Also bei meinem vFl Bj. 07/2008, EZ 10/2008 mit 60' km und Checkheft von BMW wurde es anstandslos übernommen.
Würde es einfach mal ansprechen. Denke aber bei deinem Baujahr wirds schwer werden, zumindest sollte das Checkheft komplett von BMW gestempelt sein...

BMW klappert in den Armaturen und ROST
-
-
10 stück in ganz Deutschland Lagernd sagt der BMW Mensch !! Na klar wen da Chinaschrott Verbaut wird ist das halt so.Früher wurde das in Deutschland gekauft bei Herstellern die so etwas können, aber Nobelmarken haben das nicht Nötig,oder ??Stabilus macht so etwas seit Jahrzehnten und die Rosten nicht noch nicht einmal im Wasser.http://www.stabilus.de/
-
Also die Rostbeseitigung geht auf BMW selbst. Das stellt ProCar dann ich Rechnung. Der Kundenservice aus München will die Fahrzeugpapiere und mein Checkheft und natürlich den KM-Stand.
Werde es aber nun über ProCar ohne den Kundenservice München machen. Da die Dämpfer nicht übernommen werden belasse ich es nun dabei.
-
Hallo.
Die Fotos mit verrosteten Dämpfern würde ich zu einer Autozeitschrift schicken.
Wenn sich hier niemand rührt wird es nur noch schlimmer.Gruß.
-
Habe meine Dämpfer letzte Woche beim Ölwechsel anstandlos ersetzt bekommen.
Fahrzeug stammt aus 04/2009
Dämpfer auf Kulanz, 1 AW habe ich für Aus- und Einbau bezahlt. Finde ich gut.
Die rostige Heckklappe habe ich noch vor mir.
-
10 stück in ganz Deutschland Lagernd sagt der BMW Mensch !! Na klar wen da Chinaschrott Verbaut wird ist das halt so.Früher wurde das in Deutschland gekauft bei Herstellern die so etwas können, aber Nobelmarken haben das nicht Nötig,oder ??Stabilus macht so etwas seit Jahrzehnten und die Rosten nicht noch nicht einmal im Wasser.http://www.stabilus.de/
Zur Info:
Ich habe heute meine neuen Dämpfer bei BMW abgeholt und siehe da - es sind welche von Stabilus! Hersteller steht nun drauf (bei meinen alten Dämpfern nicht) und "Made in Germany". Also hat sich vielleicht doch was im Versorgungssytem für Ersatzteile getan. -
Erst einmal Billigware an den Mann bringen ( Kosten senken) nicht alle Rosten und nicht alle bekommen Kostenlos Ersatz.Also Rechnet sich so etwas.Wenn alles schief geht kommt Anständiges Material zum Einsatz.Ganz Ehrlich ,mich Kotz so etwas an,da würde ich freiwillig 1 T mehr bezahlen und müsste mich nicht mit so Kleinigkeiten Rumärgern nur weil hier und das Gespart wird auf Teufel komm Raus
-
Entweder schlägt irgendwas gegen Metall oder die Scheibe
Bist du sicher, dass das Geräusch vom Amaturenbrett kommt; ich war bei meinem E93 seit Jänner auf der Suche nach einem metallischem Klappern und konnte es nicht lokalisieren, bis ich rein zufällig feststellte, dass das Geräusch von der Feineinstellung der Motorhaube kommt: Rechts und links in Richtung Scheibe finden sich zwei Einstellschrauben mit denen die Höhe der Motorhaube justiert werden kann; wenn ich über eine "Rumpelpiste" gefahren bin oder über die Rampe meine Tiefgarage gab es dieses schwer zu lokalisierende Klappern (hatte zunächst A-Säule, Amaturenbrett, Handschuhfach, Navi-Portable etc im Verdacht). Ich habe über die Einstellschrauben zwei kleine Plastikhülsen gestülpt und seit dem ist dieses wirklich nervige Geräusch verschwunden.Ist vielleicht einen Versuch wert.
-
Bist du sicher, dass das Geräusch vom Amaturenbrett kommt; ich war bei meinem E93 seit Jänner auf der Suche nach einem metallischem Klappern und konnte es nicht lokalisieren, bis ich rein zufällig feststellte, dass das Geräusch von der Feineinstellung der Motorhaube kommt: Rechts und links in Richtung Scheibe finden sich zwei Einstellschrauben mit denen die Höhe der Motorhaube justiert werden kann; wenn ich über eine "Rumpelpiste" gefahren bin oder über die Rampe meine Tiefgarage gab es dieses schwer zu lokalisierende Klappern (hatte zunächst A-Säule, Amaturenbrett, Handschuhfach, Navi-Portable etc im Verdacht). Ich habe über die Einstellschrauben zwei kleine Plastikhülsen gestülpt und seit dem ist dieses wirklich nervige Geräusch verschwunden.Ist vielleicht einen Versuch wert.
Das ist es auf jeden Fall. Da ich ab Mittwoch Urlaub habe werde ich mich dieser Sache annehmen da es NERVT!!!!!
Mindert den Spaß am Fahren schon ungemein und nein Radio aufdrehen ist für mich keine Option!
-
Viel Glücke bei der Suche nach dem Störenfried.