Diebstahl - Eure Erfahrungen!!!

  • Ich glaube aber nicht das die Diebe es auf unsere Autos abgesehen haben :D Wie gesagt X5/X6 und 5er aufwärts sind eher dere ihr Beuteschema


    Von daher mache ich mir weniger Sorgen um mein Auto ^^


    Ich bin meinen ersten E91 erst Ende Oktober 2012 los geworden, also kann ich das leider nicht unterschreiben :)
    (Komplett Serie, 320d, Bj. 08 VFL. Einzig das Navi Prof. war drin.. sonst eigentlich garnix)


    Ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl morgens runter zu kommen...
    Man zweifelt zuerst an sich selbst, schaut zur Sicherheit nochmal die ganze Gegend ab, ruft Polizei an und bittet um Angabe wohin der Wagen abgeschleppt wurde und wenn man dann den Rückruf erhält ("wurde nix abgeschleppt letzte Nacht"), könnte man nur noch "Sch...." brüllen. :)


    Dank TK ist jetzt so weit wieder alles gut, aber das war extrem Mist.
    Einen Monat warten falls das Auto wieder gefunden wird, dann erst Geld für einen Neuen bekommen und das Suchen nach dem passenden Auto geht wieder los.


    m.E. ist die OBD Schnittstelle direkt an der A-Säule das Problem ...und dass BMW sich da nen Teufel drum schert, da sie ja nen Neuen verkaufen können.


    --> anderen 20 poligen Stecker besorgen, OBD Stecker abschneiden, den neuen Stecker ran --> Adapter Marke Eigenbau machen.

  • Leipzig scheint ja ein heisses Pflaster zu sein.
    Letzten Sommer haben sie dort versucht unseren 10 Jahre alten VW Bulli zu knacken.
    Türschloss aufgebrochen und dann mit Gewalt das Lenkradschloss geknackt.
    Mit der Wegfahrsperre sind die wohl nicht klargekommen.
    Das Lenkgetriebe ist auch beschädigt worden und musste gewechselt werden.
    Da ist man ein mal im Osten und dann sowas :(

  • wie lief das denn ab bei dir? haben die anstandslos gezahlt? wieviel genau? ca soviel wie du erwartet hast, also soviel wie du gebraucht hast um dir einen neuen gleichwertigen zu holen oder weniger?
    wenn weniger wieviel ca in prozent? =) und haben die direkt nach 4 wochen gezahlt oder hat sich das ewig hingezogen?


    fragen über fragen... =)

  • wie lief das denn ab bei dir? haben die anstandslos gezahlt? wieviel genau? ca soviel wie du erwartet hast, also soviel wie du gebraucht hast um dir einen neuen gleichwertigen zu holen oder weniger?
    wenn weniger wieviel ca in prozent? =) und haben die direkt nach 4 wochen gezahlt oder hat sich das ewig hingezogen?


    fragen über fragen... =)


    Einen Monat muss man warten ...falls er wieder gefunden wird. Danach anstandslose Zahlung.
    Wieviel liegt an deiner Versicherung. Hab "Plus" Paket bei H*K und deshalb den Betrag bekommen, den ich mal bezahlt habe. (also gut über Marktwert)


    Montag war Auto weg, dann direkt Polizei, dann Versicherung angerufen, Mittwoch Brief von H*K bekommen, ausgefüllt, mit Autoschlüsseln zurückgeschickt und ab Freitag ging der Wartemonat los.
    Paar Tage später kommt Marktwert (wird übers Internet ..mobile, autoscout, etc ermittelt) vom Versicherer (wo du dir noch WTF denkst) und das warten geht los. Einen Tag vor Ablauf weisen die das Geld an und schicken eine Wertermittlung von der DEKRA mit.


    Im Grunde genommen zahlen sie dir das, was der Gutachter sagt. (Dann darfst du dich am Ende aber auch mit TüV/DEKRA streiten, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst)


    Der Betrag wird dann aber noch regelbesteuert oder diffenzbesteuert. Kaufst du n neues Auto, bekommst du die Steuer zurück, wenn von privat (also ohne Steuer) wird Steuer einbehalten. Ebenso wird Steuer einbehalten, wenn der "Ersatzwagen" billiger ist.


    Interessant ist bei der Wertermittlung übrigens: Ausstattung ab Werk zählt. Es ist dabei auch fast wurst, ob dein Auto 50tkm oder 100tkm runter hat, was man persönlich ja nicht so empfindet.

