
" Sammlung Fahrwerks Thread für xDrive Fahrer "
-
-
Hallo!
Ich möchte an meinem 30d x-drive aus 2010 mit knapp 200k auf dem Tacho ein neues Fahrwerk einbauen lassen. Bislang ist alles Serie. Momentan habe ich als Alternativen entweder das B12 oder B4 + Eibach Pro Kit im Auge. B6 + Pro Kit habe ich nur zu Preisen oberhalb des B12 gefunden und daher ausgeschlossen. Zusätzlich sollen einige der Verschleißteile getauscht werden, ich habe dazu die hier im Forum zugänglichen Informationen genutzt und hätte dazu gern eine "Freigabe".
Konkrete Fragen basierend auf dieser Ausgangslage:
1. Gibt es Probleme mit der Tieferlegung beim B12 und den Antriebswellen oder ist die Tiefe hier nicht kritisch?
2. Domlager VA - lt. Stückliste soll 31 30 6 785 962 rein, das finde ich bei Teilehaber nur von Flennor. Die alte Nummer 31 33 6775 097 gibt es dort auch von Sachs, Febi Bilstein etc. Kann man Flennor nehmen oder kann ich die alte PN nehmen (Unterschied wird hier beschrieben)?
3. Ist der Umfang an Verschleißteilen gem. angehängter Liste Ok ?Ich hoffe ich konnte mein Anliegen ausreichend umschreiben
Gruß
-
Konkrete Fragen basierend auf dieser Ausgangslage:
1. Gibt es Probleme mit der Tieferlegung beim B12 und den Antriebswellen oder ist die Tiefe hier nicht kritisch?
2. Domlager VA - lt. Stückliste soll 31 30 6 785 962 rein, das finde ich bei Teilehaber nur von Flennor. Die alte Nummer 31 33 6775 097 gibt es dort auch von Sachs, Febi Bilstein etc. Kann man Flennor nehmen oder kann ich die alte PN nehmen (Unterschied wird hier beschrieben)?
3. Ist der Umfang an Verschleißteilen gem. angehängter Liste Ok ?Ich hab wie man sieht probleme mit dem Zitieren, aber:
Ich habe bei BMW angerufen.
Nach Rücksprache mir den Technikern, konnte man sagen, dass das Niveau VA zu HA nicht mehr als 1,5cm unterschied haben sollte.
Andernfalls ist es relativ wahrscheinlich das die Antriebswelle an der Ölwanne schleift.
Das beim e92 einzig zugelassene Federpaar ist z.b das h&r 25/10.Zum Domlager: Da ich oben genannte Federn einbauen lassen wollte, habe ich auch nach Domlagern gesucht.
Ich hatte mit den Teilenummern das selbe problem.
Im BMW Syndicat konnte man es aber als unbedenklich beantworten, Ersatzdomlager für die Alte nummer zu nehmen.
Ich habe auch die von Sachs bestellt die eigentlich nur bis 03/2010 verbaut wurden. -
...
1. Gibt es Probleme mit der Tieferlegung beim B12 und den Antriebswellen oder ist die Tiefe hier nicht kritisch?
2. Domlager VA - lt. Stückliste soll 31 30 6 785 962 rein, das finde ich bei Teilehaber nur von Flennor. Die alte Nummer 31 33 6775 097 gibt es dort auch von Sachs, Febi Bilstein etc. Kann man Flennor nehmen oder kann ich die alte PN nehmen (Unterschied wird hier beschrieben)?
3. Ist der Umfang an Verschleißteilen gem. angehängter Liste Ok ?
...Zum Domlager: Da ich oben genannte Federn einbauen lassen wollte, habe ich auch nach Domlagern gesucht.
Ich hatte mit den Teilenummern das selbe problem.
Im BMW Syndicat konnte man es aber als unbedenklich beantworten, Ersatzdomlager für die Alte nummer zu nehmen.
Ich habe auch die von Sachs bestellt die eigentlich nur bis 03/2010 verbaut wurden.Kurzes Update von meiner Seite: B12 verbaut, passte alles lt. Liste inkl. der "alten" Domlager. Nur die M- Zusatzdämpfer hinten hatte ich über, sowohl für vorne als auch hinten wurden beim B12 Pro Kit welche mitgeliefert.
Gruß
-
Moin,
Ich habe das St X Gewindefahrwerk verbaut und je Rad 20mm Spurplatten. Nun brauche ich für die HA Federwegsbegrenzer. Hat jemand ne Ahnung welcher Kolbendurchmesser hinten ist?
Möglicherweise ein Tipp welche Begrenzer empfehlenswert sind?
Gruß
-
Kannst du mal bitte paar Bilder reinstellen
-
Hallo,
kann man ohne Bedenken die ST Tieferlegungsfedern 50/30 im 320xd einbauen?
Habe auf den ersten Seiten sachen gelesen wie "nicht tiefer als 20mm VA" und sowas, ist da was dran?
Grüße
EDIT: habe das normale Serienfahrwerk drin..
-
fahre ein e91 330xd mit dem megalow Fahrwerk von Lowtec mit 6cm tiefer als Serie. Bis jetzt keine Probleme mit den antriebswellen.
-
Guten Morgen,
leider wird es für mich aus diesem und anderen Threads nicht ganz klar.
Ist das xdrive Fahrwerk von haus aus höher als das normale Serienfahrwerk?Bedeutet mit 35/20 Federn ist es M-Paket Fahrwerk Höhe oder etwas tiefer?
-
Beide Varianten haben gleiches Fahrwerk nur im xDrive sind Federn eingebaut die das Auto um 15 mm erhöhen.