Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Dann begründe das doch bitte!
    Warum sollte man vorne und hinten nicht unterschiedliche Scheiben fahren können? Wenn wir jetzt über Seiten und nicht Achsen reden, wäre das was anderes, aber so?


    Hab mich nicht klar ausgedrückt: Ich meinte optisch, nicht technisch. :D;)

  • Bremsen: Optik 0%, Technik 100. Bei Scheiben und Belägen. Das Bremssattelgehäuse kannst dir dann ja anmalen.

  • Bremsen: Optik 0%, Technik 100. Bei Scheiben und Belägen. Das Bremssattelgehäuse kannst dir dann ja anmalen.


    Genauso sehe ich das auch. Würde mir auch keine Ceramic Beläge holen denn die Bremsen wenn überhaupt dann schlechter als die originalen, kosten mehr und sind anfälliger auf gewissen Bremsscheiben. Über die Temperaturfestigkeit der PD habe ich mittlerweile auch viel negatives gelesen.


    Für "normalen" sportlichen Fahrstil ohne Rennstreckeneinsatz und ohne Autobahn >200km/h Vollbremsorgien finde ich die Serien-312er Anlage auch völlig ausreichend.

  • Ich probier die Ceramic aus. Mir ist allerdings bewusst das die nicht mit ner Keramikbremse zu vergleichen sind.

  • Ich probier die Ceramic aus. Mir ist allerdings bewusst das die nicht mit ner Keramikbremse zu vergleichen sind.


    Im Gegenteil die Bremsleistung ist maximal so gut wie mit Serienbelägen und das bei doppelten Kosten :D


    Man kann dir natürlich fahren, aber man investiert nicht in eine technische Verbesserung.

  • Naja aber du hast weniger Bremsstaub,was schon wieder ein Vorteil ist.
    Zu der Bremswirkung kann ich nichts sagen,aber es fahren hier ja einige und sind sehr zufrieden damit. Werde mir denk ich auch die ATE Scheiben+Ceramik Beläge holen.

  • Im Gegenteil die Bremsleistung ist maximal so gut wie mit Serienbelägen und das bei doppelten Kosten :D


    Man kann dir natürlich fahren, aber man investiert nicht in eine technische Verbesserung.


    Vermutlich ist der Unterschied sogar recht groß, aber der Bremskraftverstärker definiert die Bremsleistung bei modernen Autos zu stark (weshalb auch BigBrake-Kits eher mindere Erfolge bringen). D.h. ist der Belag zu schlecht vom Reibwert reguliert der Bremskraftverstärker nach. So funktioniert auch die Fadingkompensation.

  • Naja aber du hast weniger Bremsstaub,was schon wieder ein Vorteil ist.
    Zu der Bremswirkung kann ich nichts sagen,aber es fahren hier ja einige und sind sehr zufrieden damit. Werde mir denk ich auch die ATE Scheiben+Ceramik Beläge holen.


    Klar optisch ist es ein Vorteil. Zufrieden sind die Leute (sowie ich) dann natürlich auch mit der Serienbremsleistung, man darf sich halt von den Ceramic KEINE Verbesserung erwarten :d

  • Klar optisch ist es ein Vorteil. Zufrieden sind die Leute (sowie ich) dann natürlich auch mit der Serienbremsleistung, man darf sich halt von den Ceramic KEINE Verbesserung erwarten :d


    Ich bin auch zufrieden mit der Serienbremsleistung und ich erwarte da keine Verbesserung. Klarer Vorteil ist halt da weniger Bremsstaub ;)
    Aber EisDave was heißt das jetzt genau? Das die ATE Scheiben also schneller verschleißen??

  • Passt doch dann. Bin mit der Serienbremse auch zufrieden, wenn dann weniger Staub bei gleicher Bremsleistung da ist hat man in der B-Note zugelegt.