist UV-Lack beschichtet und nicht verzinkt.
Was mich nur wundert ist das man die Scheibe für vorne bekommen kann (3835210003/PD) nur die hintere nicht.
Hier arbeit nicht zufällig jemand bei Meyle ?
Gruß
Siegfried
dann sollten die Meyle Hänlder doch aber anhand der Teilenummern die Teile bestellen können bei Meyle.
Was mich nur wundert ist das man die Scheibe für vorne bekommen kann (3835210003/PD) nur die hintere nicht.
Sowas gibt es bei Brembo auch.
Hier arbeit nicht zufällig jemand bei Meyle
Dann hat er sich zumindest mir in den letzten 7 Jahren nicht offenbart
dann sollten die Meyle Hänlder doch aber anhand der Teilenummern die Teile bestellen können bei Meyle.
'Das ist so naheliegend, darauf muss man erstmal kommen!
'Das ist so naheliegend, darauf muss man erstmal kommen!
Tja siehste mal! ohne mich wärt ihr hier alle kräftig am arsch!
Tja siehste mal! ohne mich wärt ihr hier alle kräftig am arsch!
Und jetzt BTT!
dann sollten die Meyle Hänlder doch aber anhand der Teilenummern die Teile bestellen können bei Meyle.
Ich glaube die haben keinen Bock auf die Arbeit, oder der Computer lässt es nicht zu. Hier die Antwort von Pax Fahrzeugtechnik (die haben sehr viele Meyle Scheiben):
"Wir können nur das anbieten, was wir über unsere Lieferanten beziehen können.
Diese Bremsscheiben leider nicht."
Ich glaube ich Verabschiede mich von den Meyle scheiben ...
Was Fahrt ihr denn für Schieben mit den ATE Ceramic ? Ich bin auch ATE Rubbel geplagter und wollte nicht wieder ATE Schieben kaufen . . . aber die Belege wollte ich mal ausprobieren.
also ich werde in kürze Brembo Coated Line Scheiben und Textar Beläge probieren.
wurde hier so empfohlen von jemandem. Grade für etwas zügige Fahrer
bei den Belägen bin ich nicht sicher ob Normal oder Ceramic. Aber ich glaube eher die normalen.
Oder was sagen die Fachleute? Textar Standard oder Textar epad Ceramic Beläge?
Was Fahrt ihr denn für Schieben mit den ATE Ceramic ? Ich bin auch ATE Rubbel geplagter und wollte nicht wieder ATE Schieben kaufen . . . aber die Belege wollte ich mal ausprobieren.
Ich fahre die Ceramic mit den ATE Standard Scheiben. Wenn das bei dir nicht funktioniert, musst du was anderes als ATE nehmen. Brembo geht,... eigentlich geht fast alles an glatten Scheiben, was man so bekommt, und was sonst auch empfehlenswert ist.
http://www.at-rs.de/files/cont…inationstabelle_at_rs.jpg
Guck mal da. Abweichend von der Empfehlung würde ich wie gesagt die Ceramic nicht mit gelochten oder geschlitzten Scheiben kombinieren.
Wenn du der Sportfahrer bist, würde ich von Ceramic abraten. Bei mir klappt es zwar, bei anderen aber oft nicht - kA, warum.
Alles anzeigenstimmt nicht!!
die stellen das selber her! Becker war bestandteil von kfzteile24. haben die quasi gegründet.
(...)
Wird allerdings alles in Fernost Produziert.
Also stimmt es ja doch! In China (nicht gerade ein Garant für hochwertige Kfz-Ersatzteile) billigst produziert und unter Eigenmarke verkauft.
Wie auch sonst...