Vor allem in Tiefgaragen stell ich mir das ekelhaft vor.

DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]
-
-
Vor allem in Tiefgaragen stell ich mir das ekelhaft vor.
Und auch nicht ungefährlich.
-
Jopp, Vergiftungsgefahr. Also mach den KAT wieder rein!
-
Das gefährlichste bei Catless ist übrigens CO, ist giftig und geruchsLOS.
-
Alles klar, die Leute müssten ja reihenweise umfallen wenn ein Oldtimer oder ein alter Diesel Benz in ne Tiefgarage fährt 😉
-
Alter Diesel Benz riecht auch ganz anders als deiner.
Neuer catless Diesel hat nen viel beißenderen Geruch.
Schädlich ist der aber auch.
Kumpel hat nämlich nen W123 200d
Der riecht wie nen alter TraktorGesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
-
Das der auch schädlich ist wären wir uns also einig
So und in ne Tiefgarage fahr ich sowieso nicht, da könnt ihr euch sicher sein, wüsste keine in der Umgebung in die ich rein kommen würde ohne mir meine Stoßstange zu versauen ...Alles in allem ist also alles im grünen Bereich ..
-
Lass mal nen Kumpel mit deinem fahren und fahr mit einem anderen Auto hinterher.
Dann wirst sehen wie unangenehm es ist.
Die alten Diesel stinken nicht halb so viel.Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
-
Die alten Diesel sind wesentlich gesünder. Durch die feinere zerstäubung sind die Diesel heutzutage auch mit nem DPF viel schädlicher. Aber Bau den Kat wieder ein, glaub es eher weniger dass er ohne Kat nicht stinken soll. Der Kat hat schon seine daseins Berechtigung. Und ob der Kat drin ist oder nicht merkst an den Temps fast gar nicht und Lautstärke Technisch null!
-
So habe gerade 500km Fahrt hinter mir, die letzten 20 km fuhr ein Kollege hinter mir, Autobahn sowie Stadtverkehr
Er bemerkte keinen störenden Geruch, auch nicht an der Ampel!Als ich ausstieg roch es kurzzeitig sporadisch wie wenn man neben einem alten Eicher oder so steht, aber lange nicht in der Stärke.
Für mich steht somit fest, alles bleibt wie es ist...