Du hast recht
Es gibt in der Tat eine Dichtung für unsere Fahrzeuge :WTF: Viele Fahrzeuge wurden ohne diese Dichtung produziert, so wie auch meiner

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Bekomm ich jetzt ein Fleißsternchen?
Ich denke das dürfte die Montage um einiges erleichtern. Hoffentlich bekommt dass dann auch die VW Werkstatt gebacken.
-
Bekomm ich jetzt ein Fleißsternchen?
aber HalloDann solltes du mal eine Dichtung für deine Werkstatt besorgen, danach sollte alles gut sein.
-
Juhuuu, danke!
Das werde ich auf jeden Fall machen, zusammen mit Schelle und Schraube. Ich gebe natürlich auch Bescheid wie es geklappt hat.
-
Danke für den Hinweis mit der Dichtung. Ist mir auch nie aufgefallen. Ich denke die Dichtung wurde aber nachträglich in den ETK aufgenommen. Da würde ich fast meinen Arsch darauf verwetten, dass die anfangs nicht aufgelistet war.
Bei mir ist es aber auch ohne Dichtung dicht.
-
Das denke ich eben auch, gab wohl vermehrt Probleme mit unsachgemäßer Montage bzw geht es mit Dichtung evtl einfach schneller.
Meiner war vorher ja auch Dicht, jetzt leider nicht mehr.Deshalb kauf ich für 5€ die Dichtung einfach mal mit bevor ich mich jetzt weiter damit rumärgern muss.
-
Hallo,
Ich habe das ganze hier mit großem Interesse gelesen.
Habe das Problem das bei mir der Turbo kaputt ist und ich vermute das es wohl am Ölabscheider und evtl auch am DPF liegt.
Habe den Burschen ausgebaut um an den Turbo zu kommen und wollte den zum Reinigen schicken.
Bin bei der Recherche nach Reinigen über diesen Beitrag gestolpert und dachte das kann ich auch mit TÜV Eintragung.
Vor allem bekommt man den Kat ja schon für 300 Euro.
Habe jetzt aber schon mehrere TÜV Stationen abgeklappert (Nord, Süd und Hessen) und die wollen da nicht bei.
Die Aussage ist das die eine Bestätigung von BMW wollen wo drinsteht das sowas Ok ist und die Abgaswerte sich nicht verändern.
BMW hab ich auch schon kontaktiert und die sagen zwar das es stimmt das der DPF Sonderausstattung ist aber so ein Schreiben bekomme ich nicht.
Wie habt Ihr denn den TÜV überzeugt?
Mein 320 ist EZ 03/2007.
Gruß JenseGesendet von meinem C2105 mit Tapatalk
-
Ich würde versuchen mit einem Auszug aus dem Ersatzteilekatalog zu überzeugen.
Hier
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=18_0591&grafikid=356966Dort steht das es den DPF, einen Euro 3 und einen Euro 4 Kat gibt.
In meinem Fall hat sich der TÜV gar nicht für Abgaswerte interessiert. Originaler Katalysator = Abgaswerte passen.
-
Hm,
das hatte ich schon angesprochen aber keine Zettel mit.
Die haben halt auch immer auf dem § 19(2) hingewiesen. Der soll komplizierter sein als der § 19(3)?!
Aber ich kenne mich da nicht so gut aus.
Dann sind die auch noch immer alle im Stress da wird man schnell abgefertigt
Die haben als erstes nach Abgas gefragt. Die Aussage war das er nicht schlechter werden darf. -
Hattest du meine Unterlagen dabei? Der User "zichl" lässt seinen auch eintragen und stellt die Dokumente dann hier online. Vielleicht hilft das dann noch.