Kennt vielleicht jemand die Maße des CD-Wechslers. Kann sie nirgendwo finden und ich bekomme die Verkleidung nicht ab. Scheint zwar alles nur geklippst zu sein, ich will aber auch nichts kaputt machen. Eventl. könnte man ihn ausbauen und dafür eine Endstufe einbauen. Vielleicht reicht ja dort der Platz für einen vernünftigen Verstärker.

Eton Sound Upgrade BMW passend für: BMW 1er, E81,E82,E87,E88, 3er, E90,E91,E92,E93, 5er, E60,E61
-
-
Gibt's jetzt schon eine Einschätzung von den Leuten die es haben? Ansonsten hol ich es mir demnächst einfach mal, dazu ne kleine Endstufe und fertig...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
Sorry dauert noch
-
Hallo zusammen,
ich hätte nen Tipp zu Endstufen, die wirklich mini sind und dabei genügend Dampf bereit stellt!
Ich betreibe damit aktiv ein DLS Ultimate UP 4 im e91 als Frontsystem. Ein Traum!!!
Werft mal nen Blick drauf! Gruß!
Christian
-
Oh man, irgendwie ist das mit dem link nix geworden. Kann jemand sagen wie man den richtig einstellt?
-
Einfach direkt einfügen oder mit dem Button der die Kette als Symbol hat.
-
was verstehst du unter "kleine" endstufe? die ETON MA 150.4 oder gar nur die 100.4? wollte zuerst auch eine von diesen, aber "franjoh" hat weiter oben von problemen mit den MA berichtet.
bin gespannt mit welchen endstufen das eton system von den nächsten käufern hier im forum betrieben wird und werde den thread aufmerksam weiter verfolgen.
Gibt's jetzt schon eine Einschätzung von den Leuten die es haben? Ansonsten hol ich es mir demnächst einfach mal, dazu ne kleine Endstufe und fertig...
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
-
Mit "klein" dachte ich an ne Mosconi 120.4 oder Audio System R100.4.
Eton hat jetzt auch neue kleine in Class AB Technik, aber bei der 4 Kanal nur 4x60W... glaub da fehlt ein wenig was...
-
Hab' die Systeme jetzt auch schon testen können. Ergebnis von meiner Seite ist einfach, dass die kleinen MA's nicht wirklich gut harmonieren. Dann sollte noch ein DSP mit dazu. Wir haben eines der Systeme jetzt mit einer DLS und im Bass mit einer Mosconi AS betrieben. Dann kommt auch Freude auf, obwohl der Klang recht hell ist. Lässt sich aber mit dem DSP in den Griff bekommen. Zu den vielfach günstigen Alternativen würde ich bei diesem System kein OK geben wollen. Doch das sollte jeder mit seinem Händler klären.
Grüße Mike
-
Ich hab aufgrund des Rauschens das Radio Prof. mal ausgebaut um nachzuschauen, ob vielleicht irgendwo ein Kabel keinen richtigen Kontakt hat oder ob ich sonst irgendwo einen Fehler feststellen kann. Hab aber nichts gefunden, ausser dass das Antennenkabel am Stecker ziemlich geknickt war. Nach dem Einbau war aber das starke Brummen weg. Der Radioempfang hat sich aber dadurch nicht verbessert. Hab noch immer Rauschen bis zum Ausfall des Senders für einige Sekunden.
Mike
Ist es bei so einer Anlage eigentlich normal, dass man ein leichtes Rauschen aus den Lautsprechern hört, sobald man den Wagen aufschließt? Was ich meine ist, man schließt den Wagen auf, die notwendigen Geräte werden mit Strom versorgt, die Zündung ist aus ebenso das Radio und trotzdem rauscht es aus den Lautsprechern? Oder verhält sich nur die Eton 100.4 so?Fragende Grüße
Franjo