Ölgeruch bei starker Bremsung?

  • Flansch. Sieht man ziehmlich gut wenn sie ausgebaut ist, bzw auch schon wenn man auf den Kat schaut, wie versifft der ist

    Wo wir auch spielen,
    auf gehts Karlsruh wir führen
    auf gehts Karlsruh wir siegen
    und dann sauf ich mich zu für Karlsruh'

  • Hallo,


    habe diese Woche meinen 320i abdichten lassen. Ergebnis ist schockierend, das ganz hat mich insgesamt 870 Euro gekostet. Was gemacht wurde:


    - Tausch Vakuumpumpe (60% der Materialkosten musste ich tragen , den Rest die Gebrauchtwagengarantie)


    - Ventildeckeldichtung (212 €)


    - Dichtung Ölfiltergehäuse (157 €)


    - Ölabscheider wurde auch noch getauscht (334€)


    Der Händler hat bei BMW wegen Kulanz angefragt, jedoch ohne Erfolg. Und sowas bei gerade mal ca. 111.000 km. Ich habe mich nun direkt an BMW gewendet, mit der nochmaligen Bitte um Kulanzprüfung. Sollte das nicht helfen werde ich wie weiter oben angedeutet vorgehen, eventuell sogar über einen Anwalt. Es kann einfach nicht sein das ich als Kunde allgemein bekannte Schwachstellen ausbaden darf.


    Bin echt dermassen verärgert über sowas.

  • Also Zur Info:


    Bei mir wurde die VDD und Vakuumpumpe von der Garantie übernommen aber mach einer sehr nervigen und meiner Meinung nach sehr sehr unkompetenten Lösung:


    Zur Vorgeschichte:
    Ich habe meinen BMW damals im Norden Deutschlands bei einem BMW AH gekauft inkl. der Europlus Garantie.
    Dieser Händler ist ca. 500 Km entfernt
    Im Regelfall soll man bei Rep. im Garantiefall zu seinem AH wo das Fahrzeug gekauft wurde, wenn es die Entfernung zu lässt, ansonsten wird der Vorgang nochmals über das AH wo der Wagen gekauft wurde geprüft und dann ggf. freigegeben oder Abgelehnt.


    Nun Zu meiner Leidensgeschichte:


    Ich war vor ca. 4,5 Wochen das erste mal bei BMW um meinen VDD und Vakuumpumpe überprüfen zu lassen.
    Nach kurzer (kurz mal Haube auf reingeschaut und fertig) wurde festgestellt das die VDD undicht ist, aber die Vakuumpumpe wird Pauschal mit gewechselt.


    Die Frage nach den Kosten wurde mit 800-1000€ beantwortet..


    Ich habe dann gefragt, wie es denn ausschaut mit der Garantie oder Kulanz.
    Kulanz wurde sofort abgelehnt(„das würde eh nix bringen, das Auto ist ja schließlich schon 5 und hat fast 40.000 km drauf“)


    Die Garantie würde schnellst möglich abgeklärt…


    Es verging 1 Woche..


    Es vergingen 2 Wochen..


    Es vergingen 3 Wochen..
    Ich war in der 3 Woche durch zufall in der Nähe meiner BMW Werkstatt, und wollte mal nachfragen… Mein Servicemitarbeiter war nicht da, aber es würde sich ein Kollege die Sache mal anschauen…


    Er meinte er frägt das nochmal an und meldet sich…


    Naja Nach der 4 Woche hab ich dann nochmal nachgefragt wies denn ausschaut, ich hätte mein auto gern repariert…



    Mir wurde gesagt es wurde schon 4 mal bei der Europlus angerufen und es hängt iwo bei der Europlus oder dem Händler wo ich das Auto gekauft habe…
    Der Servicemitarbeiter sagte mir auch gleich das er aber sich weigere nochmals bei der Europlus anzurufen. Entweder ich warte oder ruf selbst an…
    *Das hat mich ja schon verwirrt aber der Abschuss kommt jetzt*


