DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • So... meiner ist nun auch endlich draußen.
    Wurde heute noch von meinem Onkel geschweißt -> super Arbeit, sehr kleine und feine Schweißnaht!


    Das mit der Schelle... oje.. das war echt ätzend! Habe aber die neue Schelle + Dichtung genommen -> keine Abgasgerüche.
    Am WE gehts dann nach HH zum codieren =)


    Nochmals vielen Dank an crossshot, für die Anleitung und deine Bemühungen hier im Thread, wenn man mal ganz blöde Fragen hatte ;)


    btw: Also mit einer Grube geht das alles auch, strengt an, aber es geht! :D

  • Hi, also ich habe vermutlich das selbe Problem -> DPF dicht


    Mir stellt sich nun die Frage: Reinigen? oder ausbauen?


    Ich fahre einen e91 320d N47 Bj 06/2008.
    Ist es bei diesem Model überhaupt möglich?
    Welche Kosten kommen auf mich zu?
    Was sagt der TÜV?
    Gibts ne Steuererhöhung?


    Ihr habt sicher Verständnis dafür das ich nicht 79 Seiten in diesem Thread akribisch durchlese.


    Vielleicht kann Vegeta ja ein kurzes Review für mich schreiben.


    LG

  • Moin,


    naja für deinen Motor gibt es keine originale BMW Software.


    Das bedeutet:
    Tuner suchen, der dir den DPF ausbaut und eine "angepasste" Software drauf spielt.
    Oft wird es dann damit verbunden, dass noch eine Kennfeldoptimierung gemacht wird und AGR off geschaltet wird.


    Allgemein gesagt: Gehen tut es bei dir, ist aber nicht "legal" und du bekommstes wohl so auch nicht eingetragen. Es sein denn, du kennst einen Prüfer ganz gut ;)
    Ob es dann Probleme bei Abgasuntersuchung geben wird, kann ich dir nicht sagen. Und da wären wir auch beim Punkt mit der "Steuererhöhung".
    Da das alles nicht legal ist etc., kommt auf dich nichts zu.


    Ich habe letztens erst in einer BMW Gruppe in Facebook gelesen, dass einer das auch machen möchte und ihm wurde ein Angebot gemacht:


    - DPF ausbauen / ausklopfen
    - Kennfeldoptimierung
    - AGR Off


    für 650€


    Der Tuner hat wohl momentan eine Rabattaktion. Normalerweise wirst du etwas mehr los.



    Korrigiert mich ruhig, wenn da etwas falsch liege.

  • Habe gerade nochmal nach geguckt, der jenige hat einen N57.


    Da ich nicht weiß, ob ich die Firmen hier einfach so posten kann, schreibe ich dir das mal eben per PN.

  • Das hört sich schon nach einer sehr üblen bastel Arbeit an. Bei solchen Dingen hab ich immer Angst das irgendwas schief geht und ich nachher mit einer nicht laufenden Karre zu BMW gehen muss.


    Oder brauch ich dabei keine bedenken haben? Die Sache ist hald die mit "legal" und "illegal". Da können auf ganz schöne Sachen auf einen zu kommen.

  • Habe dir eine PN geschrieben, frag doch bei dem Tuner mal nach.


    Naja, bei einer Kennfeldoptimierung kann immer etwas schief gehen, wenn sich der Tuner nicht auskennt und im Motorsteuergerät wild rum fummelt.
    Heißt: Es muss schon einer sein, der wirklich Ahnung hat.


    Das mit dem Legal und Illegal, frag mal auch den Tuner. Wie seine Erfahrung dann mit dem Tüv ist, ob sich seine Kunden wieder an ihn mal gewendet hatte, weil sie da Probleme hatten.
    Grundsätzlich: Wenn du mal deine Karre verkaufen willst, dann ist das halt "etwas" blöd. ;)


    Alternative, die gleich viel kostet und lega ist:
    So etwas hier: http://www.russfilterreinigung.de/de/


    Da wird der DPF nicht mit Chemi gereinigt, sondern er wird frei gebrannt. Die waren auch schon mal im TV bei VOX bei den "Autodoktoren".

  • Moin,


    ich hab ein riesen Problem und ich hoffe, dass jemand weiterhelfen kann, vielleicht crossshot?


    War heute bei einem Codierer. Wir haben die Software OHNE DPF geflasht und zwar die Software: 7795829
    --> das ist wohl eine recht aktuelle und wir haben beide da rein geguckt.


    Alle Voraussetzungen dafür waren richtig:


    1. 320d 120kw
    2. Schalter und KEIN Automatik


    Das Flashen selbst ging ohne Probleme und auch danach ging der Motor ohne Probleme an.



    Nun zum Problem bzw. zu den Problemen:
    1. Motorkontrollleuchte leuchtet seit dem Flashen gar nicht mehr -> also wenn die Zündung an ist


    2. Im FS ist ein Fehler abgelegt und lässt sich auch nicht mehr löschen:
    x46D1 46D1 Steuergeraet intern 4
    Fehlercode: 46 D1 62 06 00 00 03 28 51 AF 00 5F 00 43 00 66
    00 4C 00 65 51 B3 00 91 00 00 00 66 00 4F 00 65


    3. Wir haben dann daraufhin versucht die Software: 7800821 zu flashen, aber das geht nicht mehr!
    --> Es kommt die Meldung, dass das Steuergerät nicht mehr antwortet und irgendetwas mit Adaption. Ein Flashvorgang war nicht mehr möglich.
    Mit T***32 kam man auf das Steuergerät drauf, es hat geantwortet.


    4. Bin dann erstmal wieder nach Hause gefahren, da unsere Überlegung war, dass sich das Motorsteuergerät schlafen legen muss und das dauert entsprechend.
    Die Rückfahrt war eine Katastrophe, da ab ca. 140km/h ist der Wagen in das Notlaufprogramm gelaufen. Es kam keine Leistung mehr bis ich wieder ca. bei Tempo 120 war. Dann konnte ich wieder Gas geben.


    Zu Hause angekommen, habe ich den Wagen ca. 2-3 Stunden stehen gelassen.


    5. Heute Abend den FS ausgelesen, insgesamt 5 Fehler:


    x46D1 46D1 Steuergeraet intern 4
    0x4166 4166 Partikelfiltersystem
    0x3EDD 3EDD Variantencodierung
    0x4CF3 4CF3 Abgasgegendrucksensor, Signal
    0x4521 4521 Ladedruckregelung, Regelabweichung


    --> wirklich ganz ganz komisch, warum auf einmal wieder etwas mit DPF erscheint. Er wurde aus dem System eigentlich komplett entfernt.



    Meine Fragen:
    Weiß jemand was der Fehler "Steuergerät intern 4" zu bedeuten hat?
    Lässt sich deswegen kein neuer Flashvorgang mehr starten?
    Was kann man nun eigentlich machen, denn der Fehler lässt sich nicht löschen und flashen lässt sich z.Z. auch nichts mehr ?

  • Warum wurde keine Software von meiner Liste genommen? Die o.g. Nummer steht nicht in meiner Liste... Verstehe ich nicht. Die Datei muss ich mir erst bei Gelegenheit anschauen...