Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)

  • Hallo E9X Gemeinde!


    Erstmal ein riesen Lob an das Forum, hier sind soo viele interessante Themen, dass es einem fast kaum noch möglich ist ein neues Thema zu eröffnen. Aller erste Sahne!! :applaus: :danke:


    Auch ich habe am Freitag die alten Kennzeichenhalter entfernt und die Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband befestigt. Habe mich für das TESA Powerbond Outdoor Klebeband entschieden, UV beständig und Wetterfest.


    Hab dann am Wochenende nen Ausflug zu den Schwiegereltern gemacht und bin bei strömendem Regen 500km hin gefahren und bei gutem Wetter natürlich 500km zurück. Bei der Rückfahrt hat die Nadel dann auch ein paar mal an der 250 gekratzt...


    Fazit, auch bei mir sitzen die Kennzeichen bombenfest...


    Bis dahin, beste Grüße aus dem Taunus
    Marc


    Ach eins hab ich noch vergessen, endlich ist das klappernde Geräusch beim schliessen der Heckklappe weg, jetzt klingt es endlich wieder satt, wie sich das bei einem BMW gehört... :thumbsup:

  • Mal ein älterese Thema ausgegraben.


    Fazit, auch bei mir sitzen die Kennzeichen bombenfest...

    Und, bist Du immernoch zufrieden?


    Ich habe das selbe Band noch in der Garage liegen, weil ich damit Styroporplatten an die Garagenwände gepappt habe (Türschutz für den BMW :D ). Wenn das ähnlich gut hält wie Spiegelkleber, würd' ich das glatt nutzen.


    Hat mittlerweile schon Erfahrungen bei der "Demontage" der geklebten Schilder gemacht? (Lackschäden, usw.)

  • Meine mit Montageband aus dem Baumarkt angeklebten Schilder musste ich nach 3 Jahren wegen Ummeldung entfernen. Lackschäden gab es keine, aber das Kennzeichen sah anschließend aus wie der Deckel einer Ölsardinen-Dose :D

  • Ich verwende immer Tesa Outdoor Band, das kriegt man mit einem Fön und Zahnseide runter ohne das Komplett zu verbiegen. Das Zeug ist Winter und Waschanlagen fest, das Nummerschild schnell klauen fällt auch aus.

  • Ich verwende immer Tesa Outdoor Band, das kriegt man mit einem Fön und Zahnseide runter ohne das Komplett zu verbiegen. Das Zeug ist Winter und Waschanlagen fest, das Nummerschild schnell klauen fällt auch aus.


    Richtig, hatte es auch schon bei meinen Vorgänger drauf.
    Nach dem Verkauf rief mich der Käufer an wie er den Scheiß wieder runter bekommt weil es so Bombenfest dran war :thumbsup:

  • Danke euch! Dann werde ich am WE mal mein Klebeband einem sinnvollen Zweck zuführen xD

  • Hatte meine Schilder beim alten auch geklebt, und heute morgen die beim neuen :)


    Das Klebeband hält sooooo fest, dass ich ingesamt ca. 45 Minuten brauchte, um beim alten beide Schilder zu entfernen ^^
    Also muss man keine Angst haben, dass da irgendetwas abfällt :D


    Hatte allerdingt auch FAST das komplette Nummernschild beklebt :whistling: (Hatte zuerst etwas Angst ;)


    Beim neuen hab ich einfach links und rechts einen Streifen senkrecht, und in der Mitte ein kleines Rechteck beklebt.
    Hat heute mittag auf der AB gut gehalten :)


    Edit: dieses Montageband habe ich verwendet.


    Die Sache mit den Magneten hab ich auch überlegt. Jedoch wusste ich nicht welche ich nehmen soll.
    Diese müssen dann mit mit Kleber hinter die Stoßstange geklebt werden?! ?(