DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Warum sollte es weniger Sinn machen?


    Entfernen macht nur beim M47 sinn - einfach mal grob den Thread durchschauen. Der DPF wird ja hier nicht zum spaß oder zur Leistungssteigerung rausgehauen sondern vor allem weil der Turbolader beim M47 sehr anfällig ist und durch den DPF sehr oft kaputt geht. Der N47 hingegen hat- soweit ich weiß - keine größeren Turbolader Probleme mehr. Den DPF hier rauszunehmen macht also wenig sinn zumal man das beim N47 nichtmehr eintragen lassen kann (wäre also Steuerhinterziehung...).

  • Warum sollte es weniger Sinn machen?

    Weiß ich ja nicht, war ja meine Frage ;)
    Habe eben immer nur vom M47 gelesen, also auch über die Google Suche findet man eigentlich nur Sachen zum M47. Daher kam das.


  • Entfernen macht nur beim M47 sinn - einfach mal grob den Thread durchschauen. Der DPF wird ja hier nicht zum spaß oder zur Leistungssteigerung rausgehauen sondern vor allem weil der Turbolader beim M47 sehr anfällig ist und durch den DPF sehr oft kaputt geht. Der N47 hingegen hat- soweit ich weiß - keine größeren Turbolader Probleme mehr. Den DPF hier rauszunehmen macht also wenig sinn zumal man das beim N47 nichtmehr eintragen lassen kann (wäre also Steuerhinterziehung...).


    Entfernen macht nur beim M47 sinn - einfach mal grob den Thread durchschauen. Der DPF wird ja hier nicht zum spaß oder zur Leistungssteigerung rausgehauen sondern vor allem weil der Turbolader beim M47 sehr anfällig ist und durch den DPF sehr oft kaputt geht. Der N47 hingegen hat- soweit ich weiß - keine größeren Turbolader Probleme mehr. Den DPF hier rauszunehmen macht also wenig sinn zumal man das beim N47 nichtmehr eintragen lassen kann (wäre also Steuerhinterziehung...).

    Nunja.. hast du beim N47 ne andere thermische Belastung als beim M47?
    Schau dir den DPF mal an.. wenn ich nen Pullover in den Auspuff stopfe habe ich selbiges Ergebnis.
    Der Turbolader vom N47 mag unempfindlicher sein, woran denke ich die Software einiges zu gute tut.. -> Sensor meldet DPF voll -> Leistung wird reduziert um den Turbolader nicht zu überhitzen durch den Staudruck.


    Mir ist die thermische Belastung am Turbo zu krank.. zudem hinterher mit DPF off niedrigeren Dieselverbrauch, mehr Leistung und mehr Ansprechverhalten..
    Sehe nur Vorteile warum der Dreck so schnell wie möglich ausgebaut werden sollte.
    Moralapostel mit Steuerhinerziehung hin oder her.

  • Nunja.. hast du beim N47 ne andere thermische Belastung als beim M47?
    Schau dir den DPF mal an.. wenn ich nen Pullover in den Auspuff stopfe habe ich selbiges Ergebnis.
    Der Turbolader vom N47 mag unempfindlicher sein, woran denke ich die Software einiges zu gute tut.. -> Sensor meldet DPF voll -> Leistung wird reduziert um den Turbolader nicht zu überhitzen durch den Staudruck.


    Mir ist die thermische Belastung am Turbo zu krank.. zudem hinterher mit DPF off niedrigeren Dieselverbrauch, mehr Leistung und mehr Ansprechverhalten..
    Sehe nur Vorteile warum der Dreck so schnell wie möglich ausgebaut werden sollte.
    Moralapostel mit Steuerhinerziehung hin oder her.


    Das mag stimmen, aber hier gehts eigentlich nur um den M47, weil das Problem ja dort sehr extrem ist. Hintergrund: Der M47 Motor wurde ohne DPF entwickelt und anfangs auch ohne DPF verkauft, dann wurde der DPF sozusagen einfach "nachgerüstet" und der Turbo verträgts halt scheinbar schlecht. Beim N47 ist der Motor ja direkt mit DPF entwickelt worden ;)


    Würde für den N47 einen extra Thread aufmachen.


  • Das mag stimmen, aber hier gehts eigentlich nur um den M47, weil das Problem ja dort sehr extrem ist. Hintergrund: Der M47 Motor wurde ohne DPF entwickelt und anfangs auch ohne DPF verkauft, dann wurde der DPF sozusagen einfach "nachgerüstet" und der Turbo verträgts halt scheinbar schlecht. Beim N47 ist der Motor ja direkt mit DPF entwickelt worden ;)


    Würde für den N47 einen extra Thread aufmachen.

    Gibt einen extra Thread dazu, dann belassen wir es hier beim M47

  • Noch jemand da der da helfen könnte ? Original Kat ohne DPF vom "alten" Modell also von den ersten ausgelieferten sollte mitte/ende nächste woche hier ankommen :)

  • Schreib am besten noch woher du kommst.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk

  • Sooo....


    War mir eigentlich klar das das nicht ohne Probleme läuft. War heut beim Tüv vorsprechen zwecks Eintragung. Hab die Eintragung aus dem ersten post ausgedruckt und mitgenommen und die Sache erklärt (das ich den original BMW Kat verbaue und das modell auch so damals mit dem Kat ohen DPF mal ausgeliefert wurde und mehrfach umgetragen wurde wegen den Turbo problemen), der Prüfer der heut da war hat sich aber komplett geweigert da was einzutragen.


    Auf die Frage warum das dann andere eingetragen bekommen meinte er dann nur das dann da wohl jemand nich nach vorschrift gehandelt habe :fk:
    Naja, da die da aber eh nicht eintragungsfreudig sind (so meine bisherige Erfahrung) wollte ich nun Fragen wer es hier eingetragen hat und wo (am besten die Postleitzahl). Sollte am besten im Umkreis von Siegen oder 57518 Betzdorf sein, wäre aber auch bereit etwas zu fahrn ums dann eintragen zu lassen.


    Wer kann helfen ?