    Ich hab daraufhin nach der Tel. Nummer der Europlus gefragt, da ich momentan im Büro war und meine Garantieunterlagen daheim sind…
    Antwort: „ Die müsste er jetzt raussuchen, ich solle die Nummer bitte selber suchen…“
    Unserem Forum sei Dank hatte ich die Nummer ja auch schnell, war aber stinksauer…


    Also zuerst mal bei meinem AH angerufen wo ich Ihn gekauft hatte ob die was daliegen haben, hier war aber auch rein gar nichts bekannt ïŠ
    Danach bei der Europlus angerufen, (hier wurde mir dann freundlich geholfen) der Herr von der EP hat gemeint er wird sich sofort drum kümmern und sich mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen.


    Ich habe dann am nächsten Tag die Frechheit besessen nochmal bei meiner Werkstatt anzurufen….
    Hier wurde mir dann sehr genervt mitgeteilt dass er jetzt eine Freigabe bekommen hat und ich einen Termin zur Reparatur ausmachen kann…aber nicht bei Ihm dafür solle ich die Terminplanung anrufen (bevor ich nach der Nummer geschweige dem ob er mich verbinden kann fragen konnte, hatte er schon aufgelegt)
    Ich also nochmal angerufen in der Zentrale vom Autohaus um einen Termin auszumachen…
    (Hier war verwundlicherweise eine sehr nette junge Dame dran, die mir auch kompetent helfen konnte)


    Heute Abend kann ich Ihn dann endlich abholen(2 Tage ohne Auto sind echt schlimm) und hoffe das die VDD jetzt dicht ist.


    Naja etwas war hier wenigstens gut… Die Garantie hat knapp 1.000,- übernommen und ich weiß das ich mir eine neue Werkstatt suchen werde….

    Wer gerne selbst am Auto oder Haus schraubt, oder einfach Werkzeug möchte gerne an mich wenden :)


    Hoffmann Group

  • Gestern Abend hab ich ihn von der Reparatur abgeholt...
    Aber da kam dann die absolute krönung...


    Er ist zwar repariert


    ABER:


    Ich hab ausdrücklich nicht gewünscht das er gewaschen wird..


    Wurde er aber und zumdem war der Kotflügel, Scheinwerfer und die Stoßstange mit Silikon versaut...
    und der komplette Innenraum war verdreckt mit Staub und Dreck...


    Ich dacht ich spinn...


    Zwar wurde das Silikon nach meiner Beschwerde entfernt aber der Innenraum blieb trotzdem schmutzig...


    Das war mit sicherheit mein letzter Besuch in dieser BMW Niederlassung -.-

    Wer gerne selbst am Auto oder Haus schraubt, oder einfach Werkzeug möchte gerne an mich wenden :)


    Hoffmann Group

  • Sieht mir nach der VDD aus. Die pumpe sieht man auf dem Bild nicht. Sitz am hinteren Ende der Zylinder


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Kann mir denn jemand sagen wie ich diese verdammte Motorabdeckung abbekomme? Ich scheitere schon am viereckigen Verschluss vom Öldeckel :D


    Sorry für die warscheinlich dumme Frage :D, aber würdemir gerne mal die Vakuumpumpe ansehen, falls ich die dann überhaupt sehe. ?(


    Lg Sven

  • Also der Öldeckel musst du bissal nach oben ziehen und dabei drehen. Sind nur 2 mini Nasen die den halten. Dann musst du wahrscheinlich links die dormstrebe raus bauen. Bei mir hat es gereicht die schraube links außen ab zu schrauben. So konnte ich die strebe leicht anheben, sodass die Abdeckung erst abging.
    Dann zur pumpe die sitz dann hinter dem Motor, am Motor. Wenn du nicht weißt wo gibt n gutes vid in meim thread


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4

  • Okay, danke schonmal für deine Hilfe. Die Abdeckung selber ist nur gesteckt/geclipst oder auch geschraubt?