Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Keine Ahnung, warum die keine Aussparung haben, AT RS wusste auch nichts, meine Bremsscheiben bekomme ich ersetzt gegen Sonderanfertigungen mit 67 mm Topf (Leider dann ohne Teilegutachten, aber das sollte keine Rolle spielen, da bei mir die PP Bremse ohne definierte Bremsscheibe, sondern nur mit Scheibendicke und Durchmesser eingetregen ist ;) Zudem DS2500 haben ja eh nichts...

  • Also meine originalen BMW Beläge haben es jetzt 35tkm geschafft vorne (hab gestern mal im Serviceheft nachgeschaut). Ich hoffe das die neuen BMW Scheiben in Verbindung mit den DS2500 nen bissl länger halten...sonst wechsel ich ja jedes Jahr Bremsen :rolleyes:


    Zwecks TÜV und Co...die DS2500 sind einfach schwarz wie die stinknormalen Beläge von BMW, bei Originalscheiben und originaler Bremsanlage wird da kein TÜVer verdacht schöpfen...

  • Meine Tarox Zero und Ferodo DS Uno wurden Ende letzter Woche geliefert und werden so eben verbaut. Am Sonntag folgen dann die Bremsluftführungen und die Luftleitbleche. Ich werde mich dann in den kommenden Wochen noch einmal melden, wenn die Kombination eingefahren ist ;)
    Allerdings gab es gerade einen kleinen Dämpfer für mich. Meine Werkstatt hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass die Bremshülsen/Führungsbolzen so wahnsinnig fest sind, dass diese nicht ohne Beschädigungen ausgebaut werden können. Die Bolzen fliegen daher nach lediglich einem Jahr wieder raus und werden durch die Serienteile ersetzt. Das war leider ein recht kurzes Vergnügen :|

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Meine Tarox Zero und Ferodo DS Uno wurden Ende letzter Woche geliefert und werden so eben verbaut. Am Sonntag folgen dann die Bremsluftführungen und die Luftleitbleche. Ich werde mich dann in den kommenden Wochen noch einmal melden, wenn die Kombination eingefahren ist
    Allerdings gab es gerade einen kleinen Dämpfer für mich. Meine Werkstatt hat mich angerufen und mir mitgeteilt, dass die Bremshülsen/Führungsbolzen so wahnsinnig fest sind, dass diese nicht ohne Beschädigungen ausgebaut werden können. Die Bolzen fliegen daher nach lediglich einem Jahr wieder raus und werden durch die Serienteile ersetzt. Das war leider ein recht kurzes Vergnügen



    Hast du die Evolity Bremssattelbuchsen verbaut ??
    Bin schon gespannt ob die DS Uno recht quietschen :D

  • Ja, zumindest hatte ich diese bis heute verbaut. Nach den ersten sanften 40 km kann ich noch nicht viel zu den Scheiben und Belägen sagen, nur so viel: Das Wort Güterzug ist ja bereits gefallen und trifft die Kombination recht gut. Die Beläge sind definitiv nichts für zarte Gemüter, welche Wert auf Comfort legen :whistling:
    In dem Video hört man es nicht ganz so gut, aber ich denke ihr könnt euch vorstellen, wie sich das in echt anhört:
    https://youtu.be/nOq44tyPcfk


    Das Quietschen ist schon sehr penetrant. Eventuell wird es ja noch besser oder auch schlechter, vielleicht lässt sich sogar etwas dagegen wirken, indem man die Beläge schräg anschleift. Bei mir wird es vorerst jedoch so bleiben. Anti-Quietsch wurde an den "Gleitstellen" zwar verwendet, viel gebracht hat es jedoch nicht.
    Was mir noch aufgefallen ist, ist dass die Beläge schmäler wie die Scheiben sind, sprich die Scheibe wird innen (kleiner Radius) nicht abgenutzt.



    Die letzten zwei Fotos sind im übrigen ein DS Performance Belag nach exakt 30.100 km bei 90 % Tempomat bei 90 km/h (Autobahnbaustelle...), 5 % Großstadt und 5 % Spaß. Nicht zur Nachahmung empfohlen :!::cherna: