Kühlmitteltemperatur 320d

  • ... wird sich niemals in der Richtung äußern, das ein Motor überhitzen & thermische Schäden davon tragen...


    Das ist falsch! Nur weil es selten passiert, heißt es nicht das es niemals passiert!


    Und du bist der, der mit seinem Deppen-Smiley angefangen hat. So wie man in den Wald hinein schreit ;)

  • Ein defektes Thermostat wird sich niemals in der Richtung äußern, das ein Motor überhitzen & thermische Schäden davon tragen wird ! ! !

    Bei manchen Beiträgen frage ich mich ob es ernst gemeint ist oder der Autor macht irgendwie Spaß mit sich selbst. Man hat doch sicher stehende dampfende Karren rechts auf BAB gesehen, wie kommt das, hat da etwa jemand Wasser auf Motor geschüttet oder wie?


    Ein Thermostat ist ein Regler. Das bedeutet dass er eine bestimmte Temperatur nach oben hin konstant halten soll, nicht mehr und nicht weniger. Er kann so kaputt gehen dass er fest sitzt und der innere Kühlkreislauf überkocht oder die Spannfeder verliert mit Jahren an Spannung und er öffnet zu früh und der Motor erreicht nicht die Betriebstemperatur (320d, 88°C im Kühlwasserkreislauf) oder er bleibt ständig etwas offen.


    Gruß.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Ton hin oder her, ich lass mich doch hier nicht ständig provozieren und unterstellen das ich keine Ahnung habe, obwohl mittlerweile auch schon zwei andere bestätigen das der eigentliche Provokateur keine Ahnung hat, ich schraube seit 12 Jahren an meinen Autos rum, die Grundlagen sind mir schon bekannt.


    Ich möchte hier nur sachlich diskutieren, Erfahrungen teilen und eine eventuelle Lösung erarbeiten und mich nicht ständig anfegen lassen und sinnlose Diskussionen führen, normalerweise würde ich so jemanden ignorieren, aber den Deppensmilie fasse ich als direkte Beleidigung auf.

  • Was geht denn hier jetzt ab ?


    Ich bin ja wohl der Letzte, der bisher Stunk gesucht oder Leute beleidigt hat ? Einigen oder Vielen bin ich nicht zum ersten mal über den Weg gelaufen & kennen mich vom Lesen hier ... bisher hatte wohl kaum Jemand Grund sich zu beschweren !


    Wenn ich schreibe, das ein defektes Thermostat niemals einen überhitzten Motor auslösen kann, habe ich mich wahrscheinlich etwas falsch ausgedrückt ... natürlich kann das Teil derart klemmen oder defekt sein, das es gar nicht mehr öffnet. Was ich vielmehr sagen wollte ist wohl, das es konstrutionstechnisch so ausgelegt ist, das bei einem Defekt/Erlahmen der Feder/Klemmen ect. trotzdem sicherheitstechnisch die Öffnung in Druck- /fließrichtung des Wasser geschieht & damit mehrheitlich letztendlich ein Öffnen bei Überhitzung & oder Druckaufbau gewährleistet ist/gewährleistet werden soll !


    Und vielleicht, vielleicht war mein so genanntes "Deppen-smiley" bei Steppl unangebracht & schlecht angekommen oder iss ein paar Anderen aufgefallen ... aber wer sich den Schuh anzieht & letztendlich iss auch ein smiley eine Interpretationsfrage ... ich habe seine Beiträge zwar in Frage gestellt, aber nicht als dummschwätzerisch bezeichnet oder dargestellt.


    Aber ach ... was reg ich mich auf, macht Euer Ding ... ich bin zu alt für diesen "Scheiß" ... so langsam kann ich verstehen, warum sich immer mehr Leute vom Forum verabschieden ...

  • Ohne alle 28 Seiten durchlesen zu wollen:
    Gibt es eine einfache Möglichkeit bei meinem E90 LCI 320d die Öltemperatur anzeigen zu lassen ?
    Ist dies kostenlos möglich / was für Möglichkeiten gibt es die Geld kosten ?
    Perfekt wäre eine Anzeige damit ich warend der Fahrt die Temperatur sehe. Aber dezent, möchte keine Tuning bastelbude.
    Außerdem darf das Auto keinerlei Zulassung verlieren, wie es zB das PP Lenkrad tut

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Gibt es eine einfache Möglichkeit bei meinem E90 LCI 320d die Öltemperatur anzeigen zu lassen ?
    Ist dies kostenlos möglich / was für Möglichkeiten gibt es die Geld kosten ?


    kostenlos nicht möglich!
    Kühlmittel Temperaturanzeige im BC per Geheimmenü möglich.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • ist möglich, kostet geld...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • BMWHat nennt sich die Software bzw Hardware.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...