Leichtes Poltern bei langsamer Fahrt auf Unebenheiten nach AP-Gewindefahrwerks-Einbau


  • wenn man sich ein fahrwek kauft für einen preis den man für 2 originale stoßdämpfer ausgeben muss, dann muss man sich nicht wundern... aber immer noch kein grund zur hetze. bin auch der meinung dass ihr euch wieder lieb habt :love:
    ich denke da mehr als einer dieses problem hat, ist es am besten mal bei AP anzufragen, der jenige der die SB organisiert hat muss sich doch nicht auch noch um den support kümmern..


    außerdem wozu braucht man eine gewindefahrwerk für die normale straße :D:meinung:

  • ps
    Wieso seid ihr so aggressiv? Habt euch mal etwas lieb. Ich denke nicht, dass "BlackRacer"
    das irgendwie böse meint.
    Und bei dem ewigen AP-Gehype muss sich doch nun keiner wundern wenn nun auch mal ein
    ganz klein wenig Spott aufkommt.

    Ich habs nicht agressiv gemeint.
    Und ja du hast Recht es gibt da wirklich einen gewissen Hype....

  • Im AP Fahrwerk thread, gibts auf Seite 180 nen schönen Bilder vgl zwischen AP und KW! Eventuell helfen dir die Bilder?
    Mfg

  • Hattest du auch diese Poltern? KW soll ja gleich AP sein ;)


    Nein kein Poltern, dafür ölige Dämpfer nach wenigen Kilometern...

  • Hallo,


    ich werde heutemittag mal ein Foto machen von vorne, da ich zu 99% glaube, dass es von vorne kommt.
    Im Vergleich zu dem oberen Foto kann ich schonmal sagen, dass diese Plastikschutzkappe vom Stoßdämpfer bei mir oben hing und hin und her zu schieben war. Das ist aber wohl normal oder?
    Und zweite Sache war, dass glaube ich die vorletzte Federwindung auf der untersten letzten Windung auflag, muss ich heute nochmal schauen.


    Wie ist das eigentlich, wenn ich den Verstellteller mit dem Schlüssel drehe: Dreht dann die Feder mit?? Kann ka eigentlich nicht, weil sie dann ja oben aus dem Gummiteil herausgedreht wird oder? ?(

  • Für mich hört sich das nach dem Dämpfer an...
    Wäre es was am Domlager dann würden andere Fahrwerke das selbe Problem haben...
    Habe grade nochmal das D-Lager mit Kriechöl von Rivolta eingesprüht und ne Runde gedreht...
    Problem besteht immer noch...


    Ich werde AP anschreiben und auf ein Wechsel des Dämpfers bestehen...
    Es sei denn die haben eine Lösung parat...
    Habe keine Lust den Dämpfer 5 mal ein- und auszubauen um zu schauen was da nun ist...


    Einfach mal durchlesen...
    Glaub ein großes Problem Allgemein (das Poltern)


    Schreckliches Poltern von der Vorderachse E92



    Gruß Wolle

  • So, ich habe jetzt mal Fotos von der rechten VA gemacht. Was mir aufgefallen ist und gerne wissen würde, ob es normal ist:


    - Beim Drehen des Verstelltellers dreht sich die Feder mit, ist das normal?!?
    - Diese Plastikkappe bleibt oben hängen, kann ich aber nach unten ziehen, normal?
    - Die letzte Windung liegt am Ende auf der vorletzten Windung etwas auf, normal?


    Das ist alles, was mir aufgefallen ist. Vorne habe ich mit dem Vorderwagen mal gewippt, da waren keine Geräusche zu hören.
    Dann habe ich mal hinten auf der Kofferraumkante gewippt und da war ein ganz leises Geräusch (eine Art eher "Plastikschaben") zu hören im Takt der Wippbewegung.

  • Alle drei aufgelisteten Punkte sind normal.



    Ich konnte bei mir die Feder auch drehen.
    Der Teller liegt ja sozusagen auf dem lager und muss drehbar sein bei...


    Die Schutzkappe ist ja auf dem Puffer und dieser ist ja nur auf dem Kolben gesteckt.
    Also auch normal...


    Und bei ner tieferen Einstellung wird die Feder noch mehr zusammengedrückt und liegt spätestens dann auf den einzelnen
    Windungen auf.
    Dafür hatte ich bei meinem H&R (gekürzte Variante) im Golf V einen durchsichtigen Gummischlauch den man überziehen konnte.
    Glaub sogar ich hab da noch was über.
    Das werden nicht die Probleme sein.


    Es liegt zu 99,9% am Dämpfer

  • Ich würde ja gerne mal wieder etwas hetzen aber unsere AP Gewinde Vermarkter sind ja nicht da, jetzt wo es auf einmal Probleme gibt. ;(


    Aber wir sind ja alle zufrieden mit unserem Gewinde was :thumbsup:


    UND ENDE :P


    Du meinst nicht zufällig skn606 & mich??? :gruebel:


    fliesengott
    Also Deine so genannten "FACHKRÄFTE" (Tacky & ich) haben bis jetzt so ein problem durch eigenverschuldung noch nicht verursacht, was hälst Du davon wenn Du mal nach BMW fährst, vieleicht wissen die ja was,
    den denke am ausbau von Orginales Federbein, und einbau AP Gewinde Federbein kann man (Tacky & ich) nicht all zu viel falsch machen,
    vorallem dann nicht wenn man den einbau am AP Gewindefahrwerken schon bei mehr als 5 gemacht hat, und etliche anderen Gewindefahrwerken auch KW, Bilstein usw :secret:
    Im aller schlimmsten fall liegt´s an den Dämfern (bei anderen Namenhaften Hersteller besser bekannt) oder Domlager, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann so gepflegt wie Dein e90 aussieht nach (60TKM) aussieht :gruebel: ...

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    Einmal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()