Ich habe doch auf dem Video gar keine 17L im 6.Gang
Im 5. Gang ja aber ich schalte bei 200 km/h erst in den 6.Gang und da sind es 14/15L.
Und ja, diese Werte habe sich nicht verändert mit der Box. Das war vorher genauso.
Ich habe doch auf dem Video gar keine 17L im 6.Gang
Im 5. Gang ja aber ich schalte bei 200 km/h erst in den 6.Gang und da sind es 14/15L.
Und ja, diese Werte habe sich nicht verändert mit der Box. Das war vorher genauso.
und wie ist die Begründung dafür ? Vom Werk sind das 15L Momentverbrauch
Ja 20% mehr Leistung heißt auch mehr Momentverbrauch bei Vollgas im selben Gang, logisch oder?
sind es 14/15L.
Und ja, diese Werte habe sich nicht verändert mit der Box. Das war vorher genauso.
Ja genau das ist ja das Problem. Du hast Mehrleistung aber dein Bordcomputer/Anzeige wissen davon nichts. Deswegen stimmt auch der gerechnete Verbrauch nicht.
Versteh nicht was daran so schwierig ist. Schaut halt mal beim 325d Serie oder beim 320d PPK im 6 Gang bei Vollgas...
Na Chris, gibt's zu der Powerbox schon neues zu berichten? Wie hast du sie eigentlich eingestellt? Hast du am Rad gedreht, Logfahrt gemacht und dann weiter gedreht?
Ja, nachdem heute mein Schwager hinter mit her gefahren ist, fliegt das Ding wieder raus.
Zitat: sieht beim Schalten aus wie ein alter polnischer LKW
Den Poti habe ich zum Testen mal aufgedreht aber dann wieder auf normal zugedreht.
Möchte nicht wissen, wie schnell der DPF mit dem Teil voll wäre
Meine Fresse, jetzt hab ich 21 Seiten gelesen und weiss immer noch nicht, wie sich das Ausbauen des DPFs auf die Leistung auswirkt....bei aller Liebe, man wird doch mal 60 € übrig haben.... gute Nacht....
Gruß, Wolfgang
Du darfst die 60 EUR gerne zur Verfügung stellen. Ich schick dir gerne meine Kontodaten
Ich bin wirklich ein gutmütiger Mensch und helfe gerne aber ich hoffe dein Post ist im Vollsuff entstanden. Alle Informationen hier hätte ich auch für mich behalten können aber stattdessen wird man noch (weil man sein Geld nicht für Messungen ausgibt) blöd angemacht.
Hauptsache schön Informationen abgreifen ohne selbst einen Strich dafür zu tun.
Außerdem stand für mich primär nie im Vordergrund mehr Leistung zu erzielen, sondern die Lebenserwartung vom Turbolader zu verlängern und den Kraftstoffverbrauch zu senken.
DPF ausbauen bringt 0,0 Mehrleistung (auf die Maximalleistung bezogen), im Vergleich zu einem freien DPF. Es wird dadurch ja weder der LD erhöht noch mehr eingespritzt. Runten rum zieht er sicher besser aber die Leistung kann man bei nicht-defekter Hardware über die Motorsoftware ermitteln Prüfstand brauchen bei solchen Standardgeschichten nur die Pfuscher
ZitatMeine Fresse, jetzt hab ich 21 Seiten gelesen und weiss immer noch nicht, wie sich das Ausbauen des DPFs auf die Leistung auswirkt....bei aller Liebe, man wird doch mal 60 € übrig haben....
gute Nacht....
Gruß, Wolfgang
Und was erwartest du von der Messung? Mit der Software vom 320d (ohne dpf) und ausgebauten Filter wird er mit Sicherheit keine mehr Leistung haben;)
Man merkt halt den kleinen Unterschied, aber das sagt noch lange nichts aus.
Den Grund für den Umbau hast du ja auch schon mitbekommen, also erspare dir deine Komentare.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Um es einfach auszudrücken: man kommt ohne DPF wieder auf Serienleistung. Aber das ist eigentlich alles Wischi Waschi, wenn der Prüfstand schon 5% Toleranz hat...
Mit welcher (günstigen) Software kann man denn die Leistung auslesen?
Zitat
Mit welcher (günstigen) Software kann man denn die Leistung auslesen?
Das Thema hatten wir mal im 335i Thread gehabt, aber ich kann es auch nicht mehr finden. Laut einigen Usern war die Messung auch zu ungenau
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2