335d : komisches Geräusch vom Turbo bei niedrigen Drezahlen?

  • So, jetzt komm ich endlich dazu! Sorry für´s "auf die Folter spannen", aber ich bin beim besten Willen nicht dazu gekommen.


    Also ich mach es kurz und knapp, das Geräusch ist noch vorhanden X(


    War Samstag morgen beim :bmw-smiley: Hab dann mit meinem Servicemann ne Proberunde gedreht und natürlich Vorführeffekt, das verdammte Geräusch kam nicht  :motz:
    Hab ihm dennoch geschildert wie es sich in etwa anhört und er meint, dass er dieses Geräusch auf einen "sterbenden" Turbo zurückführen würde, da die Welle Spiel hat.
    Klingt für mich auch vollkommen logisch. Aber er konnte es ja leider bei mir nicht hören...
    ABER, wieso habe ich das Geräusch dann Samstag morgen bei der Proberunde wieder nicht gehabt ?( Wenn die Welle Spiel hat, hat die Welle Spiel. Das ändert sich ja dann eigentlich nicht mehr.
    Auch die Vermutung, dass durch die Fahrt zur Werkstatt alles so erhitzt ist, dass sich die Teile ausgedehnt haben und dadurch kein Geräusch vorhanden war, kann nicht.


    Der Dicke stand über Nacht und bin morgens 15 km hingefahren. Ganz gemach und ruhig.


    Hab jetzt die letzten beiden Tage nochmal getestet und habe halt wie gesagt wieder dieses Geräusch, auch bis ca. 3000 Umdrehungen, dann ist es weg.
    Was mich zusätzlich noch verwundert, warum kommt das Geräusch nur, wenn stark beschleunigt? Wenn die Welle Spiel hat oder krumm wäre, müsste es doch auch bei normalem beschleunigen auftreten. Vielleicht nicht in der Lautstärke, aber doch zumindestens hörbar! Bei mir, Fehlanzeige. Da ist dann alles ruhig.


    Achso, gelaufen hat meiner aktuell knapp 147000 km. Die letzten 100 000 davon bin einzig und allein ich gefahren...


    Grüße, Santino

  • Ich würde wirklich das mit dem
    Turbo säubern versuchen weil dieses Geräusch kam damals bei den Wartungsarbeiten der Turbinen auch. Immer nur bei kleineren Drehzahlen und im höheren Bereich war es weg. Hatte ich ja schon von berichtet. Wäre für mich momentan die absolut logischste Antwort.

  • Wie gesagt, ich werde meine beiden Turbos ausbauen lassen und dann mal genauer angucken. Ich gehe mal davon aus, dass ich die beiden dann aufarbeiten lassen werde, es sei denn die sehen tip top aus und haben auch kein größeres Spiel etc. und ich finde nen anderen Fehler, sprich Krümmer oder so. Beim Aufarbeiten wird eh alle serneuert und gereinigt und vor allem geprüft! Und wehe nach dem Zusammenbauen ist das Geräusch noch da!! Dann wächst mir glaub ich ein Schnitzel aus Knie!!
    Ich werde berichten! Wird aber etwas dauern, da die Turbos erst nächste Woche rauskommen, dann zum Turbo-Heine, warten....! So lange lass ich den Wagen lieber stehen, hab ja noch meinen Mercedes(der läuft((und säuft)) jedenfalls richtig!)

  • Also ich finds einerseits logisch, andererseits auch nicht!


    Dann warten wir mal ab, was bei der Turbo Kontrolle / Überarbeitung rauskommt.


    Ich würde sagen, wir halten uns auf dem Laufenden :thumbup:


    Grüße, Santino

  • Ich hab zur Zeit genau das gleiche Geräusch. Hab gestern den Schlauch vom Turbo runtergenommen, und festgestellt das die Welle Spiel hat. Sobald man sie dreht schleift Sie außen am Gehäuse.
    Das heißt -> Turbo defekt.

  • Wenn die Welle spiel hat dann hilft kein säubern

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Hat der Turbo vom 330D denn eigentlich ne VTG-Verstellung? Dann muss nämlich ein neuer her, die kann man nichtmal überholen lassen! Ohne VTG kannst Du den Turbo überholen lassen!(soweit ich weiß!!)

  • Hat der Turbo vom 330D denn eigentlich ne VTG-Verstellung? Dann muss nämlich ein neuer her, die kann man nichtmal überholen lassen! Ohne VTG kannst Du den Turbo überholen lassen!(soweit ich weiß!!)

    Ja hat er.

  • Hört sich nach nem leicht undichten krümmer an, hatte ich damals an meinem e60 30d. In kaltem Zustand oder nach bergabfahrtwars am Pfeifen. Sobald der krümmer dann heiß war nach beschleunigen war das Geräusch weg.