Neue Bremsscheiben - Sammelthread

  • Hat denn schon mal jemand Erfahrungen mit der Firma F.Becker-Line gesammelt? http://www.f-becker.de/


    Diese Firma bietet an (Auszug):
    Motoröle, Getriebeöle, ABS-Sensoren, Autobatterien, Bremszangen, Bremsbeläge, Bremsscheiben,...
    Diese Artikel sind exclusiv zu bekommen bei
    autoteile24.de, kfzteile24.de, und in einem Ebay-shop.


    Glaubt hier irgendjemand, dass die den Kram selbst herstellen? Das ist eine Handelsmarke, weiter nichts.
    Die Ware wird eingekauft und gelabelt / gebrandet, und mit dem neuen Logo verkauft.
    Das heißt jetzt natürlich nicht, dass das Schrott sein muss. Aber Premium wird es nicht sein, das verbietet schon die Kaufmannslehre, dass man teure Ware nicht umbenennt, um sie billig an den Mann zu bringen.
    Ich weiß nicht, was das genau ist, ich würde die Finger da weg lassen.
    Hier noch ein "Testbericht", den ich auf die Schnelle gefunden habe.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • seitdem Rubbeln die und sind sau laut beim Bremsen :cursing:


    Meine ATE-Scheiben rubbeln auch. Habe sie gewissenhaft eingefahren und kann mich nichtmal so richtig an eine starke Bremsung als Auslöser erinnern.


    Würde sie ja am liebsten wieder tauschen, aber dann muss ich die Beläge auch wegschmeißen - und die sind nur etwa 10.000km alt :(

  • Ich mach die Bremsen natürlich nicht bei BMW, bin ja nicht Rockefeller. Das war nur ein Beispiel. Aber durch den Kostenvoranschlag hab ich auch die genauen Teilenummer bekommen und kann beim Bestellen vergleichen. :)


    Muss man denn zum Zurückstellen der Anzeige im BC zu BMW oder kommt man da auch als Laie ins Menü?


    Also für Normalfahrer - der auch gern mal zügig über die Landstraße fährt - eher ATE?


    Bei Leebmann - sind Originalteile? - ist es ja auch günstiger, aber nicht soviel wie im Aftermarket...


    Zu dem Becker-Zeug - die geben 3 Jahre Garantie... Vielleicht steckt ne Marke dahinter, ist bloß günstiger.


    Müssen die Backen der Handbremse auch immer gewechselt werden?

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)

  • Ich mach die Bremsen natürlich nicht bei BMW, bin ja nicht Rockefeller. Das war nur ein Beispiel. Aber durch den Kostenvoranschlag hab ich auch die genauen Teilenummer bekommen und kann beim Bestellen vergleichen. :)

    Die kannst du dir aber genauso gut bei Leebmann24.de anschauen.

    Muss man denn zum Zurückstellen der Anzeige im BC zu BMW oder kommt man da auch als Laie ins Menü?

    Das kann man so machen. Die Beschreibung habe ich gerade nicht parat, aber notfalls bekomme ich das aus dem Kopf noch hin.

    Also für Normalfahrer - der auch gern mal zügig über die Landstraße fährt - eher ATE?

    ATE, Brembo, TRW... oder das sollte - anständig verbaut und keine Mängel am Fahrwerk - immer funktionieren.

    Bei Leebmann - sind Originalteile? - ist es ja auch günstiger, aber nicht soviel wie im Aftermarket...

    Leebmann ist ein BMW Händler. Der verkauft dir das gleiche Zeug wie deine BMW Werkstatt vor Ort.

    Zu dem Becker-Zeug - die geben 3 Jahre Garantie... Vielleicht steckt ne Marke dahinter, ist bloß günstiger.

    Dazu müsste man noch die Garantiebedingungen lesen. Und im Zweifelsfall nachweisen, dass kein Fehlbau oder eine Überbeanspruchung vorliegt. Das kann schwierig werden.

    Müssen die Backen der Handbremse auch immer gewechselt werden?

    Nein, aber je nach Laufleistung würde ich das in Betracht ziehen. Wenn das Auto 100tkm runter hat und beim TÜV alles unauffällig war, sehe ich dafür keinen Grund.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat von »M-Paddy«




    Müssen die Backen der Handbremse auch immer gewechselt werden?
    Nein, aber je nach Laufleistung würde ich das in Betracht ziehen. Wenn das Auto 100tkm runter hat und beim TÜV alles unauffällig war, sehe ich dafür keinen Grund.

    Fahrzeug hat frisch TÜV und 117t km runter. Handbremse hat funktioniert. Nur muss ich die beim anziehen recht weit ziehen. Ist das normal beim BMW?

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)

  • Lässt sich wieder nachziehen bzw. einstellen auch bei einer "alten" Handbremse


    https://www.youtube.com/watch?v=84u2D2CVid0


    ;)

    OK, kenne ich von meinem Oldie. Ich hoffe, der Freundliche hat das gestern gemacht beim Service... :?:

    Gruß Patrick


    Nur quer schmilzt der Teer! ;)