Ist es eigentlich optimal, solche Beläge auf Serienscheiben zu fahren?
Kommen die eigentlich richtig auf Temperatur?

Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Ich hätte mal eine Frage an die Profis hier da mir die Brembo Seite nicht weiter helfen konnte. Kann mir jemand den Preisunterschied von den 09.A295.11 zu den 09.A295.14 erklären? Laut der Brembo Homepage ist der einzige Unterschied der, dass die 09.A295.11 noch zusätzlich einen Korrosionsschutz hat. Trotzdem ist die 09.A295.14 um circa 15€ pro Scheibe teurer. Wo kommt das her bzw lohnt es sich die teurere Scheibe zu kaufen? Ich würde sie gerne mit normalen ATE Serienbelägen fahren, die Scheibe aber gern von Brembo da mit die ATE gerne verziehen.
Allerdings muss ich zur Verteidigung von ATE sagen, dass das Verziehen wohl auch dem Umstand geschuldet ist dass meine Werkstatt die felgen immer mit dem Schlagschrauben anzieht und zwar weit über die 120Nm. Habe die heute alle gelöst und neu angezogen, ist schon viel besser geworden. Am schlimmsten war es nach einer Bremsung aus hohem Tempo. Danach wurden die Hände fast taub am Lenkrad. Jetzt ist nur noch ein leichtes Flattern zu vernehmen. Evtl geht das sogar ganz weg mit der Zeit?
Ich hoffe die Frage oben war noch nicht, aber der Thread ist echt schwer zu lesen mit den ganzen performance Umbauten die mit mir und meinem Problem jetzt so gar nix zu tun haben.
P.S.: Ob ich hier jetzt ATE oder Brembo Serienbeläge fahre dürfte von der Leistungsfähigkeit ja keinen Unterschied machen oder? Bei Brembo ist das ganze irgendwie bei den Belägen auch etwas verwirrender als bei ATE: Bei ATE weiß ich genau was ich brauche.
-
Michl, ich bin gerade etwas suchfaul, und vielleicht geht's anderen ähnlich. Hast du zufällig Links?
Ist es eigentlich optimal, solche Beläge auf Serienscheiben zu fahren?
Kommen die eigentlich richtig auf Temperatur?
Falls wir von Ferodo DS Performance reden, die sind völlig unproblematisch. Haben ja auch ECE. -
Oh Sorry, daran habe ich gar nicht gedacht.
Einmal die teure ohne die Beschichtung:
https://www.bremboparts.com/eu…catalogue/disc/09-A295-14Hier die günstige mit der Beschichtung:
https://www.bremboparts.com/eu…catalogue/disc/09-A295-11 -
ich werd dann wohl auch mal neue scheiben für den 320d bestellen....
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/scheibe1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.xin.at/stranger/scheibe2.jpg]
und vielleicht auch gleich neue führungsbolzen und den ganzen kram...
hab so ein tragbild auch noch nie gesehen - auf der hinteren scheibe ist ein streifen, auf dem die scheibe viel weniger (0,5-1mm) abgenutzt ist als der rest der scheibe...
-
Outch
Gab es ne Metall-auf-Metall-Bremsung?
-
Nein.... also zumindest nicht bei mir. Der Wagen bremst eigentlich auch noch anstandslos, ohne Vibrationen oder ähnliches. Nur... mit dem Tragbild muss ich beim TÜV gar nicht erst vorstellig werden.
Werde mir das Set hier gönnen, müsste völlig ausreichend sein für das Auto.http://www.ebay.at/itm/222288038863
Dazu noch neue Führungshülsen und einiges an Pflege, denn die Sättel usw sehen ziemlich mitgenommen aus.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kaufst du allein nach Preis oder weißt du was du tust?
www.mister-auto.de ist EIN Beispiel für gute Preise.Es gibt noch andere, riesig sind die Unterschiede selten,dafür ist das Geschäft viel zu hart.
Die verkaufen aber auch echten Schrott. Man kann nicht alles empfehlen.Danke! Das war genau die Seite die ich die ganze Zeit im Hinterkopf hatte, aber mir nicht mehr eingefallen ist.
-
Nein.... also zumindest nicht bei mir. Der Wagen bremst eigentlich auch noch anstandslos, ohne Vibrationen oder ähnliches. Nur... mit dem Tragbild muss ich beim TÜV gar nicht erst vorstellig werden.
Werde mir das Set hier gönnen, müsste völlig ausreichend sein für das Auto.http://www.ebay.at/itm/222288038863
Dazu noch neue Führungshülsen und einiges an Pflege, denn die Sättel usw sehen ziemlich mitgenommen aus.
Kann ich Dir nur von abraten. Die Standfestigkeit der Zimmermänner ist nicht sonderlich gut. Ich habe das damals mit den Gelochten auch riskiert und ich würde es weder nochmal machen, noch jemandem empfehlen.
Das ist einfach die falsche Stelle zum Sparen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich fahre die gelochten Zimmermann seit über 2 Jahren und bin sehr zufrieden. Kann aber auch eine Ausnahme sein