ich war in Berlin habe bei kfz teile 24 mir ne neue gekauft vorher war es eine 70 AH und jetzt Habe ich eine 74AH stunden die meinten das geht.
Ja dann gings los, nach nich mal na stunde war die Batterie leer.
Also zum nächsten Bmw dealer gefahren und die sagten mir neue Batterie initialisieren 50-60€ und bei abweichung der AH 240-280€.
Weil Batterie war vom Netzt getrennt.
Batterie Probleme
-
-
Die neue Batterie muss initalisiert werden. Das heißt dem Wagen wird mitgeteilt das er nun eine neue, voll geladene und funktionstüchtige Batterie hat. Sonst der denkt er weiter, er habe die alte verbaut und die muss gwechselt werden.
Ob nun eine Anpassung zu 74Ah statt finden muss, weiß ich nicht. Dabei hilft dir sicherlich jemand anders hier.
-
Hier steht eig. alles zu drinnen.
Batteriekontrollleuchte leutet auf trotz Batterietausch -
Wenn eine stärkere Batterie eingebaut wurde, muss diese Änderung eincodiert werden.
-
ich war in Berlin habe bei kfz teile 24 mir ne neue gekauft vorher war es eine 70 AH und jetzt Habe ich eine 74AH stunden die meinten das geht.
Ja dann gings los, nach nich mal na stunde war die Batterie leer.
Also zum nächsten Bmw dealer gefahren und die sagten mir neue Batterie initialisieren 50-60€ und bei abweichung der AH 240-280€.
Weil Batterie war vom Netzt getrennt.Wenn nach EINER Stunde die Batterie leer ist, dann gibts wohl ein größeres Problem als eine falsche Codierung
Und zum Preis für codieren: 240-280€ ist ja mal fast unverschämt
Das macht dir jeder Codierer in 10 Minuten für 20€Selbst wenn das Auto ohne Batterie war, muss maximal die Fensterheber, Schiebedach(falls vorhanden) neu justieren(Anleitungen gibts ja genug im Netz) und deine Sender wieder suchen und speichern und Datum/Uhrzeit stellen
Das kannst also wirklich alles selbst machen
-
Hallo Leute,
habe mal ne Frage. Und zwar habe ich jetzt zum zweiten mal erleben müssen, dass meine Fahrzeugbatterie komplett entladen war, nachdem ich das Fahrzeug 3-4 Tage nicht bewegt habe.
Die elekt. Entriegelung ging noch, das wars aber auch, kein Ton vom Motor.
Wenn das Fahrzeug nur mal 24-36 Stunden nicht bewegt wird, springt es an als wäre nix gewesen.
Hat noch jemand dieses Problem? Woran kann das liegen?
Kann ich ganz unbedarft damit zum BMW Service fahren zwecks Gebrauchtwagen Garantie oder muss ich das dann selbst zahlen?Wäre super wenn ihr vielleicht Lösungsvorschläge für mich hättet.
Danke
-
Wann wurde die Batterie das letzte mal getauscht? Welche strecken fährst du?
Am besten bei BMW den Ruhestrom messen oder auch selber (google)
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hi,
danke schonmal für die Antwort. Hatte ganz vergessen, dass ich hier im Forum auch um Hilfe gesucht habe
Ich habe keine Ahnung wann die Batterie getauscht wurde, habe das Auto jetzt ca. 6 Monate, hab also noch 6 Monate Garantie.
Ein Kumpel hatte mir eine Anlage eingebaut, meinte aber damit kann das nix zu tun haben. Ich würde ja einfach zu BMW fahren, habe aber Bammel, dass die mir sagen ich muss das selbst bezahlen wegen eigeneingebauter Musikanlage. Falls das der Fall ist, wisst Ihr / Du was das ca. kostet?Ach ja, ich fahre eigentlich bis auf Ausnahmen nur Kurzstrecken (ca. 20 KM).
Danke
-
wenn du beim kurzstreckenfahren noch laut musik hörst, dann wird die bat nicht genug geladen und läuft langsam leer..
anderes problem wäre evtl. auch der verstärker... falls der eine zu hohe ruhestromaufnahme hat oder nicht sauber vom remote angesteuert wird, ist auch bald sense...
kam denn das problem zufällig mit einbau der hifi? -
Ich hab folgendes Problem mit der Batterie , als ich Letzt auf dem Parkplatz stand und das Radio angemacht hab, Kam nach 10sek ne Meldung "batterie stark entladen"??
Das war schon mal so? Hat dann aber aufgehört nachdem die Lichtmaschine getauscht wurde