hatte das selbe Problem wie du.
Bei mir lag es dann an den Reifen. Meine Felge war angerissen.
Ich bekam die selben Fehlermeldungen wie du!
Musste den reifen inkl. felge tauschen und die achse neu vermessen (50€]
die Fehlermeldung war dannach weg.
Ich weiß nicht ob du so viel "glück" hast. Würde auf jedenfall mal bmw vorbeischauen

Bordsteinknutscher dank Schnee... =((( was nun?
-
-
wage steht ja jetzt da, wie gesagt... hab zur vorsorge mal ne abtrittserklärung an die kasko versicherung unterschrieben... zur not kann ich den schaden dann ja zurückkaufen, damit die prozente gleich bleiben. ist eine eigentlich recht kompetente werkstatt, bin mal auf montag gespannt, wenn die vermessung fertig ist, as jetzt genau gemacht werden muss.
wenns wirklich nur die felge ist, wäre es super... wie gesagt, alles was ich so von aussen erkennen kann, ist dass die felge richtig einen mitgekriegt hat, tiefe delle reingedrückt an einer kante.
-
Wenn es so heftig ist wird vermessen und Felge tauschen vermutlich nicht reichen.
Dann dürften auch diverse Lenker der HA was abbekommen haben.
Selbst wenn sich mit den verzogenen Teilen noch Werte innerhalb der Toleranz
einstellen lassen sollten würde ich alles, was beschädigt ist, austauschen.So wie du das Fahrverhalten beschreibst dürftest du gerade einen Nachspurwert
von deutlich über einem Grad an der HA haben, mglw. sogar -2° oder mehr. Das
liegt dann nicht mehr im Einstellbereich. Der Sollwert liegt irgendwo um die 0°10'
(10 Winkelminuten, nicht Grad), also nahe 0°.Übrigens wäre es wirklich interessant das Auto vor einer Reparatur, also so wie es
jetzt ist, zu vermessen und das Protokoll hier zu posten. Das wäre ohnehin zur
Diagnose ganz ratsam. Allerdings sollte man erst eine fehlerfreie Felge montieren.
Mit 'nem unrunden Ei hat eine Vermessung keinen Zweck.ps:
Nun dürfte auch klar sein wozu xDrive, Frontantrieb und sehr gute Winterreifen gut sind. -
jup,die winterreifen haben zwar noch profil (so 5 bis 6 mm), sind aber shcon recht alt, hab sie gebraucht gekauft... dachte, ich fahr die diesen winter noch auf und hol nächsten dann neue... tja =/ und hinterradantrieb ist im winter echt deutlich bescheidener, wie ich jetzt feststellen musste.. sowas ist mir mit den ganzen fronttrieblern die ich bisher gefahren bin nie auch nur ansatzweise passiert... aber dafür machts im sommer halt mehr spass mit hecktrieblern
die achse wird ja von besagter werkstatt komplett vermessen, auf wunsch krieg ich bestimmt auch das protokoll... anhand dessen erstellen die ja ihre diagnose und starten mit der reparatur.
-
Ich will jetzt hier keine Diskussion anfangen aber Frontantrieb fährt sich eben anders. So zumindest mein Empfinden. Ich habe mehr Probleme mit Frontantrieb im Winter als mit Heckantrieb. Klar Allrad ist immer überlegen, aber Bremsen funktionieren bei allen gleich
Wenn ich das so lese mit Gegenlenken usw. würde ich wie "the bruce" schon sagte vermuten das etwas mehr hinüber ist wie nur Felge/Reifen.
-
Nicht immer alles auf den Heckantrieb schieben.. Gibt genug Leute hier im Forum die auch mit Heckantrieb problemlos und unfallfrei durch den Winter kommen
Pflicht sind nunmal top Winterreifen (gut meine sind jetzt auch nichtmehr der Brüller mit 4mm aber selbst damit klappt's einwandfrei) und man muss auch damit umgehen können, was natürlich anfangs schwierig sein kann wenn man vorher nur Frontantrieb gefahren ist
Trotzdem drück ich dir die Daumen dass nicht all zu viel kaputt gegangen ist
-
wollte auch gar nicht meckern oder hier blasphemische reden schwingen
der bmw macht mir definitiv spass.... aber ich finde ihn halt, komplett subjektiv, im winter schwerer zu fahren als nen fronttriebler
ein ausbrechen des hecks lässt sich, auch mit absicht, wesentlich leicher provozieren als ich das bisher gewöhnt war... bisher hat das auch sogar zu gewissem grad spass gemacht im winter.. bis es mir jetzt zum ersten mal unabsichtlich passiert ist =/
-
Kommt eben immer auf den Untergrund an. Schnee ist nicht gleich Schnee. Wenn z.b. drunter Eis liegt (das man ja nicht sieht) bricht er natürlich sehr leicht aus.
Mich hätte es letztens auch fast gedreht da es sehr glatt war. Als ich die gleiche Strecke später zurückfuhr stand in dieser Kurve ein Golf halb auf dem Randstein. Dieser hatte wohl nicht so viel Glück wie ich. Wobei ich schon Schrittgeschwindigkeit in dieser Kurve hatte, wie der gefahren ist weiß ich nicht.
Aber vergiss nicht zu posten was alles kaputt gegangen ist. Interessiert mich nämlich sehr. -
logo, werde defintiv berichten =)
-
Nicht immer alles auf den Heckantrieb schieben.. Gibt genug Leute hier im Forum die auch mit Heckantrieb problemlos und unfallfrei durch den Winter kommen
Pflicht sind nunmal top Winterreifen (gut meine sind jetzt auch nichtmehr der Brüller mit 4mm aber selbst damit klappt's einwandfrei) und man muss auch damit umgehen können, was natürlich anfangs schwierig sein kann wenn man vorher nur Frontantrieb gefahren ist
Trotzdem drück ich dir die Daumen dass nicht all zu viel kaputt gegangen ist