DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Der FA war nie drin, ich hatte den Tempomat vor 4 Monaten eingebaut ohne irgendwas zu codieren, er ging sofort. Musste nur Lenkwinkelsensor mit R***d abgleichen. Kannst du mir per PN schreiben was ich codieren muss? Hab heute den Tempomat ($540) mit NCS ins CAS und FRM geschrieben aber er geht noch nicht.


    Hast du nach dem Hinzufügen des FA die Steuergeräte auhc noch einmal codiert? Welche denn alle, muss man nicht das DSC zB auch noch codieren? Habs selber nie gemacht, aber so über Google gefunden :)

  • Huhu, hatte ne Woche Urlaub :thumbup:


    Vegeta
    Sp-Daten v60 die : T7808384.0da

    Ist aber fürn e90, hab aber selber e91, daran kann es liegen oder? mir hat mal einer gesagt, es reicht nur ne kleine abweichung im msg und der tempomat funktioniert nicht. Das problem ist aber das ich keine Datei für einen E91 mit 120kw und AT finde... ich schau mir mal die v49 an, vielleicht find ich ja da was passendes...


    Edit:
    Hab die v49 (ordner e89) durch, da gibt es nur einen e91 drin, der ist aber nur mit 115kw und Heissland Australien steht unten.. :( ich hab aber 2 andere dateien gefunden in der v49 : T7808870.0da und t7808384.0da Bei beiden Dateien steht zwar oben e90 aber wenn man runter scrollt steht unten bei Verwendung:


    T7808870.0da


    ;;Verwendung
    ;;K_V1: M47TUE2oL
    ;;K_V2: V94.7 E89x-07-09-500 E91 ECE, ATL MHI


    t7808384.0da


    ;;Verwendung
    ;;K_V1: M47TUE2oL
    ;;K_V2: V94.7 E89x-07-09-500 E91 EU3, ATL MHI


    Die untere hatten ich auch in der sp daten v60 drin und ist die version welche ich geflasht habe, sollte dann doch eigtl, richtig sein wenn da bei verwendung e91 steht. gibs nen unterschied zwischen den beiden? einmal steht ja da EU3 und die andere ECE.


    FreundBlase


    ne hab ich nicht, da es ja vorher auch ging ohne das ich was codiert hab. aber ein versuch kann es ja nicht schaden. hab da aber nicht so die ahnung, ich würde jetzt halt nochmal gucken ob im FA der tempomat drinne steht und halt alles nochmal mit leerer .man datei codieren.. wenn das nichts bringt weis ich auch nicht weiter :thumbdown:

  • ne hab ich nicht, da es ja vorher auch ging ohne das ich was codiert hab. aber ein versuch kann es ja nicht schaden. hab da aber nicht so die ahnung, ich würde jetzt halt nochmal gucken ob im FA der tempomat drinne steht und halt alles nochmal mit leerer .man datei codieren.. wenn das nichts bringt weis ich auch nicht weiter


    Ja mach das mal. Nachdem der FA geändert wurde, müssen die SGs auch nach FA codiert werden. Korrekterweise eigentlich mit deaktivierter FSW/PSW-Manipulation, aber eine leere .man hat dank eines greifenden Schutzmechanismus prinzipiell den gleichen Effekt.

  • Ich kenn nur die Methode mit der leeren .MAN Datei um die SG's wieder auf Werkseinstellungen zu bekommen, gibt es denn einen besseren weg?

  • Ist aber fürn e90, hab aber selber e91, daran kann es liegen oder?

    Nein.
    Die Datei (siehe Screen) ist für den e91 kompatibel und nein, damit hängt es nicht zusammen.


    Mein Tempopat funktionierte sofort und ohne Probleme nach dem Flashvorgang.


    Ich denke, dass dein FA weg ist und dass du, wenn der FA wieder drin ist, die anderen SGs mit einer leeren .MAN noch codieren solltest.

  • Servus,


    ich nochmal, nach gut einem Jahr ( siehe hier, der, der so blöd war und das Gehäuse unnötig zersägt hat DPF Dieselpartikelfilter -> Filter entfernen --> enfernt! INKL. BILDER ) . Musste mein Projekt DPF raus letztes Jahr aus privaten Gründen canceln und auf Eis legen.


    Der Turbo hat es bis heute Gott sei Dank trotz DPF zu überlebt, bin aber auch nur noch ca. 7000km gefahren seitdem.


    Nun wäre es soweit. In 4 Wochen geht es in Urlaub und ich würde meinem Mechaniker den ergatterten Nur-Kat (sieht aus wie der original DPF vom Gehäuse her, nur ohne die ganzen DPF Sensoren dran, also nur mit Lambda Stecker drauf) für die 2 Wochen Abwesenheit zum Einbau überlassen.


    Habe noch ein neues Flexrohr zum Anschweißen und die Metalldichtun zum Turbo hin bereit liegen.


    Was ich noch wissen müsste:


    • Ist das Fahrzeug auch ohne Codierung erst mal fahrbar, oder muss unmittelbar codiert werden (Fehler im Speicher wären mir egal, solange er ansonsten läuft. Nächste AU wäre 11/2017). Transfer vom Mechaniker sind ca. 150km. Danach alle paar Tage 35km Gesamt-Arbeitsweg.
    • Gibt es jemanden aus dem Raum Rüsselsheim/Mainz/Frankfurt/Darmstadt (ich selbst Raum Rüsselsheim), der mir die Software ab 10.07. codieren kann? Er hat derzeit eine Steuergeräteanpassung, die lasse ich im Anschluss wieder neu machen.



    Vielen Dank & Viele Grüße

  • Ja du kannst erstmal fahren ABER die Sensoren nicht abstecken. Erst wenn die non-DPF Software geflasht wurde, kannst du die Sensoren abstecken.