Geräusche vom Motor?

  • Hallo nochmal,


    ich habe mich heute in Verbindung mit der Kulanzabteilung in München gesetzt mit der Hoffnung auf diesem Weg weiter zu kommen.


    Nachdem ich die Sachlage geschildert hatte und ihm auch mein Video habe zukommen lassen hat er sich mit dem Serviceleiter in Verbindung gesetzt welcher mich auch eine Stunde später angerufen hat um einen erneuten Temin zu vereinbaren.


    Kurzfristig wollte er mir keinen termin geben (nachdem er das Video gesehn hat :staunen: ), jedoch war Freitag Abend für ihn genug Vorlauf.
    Also im Endeffekt wird mein Fahrzeug am Freitag vom Werkstattleiter und vom Serviceleiter nochmal gecheckt und ein weiterer Cross-Check durchgeführt (ist ja schon ein Tag her als wir das gemacht hatten :wall: )


    interessant fand ich die Aussage des Serviceleiters das es nicht früher geht da ggf. ein Ersatzwagen bereitgestellt wird (Ist da vlt doch was kaputt ? :applaus: )
    Ein weiteres schönes Zitat fand ich vom Kulanzbeauftragten "Keine Sorge, wir haben noch jedes Einspritzsystem leise bekommen" :staunen:


    naja wollt euch nur mal wieder auf den aktuellen Stand der Dinge bringen und nun mal sehen was der Freitag so bringt.
    Schade nur das man um Service zu erhalten diesen Weg gehen muss, gerade in der momentanen wirtschaftlichen Situation sollten die Autohäusser eigentlich über den Service die Kunden an sich binden.So ganz angekommen scheint die Wirtschaftskriese bei manchen noch nicht zu sein.


    Gruß Daniel

    325i Coupé AlpinWeiß M-Sport 19" 225 Doppelspeiche

  • hi,


    ich hoffe auch,daß alles wieder gut wird,daß er sich wieder anhört,wie ein BMW 6Zylinder :D



    Gruss

  • gibts hier neuigkeiten was jetzt draus geworden ist?

  • Hallo!


    Also bei mir wurde der Zylinderkopf getauscht und nun ist Ruhe - ein BMW 6 Zylinder Benziner wie er sein muss...


    Gruß

  • Mein 325xi ist von 11/06, habe den aber erst seit 2 Monaten.
    Gestern ist mir dieses Klackern auch aufgefallen, stand aufm Parkplatz und der hörte sich an wie ein alter Diesel. Hab den Motor dann neugestartet und für ein paar Minuten war das Geräusch auch verschwunden, kam dann aber wieder.
    Jetzt hab ich mal drauf geachtet und mir fällt auf das es zum einen nicht immer ist und das auch die Lautstärke des Klackern variiert.


    War bis jetzt noch nicht beim Freundlichen...

    "...ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern [ist] nur eine Notlösung" - Walter Röhrl

  • Hallo,



    Seid drei Wochen habe ich nun meinen 325i; der Kilometerstand liegt aktuell bei 1200km.



    Leider habe ich das oben beschriebene Problem auch. Im Leerlauf stört nicht nur das gut vernehmbare Tackern, sondern auch ein schrilles Rasseln. Es hört sich an, als sei irgendwo ein Lager defekt. Beim langsamem Dahingleiten mit niedriger Drehzahl und geöffnetem Fenster ist das Rasseln, man könnte es auch Zwitschern nennen, deutlich zu hören.



    In der Werkstatt hat man mich damit vertröstet, dass dies die normale Geräuschkulisse beim aktuellen Modell ist. Angeblich kann man da nichts dagegen machen ... geht`s noch???



    So langsam habe ich genug von BMW. Mein Vorgängerauto, ein 07er 525d hat schon übel mit zahllosen Mängeln an meinen Nerven gezerrt. Muss man das so hinnehmen?

  • Bei den DI's ist das nicht der Zylinderkopf...Das tackern bei den alten ist noch viel heftiger! Das klingt für mich wie die Einspritzdüsen! Bei jedem Benziner hört man die mehr oder weniger leise tackern! Die neuen DI's sollen alle ein sehr hartes Einspritzgeräusch haben! Verwute hier wie von BMW angekündigt auch die Einspritzdüsen, die inkl. Hochdruckpumpe wohl gern mal Ärger bei den DI's machen!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!