  • Will hier keine Diskussion starten oder Vorurteile in den Raum werfen, aber hat die Zunahme von Fahrzeug Diebstählen nicht erst richtig zugenommen als die Grenzen zum "Ostblock" vollends geöffnet wurden?! Einfach wieder die Grenzen ziehen und die Sache minimieren...ist meine Meinung. Gegen den reinen Diebstahl wird man nichts machen können, ich hoff nur sollte ich bestohlen werden das die Penner mein Auto starten, dann hör ich das schon rechtzeitig. ^^


    so sieht´s aus! X(


  • Genau das ist der Punkt mit der Versicherung, (siehe oben) !!!


    Also was ist nun besser, Auto wiederfinden und den Schaden bezahlt bekommen (Reparatur) oder Auto Weg für immer und neues besorgen. In diesem Fall darfst du die beiden Punkte nicht vergessen. Die Versicherung bezahlt
    dir nen Zeitwert oder Wiederbeschaffungswert lt. irgendwelchen Gutachten. Aber was wird denn mit der Differenz bzw. Mehrwertsteuer die du nur bekommst wenn du wohlmöglich nen neues Auto kaufst oder eines was noch Mehrwersteuer ausweisbar ist. Was noch viel schlimmer ist, was wird denn mit den evtl. Zinsen die bei der Bank entstanden sind wenn du dein Fahrzeug finanziert hast?!?! Ja klar, du löst mit dem Geld der Versicherung das Auto ab... jedoch bleibt doch auch ein Rest übrig bei der Bank wenn du damals beim Kauf nicht sonderlich viel angezahlt hast..... ?!?!?


    Also haben wir lieber das Auto zurück auch wenn du weist das da jemand anderes sich daran vergriffen hat....????


    Ich bin am überlegen mir ein GPS Ortungssystem einbzubauen... In diesem Fall ein SMS Tracker mit Zündunterbrecher (weis noch nicht ob das beim BMW so einfach geht) Preise liegen zwischen 100,-€ und 250,- €. Per SMS bekommt man direkt den Link mit den Koordinaten für Google. Eine Geofencing funktion gibt es auch, die einen gewissen Bereich eingrenzt und eine Warnmeldung per SMS sendet sobald diese Zone verlassen wird. Per Dauerstrom und Notakku im Gerät immer erreichbar. Versteckt im Auto. Wenn ich die Täter nicht beim klauen stellen kann, dann aber spätestens kurz vor der Russichen Grenze. Oder??? Dann hab ich aber meine großen Brüder mit der Keule mit :cursing:


    Wie denkt Ihr darüber?

  • Ziemlich Interessanter Thread.
    Wie ist das dann, wenn einem das Auto geklaut wird und sagen wir mal man hat Felgen, M-Paket/Performance etc nachgerüstet. Bekommt man das wieder von der Versicherung ?
    Ich mein, da steckt ziemlich viel Geld von jedem von uns in seinem Auto. Wenn die das nicht zahlen würden, dann hat man ja Verlust der wirklich schmerzt.
    Photos haben wir ja alle von unseren Autos und was die Teile neu kosten, das kann der Gutachter ja auch bei BMW erfragen.


    Das würde mich wirklich interessieren :)

  • Ziemlich Interessanter Thread.
    Wie ist das dann, wenn einem das Auto geklaut wird und sagen wir mal man hat Felgen, M-Paket/Performance etc nachgerüstet. Bekommt man das wieder von der Versicherung ?
    Ich mein, da steckt ziemlich viel Geld von jedem von uns in seinem Auto. Wenn die das nicht zahlen würden, dann hat man ja Verlust der wirklich schmerzt.
    Photos haben wir ja alle von unseren Autos und was die Teile neu kosten, das kann der Gutachter ja auch bei BMW erfragen.


    Das würde mich wirklich interessieren :)


    Wird aber i.d.R nicht mit herangezogen. Die meisten Versicherungen zahlen ca. bis zu 5000,-€ von ab Werk ein- bzw. verbautem Zubehör. (Nachweislich) Anbauten die aus freien Stücken angebaut werden, müßten somit Extra versichert werden. Das sind dann sicherlich besonders tolle Tarife 8|

  • Habt ihr einen Tipp für "Risikobereiche" wie ein Ausflug nach Süditalien oder etwas weiter in den Osten? Eine bestimmte Sicherung rausnehmen z.B.? Der Durchschnittdieb wird sicher kein Diagnosegerät anschließen oder? :D

  • Habt ihr einen Tipp für "Risikobereiche" wie ein Ausflug nach Süditalien oder etwas weiter in den Osten? Eine bestimmte Sicherung rausnehmen z.B.? Der Durchschnittdieb wird sicher kein Diagnosegerät anschließen oder? :D


    Problem ist eher, das diese Banden gezielt unterwegs auf der Suche nach Autos sind. Könnte sozusagen jeden Treffen ;)