DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Hi Leute,


    gibts eigentlich schon ne Möglichkeit den DPF komplett aus der Fahrzeugsoftware zu bekommen (nicht nur aus der DDE)?
    Seit wir letzten Sommer die DPF-off Aktion gemacht haben (danke nochmals an Chris ;) ) steht der DPF im Navi beim Servicebedarf. Somit kommt auch bei jedem mal anstarten die Meldung "Servicebedarf".



    LG
    Flo

  • Lass den Service doch einfach zurücksetzen?
    Bzw. ein fähiger Codierer kann dir bestimmt weiterhelfen, wenn diese Möglichkeit bestehen sollte.

  • Wir bräuchten mal einen Codierer aus/in Wien der das Navi mal leer flasht. Evtl. ist es danach Weg. Oder falls möglich, denn FA ins Navi schreiben.


    Wenn hier ein Codierer aus Wie mitliest, dann bitte bei mir melden. Danke

  • Sorry nicht "leer flasht" sondern "leer codiert". Habe mich falsch ausgedrückt.


    Denkst du, Frank das ist für das Problem der DPF Servicemeldung im Navi die Lösung?


  • Wenn du noch (eventuell) Thermostate wechselst, kommst du auf Landfahrten unter 6 Liter-Marke. ;) 6,5Liter hatte ich auch, jetzt sind die Zeiten vorbei.


    Gruß.


    Ich kann nur jedem empfehlen vor dem DPF OFF und AGR OFF die Thermostate zu prüfen ggf. zu tauschen, mir geht es hier weniger um den Verbrauch sondern eher darum das der Motor nicht richtig warm wird und die Injektoren anfangen zu verkoken.


    Ich hab meine Thermostate am Samstag getauscht seit dem ist es mit Tracktortackern besser ....

  • Guter Hinweis! Ich habe mir heute erst die Thermostate bestellt und hab Mitte Mai den Termin zum Einbau. Endlich...

  • Guter Hinweis! Ich habe mir heute erst die Thermostate bestellt und hab Mitte Mai den Termin zum Einbau. Endlich...


    Kannst Du auch gut selber machen hier die Anleitung: [HowTo]Beide Thermostate wechseln 320d M47


    Ich hab es auch selber gemacht ohne Hebebühne. Ich hab das Kühlwasser unten an dem kleinen Schlauch vom AGR-Kühler in einen 5l Eimer laufen lassen das ist der tiefste Punkt im Kühlsystem, Bild 5 in der Anleitung. Hab dafür ca. 3,5 h gebraucht mit Unterbrechung zum Mittagessen. Was Du brauchst ist eine Torx-Stecknuss die ich mir noch besorgen musste für die Schrauben des Thermostat die größe weiß leider nicht mehr.


    Ist eigentlich ganz einfach die Thermostate zu wechseln


    Viel Spaß


    Norebrt