Alles anzeigenHabe den/die Beitrag/Beiträge gefunden. Allerdings verwirren die mich etwas, da eure Gehäuse komplett anders ausschauen als meins (Eure Diskussion zu ab hier: DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung])
Mein Ersatzgehäuse mit einem ewig großen KAT drin sieht äußerlich aus wie ein DPF.
Da ich aber ja auch einen DPF drinne habe, kann man da nicht einfach den Halter vom derzeit im Auto verbauten original DPF auf den vom erworbenen Gehäuse des Automatik umbauen?
Euer diskutiertes Gehäuse: http://abload.de/img/url2auyd.jpg
Mein erworbenes Gehäuse siehe Anhang
Hier nochmal die Teileübersicht von meiner VIN: http://de.bmwfans.info/parts-c…iesel_particulate_filter/
Hast du die VIN vom Spenderfahrzeug? der Kat sieht ganz anders aus, wie die die ich bisher vom M47 gesehen habe. Das Rohr am Ende des Flexrohrs ist auch deutlich stärker gebogen als beim DPF.
Hat doch damit zusammengehangen, obwohl in der Datei AT drinne stand war es für MT. Hatte mit v49 unten die in der Liste stehenden Dateien mir eine andere rausgesucht und voilá der Tempomat geht wieder. Abschliessend muss ich sagen war es kein große Arbeit. Verbrauch um ca. 0,3 L zurückgegangen. Ich denke das liegt zum Teil aber auch am anpassen der AGR Rate, hängt bei Teillast jetzt besser am Gas. Danke nochmal an dieses tolle Forum und die hilfsbereiten Mitglieder
Diese Thematik, dass die Bezeichnungen in den Dateien fehlerhaft sind, habe ich mehrmals angesprochen und auch in die Anleitung geschrieben