Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Jungs,

    was funktioniert denn gut auf den ATE 348x30 Scheiben?

    Auf den ATE 330x24 hatte ich die ATE Ceramic Gen 1 - die waren super.

    Auf den 348ern habe ich jetzt die Gen. 2, das Gerubbel ist nicht auszuhalten. Die schmeiße ich lieber mit 97% Restbelag weg als sie noch lange zu ertragen.


    Ich brauche aber nix für die extreme Performance, das Auto macht 90% der Laufleistung auf der BAB mit normalem Tempo (meistens mit Limit).

    Einfach ein Belag, der vernünftig läuft, ohne zu stauben ohne Ende...

    Irgendwelche Tipps?

    Danke...!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich habe auf meinem Sommerauto auf den ATE 348x30 (Z4 Leichtbau Version) die Standard ATE Beläge montiert. Hatte vorher TRW Standard Scheiben mit Jurid White, das war auch Mist.

    Ja, die Felgen werden dreckig aber es fährt sich viel besser.


    Also

    - ATE ceramic Gen2

    - Jurid White

    Kann ich nicht empfehlen

  • Ich fahre die Original BMW Z4 Leichtbau 348x30

    mit Ferodo DS Performance Belägen.

    Stahl-Flex-Leitungen sind auch verbaut.


    Das funktioniert sehr gut, allerdings gehen die Scheiben

    bei Dauer-ICE Tempo und dementsprechend vielen starken

    Bremsungen dann doch in die Knie und fangen dann leicht das

    Flattern an. Ziehen sich zum Glück aber wieder Gerade nach dem

    Abkühlen.


    Die Beläge laufen bei mir Geräuschlos und der Staub hält sich auch

    im Rahmen.

  • GBL  Opa_Achim

    Danke für die Infos. Sind bei mir auch die Z4 Leichtbauscheiben, aber halt statt von BMW direkt vom ATE. Stahlflex habe ich auch, aber das macht hier ja keinen Unterschied.

    Was ist Dauer-ICE-Tempo? Ich nehme an, dass dann öfters mal die 250 auf dem Tacho steht? Das ist mit einem 330d mühselig (alles oberhalb von Tacho 240 ist da mühselig - aber mit Anlauf geht's natürlich), fällt aber wegen Tempolimit und Verkehr meistens aus. Außerdem ist er nicht mehr der Jüngste ;) Von daher müssten es keine Performance Beläge sein, aber ich kann mir die Ferodo ja trotzdem mal ansehen, falls sie auch kalt funktionieren und nicht quietschen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Da stehen auch öfter mal 280 auf dem Tacho :06-wbb4-biggrin: Dann auf 80 Runter, dass geht schon mächtig

    auf die Anker ;) Zur Zeit ist aber bei 240 Schluss, da Winterreifen :21-wbb4-rolleyes:


    Im Moment Zicken die auch nicht mehr rum :06-wbb4-biggrin:


    Jetzt bin ich jedoch der vielleicht irrigen Meinung, dass sich die Original BMW Scheiben doch von den

    ATEs unterscheiden, auch wenn ATE die für BMW herstellen mag.

    Meine mal was davon gelesen zu haben, dass die für BMW öfter Hochgekohlt werden, kann aber

    natürlich alles auch nur "Laber" sein !


    Trotz alledem werde ich wohl ab Frühjahr 2024, wenns wieder die Sommer-Schuhe gibt,

    mal Die hier probieren :/


    Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter


    Auf 370 umbauen zu lassen ist mir zuviel Gebrassel, denn dann müsste ich auch noch

    2 neue Sätze Flegen besorgen, unter meinen 18" Sommer-Satz passt die 370ziger Nicht und

    unter den 17" Winter ja eh nicht :07-wbb4-crying:

  • Ja, die Anfrage bei AT-RS ist schon längst raus :D

    280 stehen bei mir nie auf dem Tacho, selbst wenn die Leistung reichen würde, ginge mir vorher der Drehzahlmesser aus. ;)


    Das mit den Scheiben ATE vs. BMW habe ich auch schon gehört, das wird kontrovers diskutiert, da haben beide Seiten gute Argumente. Ich denke aber nicht, dass es bei mir die Scheiben sind, und ich bin auf der 330x24 Anlage schon ATE aus dem Onlinehandel gefahren - die waren immer top. Und auch schon beim E30 und E36. Noch nie Probleme gehabt.

