Ich kenne kaum eine Sportbrems-Kombination, bei der Beläge und Scheiben nicht gleichzeitig fällig werden. Bereits die "Standard-Beläge" für die Perfromancebremse schaffen es die Scheibe in gleichem Maße zu verschleißen, wie die Beläge durch die Scheibe verschlissen werden.
Was mich auch direkt zu meiner Frage führt:
Was verbaut man alternativ auf die Performance-Bremse. Im Spätsommer werden Scheiben und Beläge fällig und ich hätte gern etwas mehr Biss kombiniert mit besserer Standfestigkeit als mit der Jurid/Textar/Brembo-Kombination. Zudem sollten die Beläge nicht so viel stauben, die "Serienbeläge" der Anlage sind die Hölle, einmal Bremsen und schon ist die Felge schwarz. Jetzt könnte man natürlich sagen, argessivere Beläge produzieren auch mehr Staub, aber so viel wie die aktuellen Beläge stauben kann eigentlich fast kein anderer Bremsbelag stauben
Ich wollte ursprünglich auf die Tarox F2000 / Ferodo DS2500 Kombination gehen, allerdings ließt man doch oft, dass die F2000 zum verziehen neigen, darauf habe ich gar keine Lust, da ich im Jahr 30.000-35.000 km Autobahn fahre und das auch 80 % aller Fahrten ausmacht. Zusätzlich 10% Stadtbetrieb. Die restlichen 10 % sind Fahrten mit härterer Gangart auf kurvenreichen Landstraßen (die auch für Bergrennen genutzt werden) und ganz selten auf der Rennstrecke. Unter diesen Anforderungen haben die PP-Standardteile gute 65.000 km bis jetzt gehalten und werden das auch noch min. 10.000 km tun.
Welche Kombination kann man also verbauen? Gibt es bereits Erfahrungen vor allem auf der Festsattelanlage?