Ich hab´ bei meiner Recherche gefunden, dass N57 ohne DPF in Südafrika laufen.

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Nein. Es muss ein kompletter Datenstand von einem N47 EU3 Steuergerät drauf. Die EU5 Steuergeräte/Datenstände können mit BMW Mitteln NICHT "umgestellt" werden.
Das glaubst du vll :P. Der FlashSpeicher von der DDE7 ist 2.048KB groß und hat mehrere Datenbereiche. Einer von denen ist der Konfigurationsdatensatz mit den Kennfeldern usw.
Das sind glaube 384KB. In den BMW Tester CDs (SP Daten) sind ja die Softwareupdates drauf. Die kannst mit WinOLS als IntelHEX importieren. Dann siehst verglichen zu einem FullRead, dass der Adressbereich kleiner ist.Wir haben ja sone EU3 384KB Datei mitm BMW Tester in das EU5 MSG vom ferrari987 gewürgt (noch die Überprüfung vom Tester wegen falsche Steuergeräte Nummer umgangen). Ergebnis -> nothing.
Man braucht das komplette Abbild des MSGs, was dann auch die Steuergerätenummer ändert.Dann KÖNNTE man mitm BMW Tester auch n neues EU3 Update einspielen. Falls jemand ein Fahrzeug kennt, was mit EU3 N47 Motor ausgestattet wurde -> herschicken
Hatten die beiden SP-Daten Files unterschiedliche Hardware Nummern?
-
Ja, warum?
Steuergeräte mit 384KB Flashspeicher gibts aber nicht, falls du das meinst.
Auch das was man als Update flashen kann, ist nur 384KB groß, also nur ein Teil vom Steuergerät"Inhalt" -
Ich hab das Thema hier etwas mitverfolgt aber nicht mehr alles im Kopf.
Gab es einen M57TÜ2 ohne DPF in Deutschland? Also ähnlich wie beim hier besprochenen M47?
Den alten 330d im E46 mit EU4 gabs 2004 noch ohne. -
Müsste man die SP-Daten mal durchwühlen.
Wenn mir jemand von seinen M57 die Steuergerätenummer bzw. Softwarenummern schickt, kann ich gerne nachschauen
-
Teste es doch einfach mal, analog zu crossshot Anleitung. Erstmal flashst du dein aktuelles Serienfile um zu checken dass alles klappt und wenn das geht, kannst du ja mal Ausschau in den spdaten halten. Ich habe manchmal das Gefühl, als ob Leute wie StellwagenC eine Art kostenloser Betatester fürs Forum sind
-
Ja den n57 gab es in Südafrika. Leider kein zugriff auf etk bzw find nix über Südafrika kann mir aber gut vorstellen dass es den M57 auch gab. In den SP Daten wird man nix davon finden. Hab schon nen Kumpel gebeten dass er mal seine Connections benutzt um nachzuschauen ob wir nicht an die Files kommen.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Um es mal kurz festzuhalten:
Beim N47 und N57 gibt es in den SP-Daten Files für Euro3. Ein Flashen scheitert im Moment daran, weil man den grundlegendes Teil der Software nicht auf das Steuergerät bekommt. Ferrari987 und Blackfrosch haben hier schon wirklich viel probiert - ohne Erfolg.
Weiteres Problem: selbst wenn man aus einem bestehenden Euro3 Steuergerät die Software ausließt, kann man diese nicht mal eben über OBD auf ein anderes Steuergerät schieben. Es muss das Steuergerät ausgebaut und geöffnet werden. Die Hardware zum Flashen kostet in diesem Fall aber >2000 EUR.Also: entweder man findet einen Weg es mit den SP-Daten und WinKFP zu schaffen oder es schaut einfach schlecht aus für N47 und N57.
Und beim M57: mir muss nur jemand seine Nummern durchgeben und dann schaue ich nach. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es für den M57 auch eine non-DPF Software gibt.
-
Müsste man die SP-Daten mal durchwühlen.
Wenn mir jemand von seinen M57 die Steuergerätenummer bzw. Softwarenummern schickt, kann ich gerne nachschauen
Wenn du mir sagst wo ich was auslesen kann, schick ichs dir gerne zu.
Macht ja erstmal keinen Unterschied das meine Software nicht serie ist (AGR/DPF off + Leistungssteigerung)?Teste es doch einfach mal, analog zu StellwagenCs Anleitung. Erstmal flashst du dein aktuelles Serienfile um zu checken dass alles klappt und wenn das geht, kannst du ja mal Ausschau in den spdaten halten. Ich habe manchmal das Gefühl, als ob Leute wie StellwagenC eine Art kostenloser Betatester fürs Forum sind
Es ist leider nicht jeder mit der technischen Erfahrung sowie Ausstattung, gepaart mit entsprechendem Pioniergeist und Mut gesegnet sowas zu machen.
Du kannst ja auch nicht alles. -
Es ist leider nicht jeder mit der technischen Erfahrung sowie Ausstattung, gepaart mit entsprechendem Pioniergeist und Mut gesegnet sowas zu machen.
Du kannst ja auch nicht alles.Richtig, aber ich wette 3:1 dass du nicht mal die Anleitung durchgelesen hast
Dort steht schon gut beschrieben wie man das entsprechende File in den SP-Daten findet