335d : komisches Geräusch vom Turbo bei niedrigen Drezahlen?

  • Bei ca.2000U/min schaltet sich der große Lader zu. Kann sein das die Welle bei 4800U/min wieder anfängt zu schwingen. Würde es trotzdem nochmal nachschauen lassen und zwar, nicht nur von einer Werkstatt sondern von 2 oder gar 3 Werkstätten ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nachschauen ist gut, dafür müssen doch die Turbos jedesmal raus?! Oder kann man das anders feststellen?

  • Ich habe vor 2 Jahren Turbinen für eine große Firma instantgesetzt und habe dieses geräusch sehr sehr oft gehört. Bei den Turbinen war das Problem das an dem Gehäuse von der innenseite sich soviel Schmutz etc abgesetzt und festgesetzt hat, sodass die Schauffeln immer dagegen gerieben sind und diesen Pfeiffton verursacht haben. DIeses Pfeiffen kam immer wenn die Turbine eingeschaltet wurde. Wenn Sie max. Drehzahl erreicht hat, war das Pfeiffen weg. Wir haben damals die Turbinen von innen gereinigt und alle Dichtungen gewechselt, ist dann wieder wie am ersten Tag gelaufen :)
    Kann natürlich was anderes sein, aber die Chance das es das gleiche Problem ist, wäre hier natürlich sehr groß.

  • Fals es ein bekanntes Problem ist sollten sie es sogar bei einer Probefahrt erkennen...
    Steht vl was im Fehlerspeicher???


    Es gibt wirklich fahige leute (so wie meine Hinterhofwerkstatt)...
    In 95% meiner Problem egal mit welcher Marke reichte eine Kurze Probefahrt um mein Problem zu erkennen...




    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Das mit der Verschmutzung klingt schon etwas logisch! Der Wagen war bei BMW und in einer sehr guten freien Werkstatt. Leider wissen beide nicht weiter!

  • Zitat

    Das mit der Verschmutzung klingt schon etwas logisch! Der Wagen war bei BMW und in einer sehr guten freien Werkstatt. Leider wissen beide nicht weiter!


    Fahr zu Bosch und frag ob die sowas reinigen können. Oder hol dir Angebote dazu. Gibt genug Firmen.

  • Werd Montag mal zu Bosch tigern. Mal sehen was die sagen! Danke erstmal, werde weiter berichten!

  • Hat jemand vielleicht ne Ahnung wie die beiden Turbos wann genau zugeschaltet werden? Also bei welcher Drehzal welcher Turbo aktiv wird? Oder beide permanent mitdrehen?
    Ich möchte nach Möglichkeit das Geräusch eingrenzen ob es der Große oder der Kleine ist! Hab keine Lust beiden auf gut Glück zu erneuern oder vielleicht den falschen und dann noch den anderen hinterher wechseln zu müssen!
    Benötige dafür natürlich genaue Angaben! Also wenn jemand die hat bitte raus damit!!*g
    Er fängt nämlich bei 1500 U/min mit dem Pfeiffen bereits an!


    BMW Hustler Du schriebst ja das bei ca. 2000U/min der große Lader einsetzt, weshalb ich nun vielleicht eher auf den kleinen tippen würde!
    Mir würde auch helfen wenn jemand weiss wie die Umschaltklappe genau schaltet. Ob er am Anfang über den kleinen läuft und erst nach der "Hebelbewegung" auf den Großen Lader geht oder umgekehrt!?!

  • Der kleine Lader kann es doch nicht sein wenn der bei 2000U/min zu macht oder. Dein Geräusch kommt doch in Deinem Video erst oben rum 8|?(

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Das Video ist leider nicht von mir! Das habe ich bei Youtube gefunden weil es sich genauso anhört! Ich wüsste leider nicht wie ich so ein Video aufnehmen sollte! Das Geräusch ist das gleiche, allerdings ist es bei mir bei etwas anderen Drehzahlbereichen!


    Ich werde nun erstmal beide Turbos ausbauen lassen und hab eine Firma gefunden (in der Umgebung!) die speziell Turbos aufarbeitet. Die reparieren auch Turbos von Porsch etc. Wurde mir von Bosch empfohlen!
    Die werden beide aufarbeiten(kosten um und bei 800€ für beide) und wenn die noch weitere Defekte finden sagen die natürllich vorher Bescheid! Ich denke das ist die momentan beste Möglichkeit den Fehler zu finden, beseitigen oder auszuschließen!