    Ich habe aktuell auch in der Stadt keine Probleme, nur auf der BAB, wenn es nur ETWAS warm wird. Aber da reicht es wirklich aus, aus 120 auf 200 Metern auf 60 km/h für die Ausfahrt zu bremsen, dann geht das Gerubbel los. Da kann die Scheibe eigentlich noch keine Temperatur haben.


    Ich warte jetzt mal ab, was AT-RS sagt, wenn die auch für Ferodo sind, kommen die im Frühjahr mal drauf, dann sehen wir weiter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bei meinem 335i werden bald die vorderen Bremsscheiben fällig.

    Ich möchte auf die zweigeteilten Scheiben vom Z4 umrüsten.

    Welche Hersteller dieser Variante kann hier empfohlen werden ? (Original, ATE, Brembo weitere ...)

    Hat da jemand diesbezüglich schon Erfahrungen ?

    Bitte nur auf diese Frage eingehen. Nicht wegen anderen Scheiben etc.

  • Bei meinem 335i werden bald die vorderen Bremsscheiben fällig.

    Ich möchte auf die zweigeteilten Scheiben vom Z4 umrüsten.

    Welche Hersteller dieser Variante kann hier empfohlen werden ? (Original, ATE, Brembo weitere ...)

    Hat da jemand diesbezüglich schon Erfahrungen ?

    Bitte nur auf diese Frage eingehen. Nicht wegen anderen Scheiben etc.

    Ich habe die Z4 Scheiben von ATE verbaut, bezogen über den Onlinehandel.

    Kombiniert habe ich die leider mit den ATE Ceramic, da das bei der 330x24mm Bremse sehr gut funktioniert hatte und an der HA immer noch funktioniert.

    Leider hat ATE die "Komposition" der Ceramic-Beläge geändert - und das funktioniert überhaupt nicht (wildes Bremsenrubbeln).

    Diese Kombination kannst du also schon mal streichen. Mit ATE-Scheiben hatte ich aber immer gute Erfahrungen gemacht.

    Ich werde sehen, ob ich den "Belag" (Transferschicht) der Ceramic von den Scheiben bekomme, und dann mit Ferodo DS Performance einen neuen Test machen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • wie issn der allgemeine tenor zu zimmermann bremsen? immernoch son murks wie vor jahren von der qualität ? da gabs doch etliche risse etc ?


    ich muss im frühling vorne auch wechseln und will was gelochtes...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • wie issn der allgemeine tenor zu zimmermann bremsen? immernoch son murks wie vor jahren von der qualität ? da gabs doch etliche risse etc ?


    ich muss im frühling vorne auch wechseln und will was gelochtes...

    Als ich meinen Dicken gekauft habe, hatte Der neue gelochte Zimmermänner drauf.


    Die sind dann mal direkt nach 3 Wochen runter geflogen. Haben ziemlich schnell geflattert und sehr

    stark an Bremsleistung verloren, wenn heiß. Auch waren die Scheiben Innen schon wesentlich mehr

    runter als außen. Laufleistung ca. 3.500 Km, es waren auch Zimmermann Beläge verbaut.


    Also für mich "Rein Persönlich" waren die Zimmermänner mal gar nichts und kommen bei weitem

    nicht an die Z4 Leichtbau 348x30 ran, obwohl die auch nicht das Gelbe vom Ei sind. Halten aber

    zumindest länger durch.


    Ich probiere im Frühling mal die DBA 4000 Clubspec T3 Rundum. Gibt wohl leider für den

    335 nicht so viel gute Alternativen mit Zulassung.


    Schade das SHW Performance keine Scheibe für den 335 aufgelegt hat !