DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Nein meinte nicht dich sondern den Fragesteller über dir!
    So wie ich das verstanden habe wird nicht die ganze Soft geflasht, es soll möglich sein das das Steuergerät die Werte der Drucksensoren als richtig erkennt ohne neu zu flashen, naja erstmal abwarten bis es erledigt ist!
    Das es nicht legal ist ist ja klar, genauso ist es für mich nicht legal das ich den Stress mim DPF und den Mehrverbrauch habe!

  • Nein meinte nicht dich sondern den Fragesteller über dir!
    So wie ich das verstanden habe wird nicht die ganze Soft geflasht, es soll möglich sein das das Steuergerät die Werte der Drucksensoren als richtig erkennt ohne neu zu flashen, naja erstmal abwarten bis es erledigt ist!
    Das es nicht legal ist ist ja klar, genauso ist es für mich nicht legal das ich den Stress mim DPF und den Mehrverbrauch habe!


    Softwaredatenstände der DDE können nur ganz oder garnicht geflasht werden.

  • Das dachte ich auch, behauptet wird aber was anderes, ist ein BMW Mitarbeiter mit eigenen Geräten in seiner Garage!
    Ich sehe das ja sofort da meine eigenen Kodierungen danach weg sind wenn er fertig ist!

  • Na wenn die Kodierungen erhalten wie merk ich dann ob neu geflascht wurde?

  • es soll möglich sein das das Steuergerät die Werte der Drucksensoren als richtig erkennt ohne neu zu flashen, naja erstmal abwarten bis es erledigt ist!


    Nein. Es muss ein kompletter Datenstand von einem N47 EU3 Steuergerät drauf. Die EU5 Steuergeräte/Datenstände können mit BMW Mitteln NICHT "umgestellt" werden.


    Softwaredatenstände der DDE können nur ganz oder garnicht geflasht werden.


    Das glaubst du vll :P. Der FlashSpeicher von der DDE7 ist 2.048KB groß und hat mehrere Datenbereiche. Einer von denen ist der Konfigurationsdatensatz mit den Kennfeldern usw.
    Das sind glaube 384KB. In den BMW Tester CDs (SP Daten) sind ja die Softwareupdates drauf. Die kannst mit WinOLS als IntelHEX importieren. Dann siehst verglichen zu einem FullRead, dass der Adressbereich kleiner ist.


    Wir haben ja sone EU3 384KB Datei mitm BMW Tester in das EU5 MSG vom ferrari987 gewürgt (noch die Überprüfung vom Tester wegen falsche Steuergeräte Nummer umgangen). Ergebnis -> nothing.
    Man braucht das komplette Abbild des MSGs, was dann auch die Steuergerätenummer ändert.


    Dann KÖNNTE man mitm BMW Tester auch n neues EU3 Update einspielen. Falls jemand ein Fahrzeug kennt, was mit EU3 N47 Motor ausgestattet wurde -> herschicken :P

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Weiß ich leider nicht.
    EU Länder scheiden aus.
    Afrika? Brasilien? Mexiko?

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Es gab hier schon einen User der dies Euro3 SA im Fahrzeugauftrag stehen hatte. Komischerweise stand aber auch Euro5 im Fahrzeugschein. Er hatte aber definitiv keinen DPF...