Die Tarox ist übrigens eintragungspflichtig, darüber solltest Dir im Klaren sein. Ist mir zu viel Aufwand.
Die Tarox Zero sind glatt und gelten als Serienersatz - somit nicht eintragungspflichtig.
Die Tarox ist übrigens eintragungspflichtig, darüber solltest Dir im Klaren sein. Ist mir zu viel Aufwand.
Die Tarox Zero sind glatt und gelten als Serienersatz - somit nicht eintragungspflichtig.
Die Tarox Zero sind glatt und gelten als Serienersatz - somit nicht eintragungspflichtig.
Sorry, mein Fehler. Ich dachte es gehe immer noch um die F2000. Bei den glatten kann das so sein - sind die denn dann auch wärmebehandelt wie die geschlitzten?
Alles anzeigenIch habe jetzt nochmal weiter recherchier.
Die Kombination aus Tarox Zero Scheiben und Ferodo DS Performance Belägen soll wohl schon sehr gut sein.
Diese Scheiben kosten dann 369?.
Das wäre noch ok.
Das Problem ist jetzt, dass es den Ferodo DS Peformance nicht für die 312x24mm Bremse beim 325i gibt.
Für die Hinterachse schon.
Gibt es noch irgendwelche Alternativbeläge, die Empfehlenswert sind und eine Zulassung haben?
Schau mal bei Ebay rein, Sättel mit Halter für 330er Scheiben vom 330d bekommst du da für rund 90€. Für diese Größe kannst du dann immer noch gute Beläge und Scheiben holen.
Schau mal bei Ebay rein, Sättel mit Halter für 330er Scheiben vom 330d bekommst du da für rund 90?. Für diese Größe kannst du dann immer noch gute Beläge und Scheiben holen.
Ich würde aus der Bucht nun wirklich keine gebrauchten Bremssättel nehmen und ungeöffnet verbauen. Wenn die im falschen Moment klemmen, lernst du intensiv die Landschaft kennen. Wenn du Glück hast.
Entweder du kennst den Spender (Fahrer, Auto + Historie) oder du überholst das Zeug. 99% Sicherheit wäre mir da zu wenig.
Vorne sind die bremsen jetzt gewechselt worden, war gar kein großes ding und mal sehr interessant zu sehen.
Ist es hinten ein großer Unterschied die zu wechseln zwecks Handbremse?
Wenn die Handbremse intakt ist, nicht. Dann läuft es prinzipiell gleich ab.
Ich würde aus der Bucht nun wirklich keine gebrauchten Bremssättel nehmen und ungeöffnet verbauen. Wenn die im falschen Moment klemmen, lernst du intensiv die Landschaft kennen. Wenn du Glück hast.
Entweder du kennst den Spender (Fahrer, Auto + Historie) oder du überholst das Zeug. 99% Sicherheit wäre mir da zu wenig.
Natürlich schaut man sich vorher den Zustand an, Gummidichtungen und Hülsen. Wenn da was beschädigt ist oder der Rost einen über alle anschaut oder Rostflüssigkeit aus der Einfüllöffnung läuft, dann verbaut man nix und schickt es zurück.
Überholsätze/ Dichtungen gibts für 10€ und ein Hexenwerk ist es auch nicht da was zu tauschen.
Hab in der Bucht Z4 Sättel mit neuen Dichtungen und Hülsen inkl. neuen Scheiben, Beläge und Sensor für 230€ geschossen. Ich glaub billiger kann man fast gar nicht auf 33cm aufrüsten.
Natürlich schaut man sich vorher den Zustand an, Gummidichtungen und Hülsen. Wenn da was beschädigt ist oder der Rost einen über alle anschaut oder Rostflüssigkeit aus der Einfüllöffnung läuft, dann verbaut man nix und schickt es zurück.
Überholsätze/ Dichtungen gibts für 10? und ein Hexenwerk ist es auch nicht da was zu tauschen.
Hab in der Bucht Z4 Sättel mit neuen Dichtungen und Hülsen inkl. neuen Scheiben, Beläge und Sensor für 230? geschossen. Ich glaub billiger kann man fast gar nicht auf 33cm aufrüsten.
Du sagt natürlich - so natürlich ist das bei weitem nicht.
Der Preis kingt gut - jetzt, wo das Rennen gelaufen ist der Gewinner nicht zu sehen ist, kannst du die Auktion ja mal verlinken!?
Hatte von euch mal einer Probleme mit den Brembo Coated Disc Line Scheiben und den dazu gehörigen Belägen?
Hab die Kombination seit geraumer Zeit in meinem 335i und wenn ich mal von höheren Geschwindigkeiten runter bremsen muss weil die Autobahn voller wird (250 km/h+) rubbeln die ganz schön.
Hatte vorher Original Scheiben und Beläge drauf, die das Problem merkwürdigerweise nicht hatten, obwohl verschlissen.
Interessante Info, passt ganz gut hier rein: