Eton Sound Upgrade BMW passend für: BMW 1er, E81,E82,E87,E88, 3er, E90,E91,E92,E93, 5er, E60,E61


  • - Das mit dem Stecker wusste ich bisher auch nicht. Habe ich mich auch nicht darum kümmern müssen
    - Die Trennung erfolgt in den Türen wie bei allen anderen Systemen passiv mit Weiche, die auch dabei ist.
    - Originalkabel liegen doch nicht nach hinten


    Grüße Mike

    - Ist was über Trennfreufenz und Flankensteilheit bekannt? Konnte dazu keine Angaben finden.
    - Ab HiFi-Paket ist doch eine externe Endstufe dabei... liegt die nicht im Kofferraum? Beim E92 zumindest tut sie das. D.h. ss liegen Kabel von der Headunit nach hinten und von hinten du den TTs unter den Sitzen.

    __
    A wise man told me, don't argue with fools.

  • Und bei Standard Stereo kann man einfach ein High-Low Kabel und zwei Kabel für die Bässe verlegen... Auch nicht sooo viel Aufwand, weil man eh alles zerlegen muss wegen der Lautsprecher. ;)


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Der Anschluss und Aufbau ist gleich wie bei den anderen Systemen. Eton hat da nichts anders gemacht und auch das Rad nicht neu erfunden. Was gut ist muss man nicht verbessern.


    In der ersten Aprillwoche habe ich einen E90 hier zum Umbau und zum Test. Danach kann ich mehr über die Systeme und den Vergleich zum SWS. Wir so optimal aufgebaut wie es das System verlangt DSP und ordentliche Endstufe. Neu, ich weiß noch nicht welche.


    Also so lange müsst ihr noch auf weitere Klangeinschätzungen von meiner Seite aus warten.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Nice Endstufen hab ich ja schon, und DSP kommt auch mit rein :) Ob die "gut" sind darüber streite ich zumindest nicht mit Leuten die diese Marke nicht mal vertreiben ;)


    Anfang April klingt gut, mein Umbau ist Mitte April.

  • Endstufentechnisch, für Leute die ein einfaches Upgrade suchen (vom Installationsaufwand) tönt das mal nicht schlecht


    Welche genau empfielst du denn? Manche kommen ja grad mal mit 4 mal 35 W daher, da bringt auch nen DSP nix ;)

  • Ich empfehle gar nix :)
    Finde nur das sich das nicht so übel anhört - von der Idee her... und dass Audiotec Fisher gut klingende Endstufen bauen kann, ist kein Geheimnis.
    35Watt sind zusammen mit passendem Lautsprecher auch ausreichend .. sind ja keine Ebay Watt Angaben.

  • Jaja aber was genau hört sich nicht übel an, welches Setup hast du gehört.


    Das Eton System passt direkt an die Werksstecker? Ich werde die aber ohne Frequenzweiche verbauen, kommen an ne 4-Kanalendstufe.

  • Wenn man das Eton System inkl. Tieftöner über die Mosconi 120.4 DSP ansteuern möchte sollte man trotzdem neue Kabel 1,5mm für HT/MT und 2,5mm für TT verlegen oder reicht das Plug&Play Prinzip aus? Bin mir da noch recht unsicher....... Remote könnte man über die hinteren Lautsprecher dann beziehen?! Habe im e90 aktuell nur das Standard Hifi Paket.


    OT:Kann man die Spiegeldreiecke irgendwo online beziehen oder nur beim :)?


    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2