BMW E92 geklaut - AXA Versicherung - sehr schlechte Erfahrung.

  • Wie meinst du , soll man den denn bei mobile finden? Das ist utopisch


    die meisten geklauten autos werden weiter verkauft. es werden fahrzeugpappiere gefälscht und ganz normal weiter verkauft, der käufer eines geklauten autos erlebt dann sein wunder wenn er das auto ummelden will. wir sind auch mal auf sowas rein gefallen vor einigen jahren und das geld war weg, auto beschlagnamt. trotz fingerabdrücke und vorbestrafte täter wurden sie nicht verurteilt

  • Mein Beileid, wenn du deinen Wagentatsächlich wiederbekommst wünsche ich dir, dass er unversehrt ist. Bei meinem Vater war das mal ganz anders:-(


    In deinem Fall hängt es tatsächlich vom gewählten Tarif und Versicherer ab ob die deinen Schaden komplett übernehmen. Genau in solchen Fällen unterscheiden sich die günstigen Tarife von den hochwertigeren, irgendwoher muss ja ein Beitragsunterschied kommen.
    Wenn jemand Interesse an 24 monatiger Rückerstattung des Neu- und Gebrauchtwagenpreises hat, dabei auch sämtliches Zubehör mitversichert ist und noch vieles mehr, dem kann ich gerne helfen. Einfach eine PN an mich.


    lg

  • Ab dem Zeitpunkt wo der Versicherung Deine Schadenmeldung vorliegt beginnt die vier Wochenfrist in welcher Du den Wagen wieder zurücknehmen musst. Wie schon geschrieben, egal in welchem Zustand, die Reparatur bezahlt natürlich dann Deine Versicherung.
    Nach der 4 Wochenfrist ist das Fahrzeug unwiderruflich Eigentum der Versicherung. Ein "Abkaufen" etc. ist nicht möglich, da die Versicherung rechtlich in diesem Fall als Verkäufer zu sehen ist und Dir auf Deinem Wagen eine Garantie geben müsste.


    Was den Wiederbeschaffungswert anbetrifft, so schaue in Deine Versicherungsbedingungen nach. Die sog. Neupreisentschädigung ist unterschiedlich lange geregelt - bei den Billigversicherer leider auch nur sehr kurz.


    Innerhalb der 4 Wochenfrist wird Deine Versicherung einen Sachverständigen beauftragen ein Gutachten über den Wert Deines Wagens zum Zeitpunkt des Diebstahles zu erstellen. Dafür ist es zwingend notwendig alle Rechnungen und Fotos die Du von Deinem Wagen hast mit einzuschicken. Auch Wertverbessernde Zusatzteile müssen nachgewiesen werden.
    Wird Dein Wagen innerhalb der vier Wochenfrist nicht wieder aufgefunden, so steht Dir nach dieser Zeit entweder der Wiederbeschaffungswert (Zeitwert zum Zeitpunkt des Diebstahles) oder der Neupreis beides OHNE MEHRWERTSTEUER zu.
    Die Mehrwertsteuer aus diesem Regulierungsbetrag erhälst Du erst, wenn Du Dir ein gleichwertiges Fahrzeug gekauft hast und der Versicherung die Zulassungsbescheinigung vorgelegt wurde.
    Vorsicht, kaufst Du Dir ein preiswerteres Fahrzeug, dann gibt es auch nur für diesen (geringeren) Betrag die Mehrwertsteuer und holst Du Dir ein Leasingfahrzeug, dann erstattet Dir die Versicherung nur die Mehrwertsteuer in Höhe der Leasingraten.


    Woher ich das alles weiß ??? Leider aus eigener Erfahrung ....

  • Also ich hatte den kompletten Preis erstattet bekommen, und nach Anmeldung eines neuen Wagens nichts mehr erstattet bekommen.
    Bei der Versicherung konnte ich auch angeben, ob ich das gestohlene Auto wieder haben möchte, falls de es finden.
    Aber ganz ehrlich, da wäre man echt schön blöd !
    Wer weiß was die mit der Karre gemacht haben...

  • Also ich hatte den kompletten Preis erstattet bekommen, und nach Anmeldung eines neuen Wagens nichts mehr erstattet bekommen.
    Bei der Versicherung konnte ich auch angeben, ob ich das gestohlene Auto wieder haben möchte, falls de es finden.
    .



    Wann war Dein Diebstahlschaden ?

  • EDIT: ohh, falsch gelesen

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • So, danke ersteinmal für die zahlreichen Antworten. Heute nun habe ich alle Papiere, Briefe, Nachweise und Schlüssel an die AXA Versicherung geschickt. Ich hoffe das nicht viel Heckmeck gemacht wird, damit ich mir bald einen Ersatzwagen kaufen kann.


    Was ich nicht ganz mit der MwSt Erstattung verstehe, ich habe den Wagen privat von privat gekauft gehabt. Dann müsste ich doch auch einen Bruttopreis ausgezahlt bekommen?