DPF/Partikelfilter 318d/320d M47 entfernen [mit TÜV] [Anleitung]

  • Genauso ist das Chris, für die Euro4 Norn barucht man den Partikelfilter nicht :whistling:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Genauso sehe ich das auch, irgendwie müssen die ja an unser schwer verdientes Geld kommen :klopp:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Respekt,
    aber wenn du mal eine Umfrage startest, dann wirst du sehen, dass jeder 3 schon sein Turbo gewechselt hat:D

    hmm das macht mich jetzt einwenig stutzig,
    wenn man den dpf raus nimmt dann hat der motor ja weniger rückstau (abgasanlage) dann muss ja der turbi rein theoretisch länger mitmachen oder nicht?
    sonst muss ich den peugeot lader irgendwie in meinen rein basteln xD

  • Genauso sehe ich das auch, irgendwie müssen die ja an unser schwer verdientes Geld kommen


    Einerseits ja, aus Umweltschutz machen Politiker nur Profitgeschäft, man sehe sich nur den Preis von so einem Filter an. Andererseits nein: die feinen Partikel sind für Menschen sehr gefährlich, es ist schon lange nachgewiesen, Städte werden mit diesen Diselos richtig zugesaut, schaut euch mal die Fassaden an die schwarz werden? Irgendwas muss man in der Richtung tun. Ich glaube nicht dass ihr scharf darauf seid dass eure Kinder diesen Scheiß inhalieren; die Zunahme der Zivilisationskrankheiten die immer zunehmen wird in dem Zusammenhang vermutet.
    Bloß weil die Automobilindustrie nur noch gepennt hat und sich nur um Gewinnmaximierung und Quartalszahlen gekümmert hat, müssten sie sehr schnell auf dieses Pferd springen und einen nicht wirklich ausgereiftes Konzept verbauen. Was Gutes konnte da nicht rauskommen. Das müsste man einfach mal ehrlich sagen: die Voraussetzung ist natürlich dass man ehrlich sein kann und ein wenig Verantwortung tragen kann.


    PS: Klar würde ich auch so einen Partikelfilter rausschmeissen wenn er nur Ärger machen würde, was sonst?

  • Schalte mich auch mal kurz ein:
    :ON:


    Also ich habe auch gelesen das man ein ersatzrohr nehmen sollte da es ansonsten zu Luftstaus im "entfernten" DPF-Ding kommt?!
    Also ist das eigentlich nicht nötig, wenn ich das jetzt mal richtig zusammenfasse!? :conf:

  • Andererseits nein: die feinen Partikel sind für Menschen sehr gefährlich, es ist schon lange nachgewiesen, Städte werden mit diesen Diselos richtig zugesaut, schaut euch mal die Fassaden an die schwarz werden?


    Den gefährlichen Feinstaub lässt der Partikelfilter durch. Er fängt lediglich die weniger gefährlichen Rußpartikel.


    Die Umweltbilanz ist bedingt durch den Mehrverbrauch ziemlich für die Tonne. Es ist reiner Aktionismus.



    @alle anderen


    Es ist nicht erwiesen, dass der anfällige MHI Lader aufgrund des DPF kaputt geht. Die Vermutung liegt aber nahe, da meist Leute ohne DPF sehr hohe Laufleistungen mit ersten Turbolader erreichen.


    Ich habe den DPF deswegen entfernt, weil ich a) Angst um den Turbolader habe und b) das Fahrzeug überwiegend im Kurzstreckenbetrieb genutzt wird, was dem Filter gar nicht gefällt.


    Was wer wie macht, bleibt jedem selbst überlassen ;)


    Wer übrigens meinen alten Filter zwecks Modifikation kaufen möchte, darf sich gerne an mich wenden :D

  • Mich würde überhaupt interessieren wie viele 3er hier ohne dpf vom Werk fahren, weil mir ist bis jetzt nur einer bekannt.


    Wie hast du jetzt eigentlich den dpf aus Programmiert?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2