Teilenummern: LED Kennzeichenbeleuchtung E90

  • Also ich muss jetzt hier auch mal was los werden.. obwohls ichs mich gar net traue :(


    Also ich habe alles genau so gemacht wie auf http://www.yvesreiser.lu/photos/e92_led/ beschrieben.


    Aber mein Check Control spricht trotzdem an! Gibts noch ne andere Möglichkeit ?(


    Habe also die Teile Original vom :) und im Conrad nen 5Watt 180Ohm Lastwiderstand gekauft.



    Thx, Gruß Alex

    Darf ich kurz vorstellen->
    - E90 in Schwarz || - 320d - optimiert auf ca 200ps - Eibach Pro Street Gewindefahrwerk - Brock 8x18 - 30mm Distanzringe HA H&R - Alpina Spoiler- Blackline Rückleuchten - G-Power Edelstahlanlage komplett - M Spoileransatz - Performance Diffusor- :bmw-smiley:


    ---> www.merth-reisen.de

  • Schau mal hier in diesem Thread hat roadi den gleichen Umbau und beim User Andi hat dann der BC auch reklamiert, evtl. ist das ein Lösungsansatz: klick


    TOI-TOI-TOI :thumbsup:


    gruss
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hi, hab das ganze gestern eingebaut.
    Abweichend zur Anleitung habe ich erst auch immer wieder Fehlermeldungen bekommen. Dann hab ich auch auf der anderen Seite noch einen Widerstand eingebaut und siehe da, es geht auch ohne Fehlermeldung.
    Vielleicht ist ja beim E90 was anders geschalten als beim E92. Oder es liegt am Bj.


    Achso, weil ich gerade nichts anderes da hatte hab ich 150 Ohm Widerstände genommen. Es geht also auch damit.
    Wegen der Temp. brauch man sich wohl keine Sorgen machen. Der freie Raum im Kofferaumdeckel ist so Groß das wohl nichts anbrennen kann.


    Noch ne Frage:
    Warum sollen die überhaupt verboten sein? Es sind Lampen die für die Baureihe zugelassen sind. Auch für den VFL.
    Von daher hann da überhaupt keiner was gegen sagen, weder Tüv noch Rennleitung.
    Wenn man sich zugelassene Birnen in Xenonblau fürs Fernlicht bei ATU kauft und die rein baut, kann ja auch niemand was sagen nur weil die nicht bei BMW geholt sind.


    Grüße Marco

  • Warum sollen die überhaupt verboten sein? Es sind Lampen die für die Baureihe zugelassen sind. Auch für den VFL.


    Soviel mir ist, tragen die Dinger einfach kein E-Zeichen und die Originalen eben schon und daher sind die einfach im StVO nicht zugelassen, wie mit allem, was man an das liebe Fzg. schraubt. ;))


    gruss
    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • ???
    Wenn ich die originalen vom BMW Händler hole, dann sind die zugelassen. Es sind die selben wie sie BMW seit 2008 und auch noch im Moment an Neuwagen verbaut.
    Ich rede ja nicht von den Sulfiten. Bei den ist klar warum die nicht zugelassen sind.


    Grüße Marco

  • Hab gedacht, du schwitch's auf die Sulfiten von hyper und co. zurück. Sorry - aber wo hast du gelesen, dass die anderen keine Zulassung haben? :staunen:


    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • @MD
    Also Du hast ja die BMW-Original-Teile von deinem :) drin - dann sollten ja auf jeden Fall von StVo zugelassen sein. Habe meinen :) damals auch angefragt, aber der Umbau mit neuen Lämpchen und Kabel inkl. BC-Umprogrammierung ging mir zu hoch. Du hast es jetzt halt selbst gelöst.


    gruss
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • ICH HABE JETZT GERADE EIN ERNSTHAFTES PROBLEM!!!


    2x LED Leuchte 63267193294
    4x Kontakte 61130005199
    2x Gehäuse 61138365340


    Diese Sachen wurden mir von BMW vorgeschlagen...sind das die richtigen für ein E92 Coupe.
    Könnt ihr mir helfen???
    Icg blicke bei den ganzen Teilenummern nicht mehr durcht

    Zu Verkaufen:


    BMW Perfomance Lufteinlasssystem für 325i und 330i - mit Rechnung von BMW Ehrl
    Interieurleisten für E92 mit I-Drive Aussparung
    BMW e92 Heckspoilerlippe
    M-Paket Front