Toyota supra;)
Dann hätte er doch keinen Grund mehr nen 35i zu behalten
Toyota supra;)
Dann hätte er doch keinen Grund mehr nen 35i zu behalten
Ganz klar und unbestritten 135i
Versteh nicht warum 135. Er hat ja schon den 335.
Ich würd auf jeden fall in Richtung AMG oder Porsche gucken
Verkauf dein 335i, leg die 21k drauf und kauf dir nen 997er 4s.
ZitatDer GTi schon verkauft?
![]()
![]()
Ich würde mir als (kleines) Spaßmobil n BMW 135i QP holen. Klein aber fein
Jep ist schon verkauft. Nicht mal 5 Tage war er inseriert, Hammer
Nee, hab ja schon nen 35er
Maddox
Zitateindeutig ein spaßmobil und wer weiß vielleicht in ferner zukunft mal meins xD
[Blockierte Grafik: http://24.media.tumblr.com/tumblr_lxqrvuUhYy1qcepxwo1_500.jpg]
Gt86 oder Brz hatte ich auch schon überlegt. Sauger, Heckschleuder und 200ps. Reicht "eigentlich"
Maddox
ZitatVerkauf dein 335i, leg die 21k drauf und kauf dir nen 997er 4s.
Brauch doch noch eine alltagsschlampe
Wenn Porsche, dann gt3 oder gt2. Doch dafür reichen die mittel leider nicht
Maddox
für den brz gibts nen turbokit
Man sollte meinen, dass ein 335i als Spaßmobil reicht, sowohl für unter der Woche als auch fürs Wochenende.
Da es ums Wochenende geht, würde ich auf jeden Fall ein Cabrio nehmen.
Die meisten Tuningsmöglichkeiten hast Du bei den Japanern.
Gewicht und Leistung ist da zB: der S2000 sehr interessant. Sollte auch voll im Budget liegen.
Ev. auch interessant, Nissan 350Z
Sollte es etwas deutsches bleiben wäre der Z4 (m)eine Top Wahl, wobei der Audi TT sicher auch interessant ist. Vorallem gibt es dort ein paar Modelle mit Turbo...
Ein echter Geheimtipp, sofern die Alltagstauglichkeit nicht erforderlich ist: Lotus Super-7. Das hat wohl als Straßenzugelassenes "GoKart" den größten Funfaktor. Weiß nicht wie die preislich liegen. Neu bis mit ca. 40.000 dabei. Gebraucht wohl fraglich, wieviele am Markt zu finden sind.
Den Lotus Elise bin ich schon mehrfach gefahren. Als 111R mit 192 PS als auch die Standard Variante mit 160 PS. Den 111R habe ich als anfälliges Auto in Erinnerung behalten. Mit bereits unter 10.000 km hatte mein Testwagen einen Defekt und der Motor hat statt 7.000 rpm bei 5.000 rpm abgeriegelt. Kann nicht sagen, ob dies ein Einzelfall war. Der Besitzter meinte, er hatte mehrere ungeplante Werkstättenbesuche... Auch vom Fahrwerk war ich nicht sehr begeistert. Ab 160 ist er sehr unruhig auf der Straße gelegen. Ein- und Aussteigen ist jedesmal eine tortur, auch für sportliche Leute
Generell ist der Elise ein Funauto, aber ungleich weniger praxistauglicher als ein Z4. Da hatte ich dank meines Bruders schon die Gelegenheiten einen Z4 23i ausführlich über mehrere Wochen zu testen bzw. den 35is und den 28i bei einzelnen Probefahrten. Denke die sind aber etwas zu teuer. Das VFL Modell hat mit dem 3.0i Motor eine TOP Motorisierung. Und hat all die kleinen Schwächen eines Lotus nicht.
Ich war lange Jahre überzeugt mir als Funauto eines Tages einen Elise zu kaufen. War halt mein Traum, bevor ich ihn gefahren bin. Mitlerweile würde ich das nicht mehr machen. Wenn ein 2-türiges Cabrio, dann einen Z4.
ZitatMan sollte meinen, dass ein 335i als Spaßmobil reicht, sowohl für unter der Woche als auch fürs Wochenende.
Da es ums Wochenende geht, würde ich auf jeden Fall ein Cabrio nehmen.
Seh ich auch so, dennoch...allein der Gedanke lässt mich erblassen und auf einer Wolke "Neid" davonschweben
Schonmal ein Motorrad in Erwägung gezogen?
Wäre meine erste Wahl für Spass am Wochenende, ne einfache Kawa ZX10R oder halt R1 etc - wäre da nicht das mündliche Verbot für den benötigten Führerschein aus Richtung meiner Familie Ich würd's mit dem 330 teilweise schon genug krachen lassen...tzes^^
...via Tapatalk !!