E46 Fahrer sucht E91 Erfahrung

  • Guten Abend liebe E90 Gemeinde.


    Ich bin aus der E46-Forum Fraktion und wir haben ein 320ci Coupé, sowie ein 330d touring (beides E46!!)
    Nun kommt der Touring mit über 200.000km langsam in die Jahre und ein Autowechsel steht vor der Tür.


    Harte Fakten:
    Der Touring soll nicht viel älter als 3Jahre sein, Diesel, 6 Zylinder, unter 90.000km; Musthaves: Navi, Leder, Xenon


    Steht ja quasi nur der 325d mit 197PS und 204PS, sowie der 330d mit 245PS zur Auswahl. Das Auto wird 2/3 Autobahn gefahren, 1/3 Stadt.


    Zu was würdet ihr raten, wenn man als Budget etwa 25k aufbringt?
    Gibt es etwas worauf man achten muss / Schwachstellen, ... ?


    Ich freue mich auf eure Meinungen,


    Vielen Dank
    Maxi320ci

  • Nur jetzt so. Falls du nen echten 330d findest mit deinem Buget dann nimm den.
    Verbrauch schenkt sich nichts und der 330d ist ein Wahnsinns Motor.



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone

  • Nur jetzt so. Falls du nen echten 330d findest mit deinem Buget dann nimm den.
    Verbrauch schenkt sich nichts und der 330d ist ein Wahnsinns Motor.



    Bis denn(y) :)
    Send from my Apfelphone


    Danke für deine Antwort. Was meinste mit "echter 330d"?


    Gruß

  • naja, der 30d vor allem in der 245 PS Variante ist sehr beliebt, und mit umfangreicher Ausstattung kann es bis 25k eur schon eng werden.

  • naja, der 30d vor allem in der 245 PS Variante ist sehr beliebt, und mit umfangreicher Ausstattung kann es bis 25k eur schon eng werden.


    Ja, habe es gesehen, sind wenige gut ausgestattete 330er in dem Suchfilter :D
    Beim 325d...wie sieht es da bzgl. 197PS und 204PS aus? Gibt es bekannte Schwachstellen? Das Auto wird viel gefahren werden und kommt sicher früher oder später bei uns über die 200.000km. Von daher wäre ein langlebiger Motor schon wichtig.


    Danke

  • ich würde zu 204 ps, sowie 245 ps Variante greifen. Von größeren Schäden an den Motoren habe ich noch nichts gelesen, bei der 197 ps Variante soll es wohl ab und an mal DPF Schwierigkeiten geben, aber da du viel Autobahn fährst sollte es da keine Probleme geben. Ich würde eher zu mehr Ausstattung tendieren als zum stärkeren Motor.

  • Also zuerst muss ich sagen, das ich es gut finde das du dir Gedanken machst. Gestern hatten wir erst wieder so einen Thread mit 250€ im Monat nen 330i fahren :D
    325d und 330d haben super Triebwerke und bei 2/3 Autobahn würd ich ganz klar zum 30d tendieren :thumbup:


    Ist es egal ob VFL oder LCI ?

  • Fahre seit anfang des Jahres nen 325d VFL mit 197 ps und bin echt begeistert. Bis jetzt ohne wirkliche Probleme oder Mängel. (auf Holz klopf!)
    Zum 330d kann ich persönlich nichts sagen da ich noch keinen gefahren bin. Denke aber das du mit beiden Modellen nichts verkehrt machst.

  • Wenn es das Budget zulässt würde ich den 330d nehmen. Der ist dem 325d in allen Belangen überlegen.

    :dito:


    Verbrauch und Versicherung nur minimal höher. Steuern kostet er das gleiche. Aber macht deutlich mehr Spaß!