ZF Sachs Performance Gewindefahrwerk Diskussionsthread

  • Ich stelle mal die Sollwerte von BMW hier ein:


    M3:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133528vg.jpg]


    M-Fahrwerk:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133529nq.jpg]


    Normalfahrwerk:
    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/14133530pp.jpg]


    Zum Vergleich auch für Normal- und M-Fahrwerk. Viel anders ist da auch nicht. Die Sturzwerte ergeben sich
    allein schon auch der Höhe bzw. Tieferlegung. Vorne will man als sportlicher Fahrer natürlich möglichst viel
    davon, was aber eigentlich nicht einstellbar ist. Die Entfernung des Zentrierdorns hilft aber schon mal ein
    wenig.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So, ob ihr es glaubt oder nicht: Mein Fahrwerk ist endlich da! 8o


    Der Einbautermin steht jetzt für Morgen und in Anbetracht meiner kompetenten Einbaupartner habe ich mich dazu entschieden, es auf den Versuch ankommen zu lassen!


    Also, drückt mal die Daumen das alles glatt geht!! Ich werde dann am WE von meinen Erfahrungen berichten (oh bitte bitte, hoffentlich passt alles ?( )!

  • Kommt halt darauf an, welche Höhe Du wie hart/straff/komfortabel fahren möchtest.


    Passen tut das bestimmt alles im Sinne der Mechanik, da gibt es ja bislang keine Zweifel.
    Ich drück' Dir trotzdem die Daumen. :thumbsup:


    Alles wird gut! :thumbup:


    Gruß Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup:

  • Kommt halt darauf an, welche Höhe Du wie hart/straff/komfortabel fahren möchtest.


    Also, ich bezwecke mit dem FW zwei Dinge. 1. Soll eine dezente Tieferlegung dazu beitragen, dass Auto und Sommerfelgen (19Zoll) optisch eine harmonische Einheit bilden - ich mag große Lücken zwischen Radkasten und Rad nicht sonderlich.
    2. Will ich in Kurven und bei Geschwindigkeiten >220kmh ein sichereres Fahrgefühl haben, welches zZt für meinen Geschmack noch recht schwammig ist. Insbesondere bei hoher Geschwindigkeit und Bremsaktionen schaukelt sich das Auto auf. Die Alltagstauglichkeit (inkl. Tiefgaragen, Bordsteinen, Parkhäusern und Langstreckenfahrten) soll aber auf keinen Fall auf der Strecke bleiben.


    Passen tut das bestimmt alles im Sinne der Mechanik, da gibt es ja bislang keine Zweifel.
    Ich drück' Dir trotzdem die Daumen. :thumbsup:


    Hoffen wir das Beste! Und danke für's Daumen drücken!

  • Also, ich bezwecke mit dem FW zwei Dinge. 1. Soll eine dezente Tieferlegung dazu beitragen, dass Auto und Sommerfelgen (19Zoll) optisch eine harmonische Einheit bilden - ich mag große Lücken zwischen Radkasten und Rad nicht sonderlich.
    2. Will ich in Kurven und bei Geschwindigkeiten >220kmh ein sichereres Fahrgefühl haben, welches zZt für meinen Geschmack noch recht schwammig ist. Insbesondere bei hoher Geschwindigkeit und Bremsaktionen schaukelt sich das Auto auf. Die Alltagstauglichkeit (inkl. Tiefgaragen, Bordsteinen, Parkhäusern und Langstreckenfahrten) soll aber auf keinen Fall auf der Strecke bleiben.



    Hoffen wir das Beste! Und danke für's Daumen drücken!

    So stelle ich mir das FW auch vor, die Langstreckentauglichkeit muss erhalten bleiben, aufgrund der geringen Tieferlegung von unter 30 mm hatte ich eigentlich zum Sachs gegriffen.

  • So, ob ihr es glaubt oder nicht: Mein Fahrwerk ist endlich da! 8o


    Der Einbautermin steht jetzt für Morgen und in Anbetracht meiner kompetenten Einbaupartner habe ich mich dazu entschieden, es auf den Versuch ankommen zu lassen!


    Also, drückt mal die Daumen das alles glatt geht!! Ich werde dann am WE von meinen Erfahrungen berichten (oh bitte bitte, hoffentlich passt alles ?( )!


    Wie schauts aus? Fahrwerk schon drin? :whistling::)

  • So, nach einem langen Tag gestern (5.30 aufgestanden und zum Nürburgring gefahren) ist das FW endlich drin und was soll ich sagen: Ich bin begeistert!!


    Nach kleineren Problemen beim Einbau (wir mussten die alten Domlager verwenden, da die M3-Domlager bestellt wurden und diese nicht passten) und beim TÜV (an der HA nicht genügend Freigängigkeit - die Innenkante musste daher minimal gebördelt werden) sowie minimaler Nachjustierung nach der ersten Probefahrt (war doch ein bisschen hart, daher Härtegrad -1) bin ich jetzt sehr zufrieden. Es fühlt sich an, als würde man einen Rennwagen fahren, auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB in Kurven läuft das Fahrzeug wie auf Schienen! :thumbup:
    Auch die neuen Kelleners Berlin in 19Zoll mit Mischbereifung gefallen mir sehr gut und fügen sich mMn harmonisch ins Bild ein.


    Durch die gewählten Einstellungen (VA -15mm und HA -25mm) wurde zwar nur eine leichte Keilform erreicht, dafür aber eine fast optimale Gewichtsverteilung von 51% zu 49%. Hier haben wir zugunsten der Fahreigenschaften ein wenig auf die von mir eigentlich noch stärker gewünschte Optik verzichtet. Restgewinde ist in beide Richtungen noch vorhanden und es gab -zum Glück- auch nach ausgiebigen Testfahrten keine nennenswerte Nachsetzung.


    Was aber jedem klar sein sollte: Selbst mit der recht geringen Tieferlegung erzeugt dieses FW eine enorme Steifigkeit - mit der Langstreckenlimousine von vorher hat das nur noch wenig zu tun! Für mein Empfinden ist der Komfort noch ok, härter sollte es aber auf keinen Fall sein. :!:


    Für einen Eindruck hänge ich mal ein paar Bilder an (Vorher-Bilder habe ich leider nicht gemacht, sorry) - ich hoffe es gefällt Euch so gut wie mir! :thumbsup:

  • Gratuliere Dir, da hat das Daumen drücken ja gut getan.
    Freue mich für Dich, daß Du begeistert bist. Das läßt uns, die aus den Niederungen der 4-Zylinder kommen, alle hoffen.


    Wie ich sehe hast Du hinten keine zusätzliche Helper-Feder, sondern nur eine einzige, von daher auch keinen potentiellen Knick
    in der gesamten HA-Federlinie.


    Dann wünsche ich Dir allzeit gute Fahrt und immer einen Schutzengel, der 'n Tacken schneller fliegt, als Du fährst.


    Gruß und schönes WE
    Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup:

  • Hab mir Deine Bilder noch mal angesehen.
    Auf der VA bist Du nur um 15mm tiefer? Das sieht aber optisch nach etwas mehr aus, oder irre ich mich da?
    Vor allen Dingen, vorne 15mm und hinten 25mm und dann eine leichte Keilform?


    Gruß Wolfgang

    Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist in der Praxis größer als in der Theorie... :thumbsup: