Koni Str.t


  • Welcher Metallring denn?


    http://www.leebmann24.de/bmw-e…0716&grafikid=155106&vin=
    Hier die Nummer 08?


    Wie wäre es mit der Kombination aus Z4 Domlager und SWP, dafür aber MIT dem Metallring?
    Oder besser nur Z4 Domlager, aber ohne SWP und ohne Metallring?


    Ne der ist es nicht, der ist auf den Bildern nicht zu sehen..

  • Habe mal eine Frage, ich möchte mir nun auch die Koni Str.T mit Eibach Federn einbauen lassen. Angebot meiner Werkstatt liegt bei "900 bis 1000 Euro" für Teile (inkl. Domlager) + Einbau + TÜV. Der Preis ist voll in Ordnung, oder was meint ihr?


    Achso, das Schlechtwegepaket ist dieses Teil hier, richtig? http://www.leebmann24.de/adapter-3er-33536769473.html

  • Klär mal ab, was alles mit getauscht wird. Material was du bisher genannt hast sind afaik etwa 550-600€
    Hier mal das, was ich bei meinem 320d zusätzlich mit getauscht habe.


    VA
    Domlager VA Z4
    Bundmutter M8 (6x 31316769731) Dichtscheibe (2x 31306772226)
    Staubschutzmanschette (2x 31331110196)
    Unterlegscheibe (2x 31306763966)
    Zusatzdämper vorne (2x 31336767333)
    Schutzrohr (2x 31331094749)
    Pendelstützen VA


    HA
    Zusatzdämpfer hinten (2x 33506773629)
    Stützkopf (2x 33526764418)
    Dichtungstülle (2x 33506767010)
    Stützlager Unterteil (2x 33506771738)
    Stützlager Oberteil (2x 33506771737)
    Federteller (2x 41147057297)
    Schlechtwegepaket (2x 33536769473)
    Pendelstützen HA

  • Z4 Lager UND das SWP?
    Ich dachte für eine ausgewogene Form nur eines der beiden verbauen?


    Und warum hast du die Pendelstützen gewechselt? Verschlissen oder vorsorglich?

  • Hatte mit dem Eibach Pro-Kit erst M-Domlager und SWP-hinten verbaut. Das ist hart an der Grenze zu Hängearsch. Wenn mich jemand fragt rate ich für den e91 zu beidem.
    Pendelstützen wurden vorsorglich getauscht (120tkm)

  • Hatte mit dem Eibach Pro-Kit erst M-Domlager und SWP-hinten verbaut. Das ist hart an der Grenze zu Hängearsch. Wenn mich jemand fragt rate ich für den e91 zu beidem.
    Pendelstützen wurden vorsorglich getauscht (120tkm)


    Z4 Lager UND das SWP?
    Ich dachte für eine ausgewogene Form nur eines der beiden verbauen?


    Und warum hast du die Pendelstützen gewechselt? Verschlissen oder vorsorglich?


    Z4 Lager UND das SWP?
    Ich dachte für eine ausgewogene Form nur eines der beiden verbauen?


    Und warum hast du die Pendelstützen gewechselt? Verschlissen oder vorsorglich?


    Du kannst alternativ auch einfach nur das Domlager vom XDrive einbauen.
    Das bringt 13mm Tieferlegung und ändert nichts am Federweg.
    Habe ich bei mir im Touring drin. Damit sieht er vorne / hinten fast gleich hoch aus (Unterschied unter 1cm).


    Die Limousine hat das Problem insbesondere mit M-Paket nicht. Zumindest bei meinem E90 mit M-Federn schaut der absolut top aus.
    Würde mir nichts anderes wünschen. Hab aber noch nicht nachgeschaut, ob der Vorbesitzer nicht evtl. ein SWP hinten verbaut hat.
    Denn hinten ist bei der Limo der gleiche Abstand (Radmitte / Kotflügelkante) mit M-Federn wie beim Touring mit Standard-Fahrwerk ;)

  • Hat jemand ein Gutachten für die Dämpfer? Online gibt es was für das Kit mit den H&R Federn. Habe aber Eibach pro Federn verbaut...


    PS: werde z4 Lager + SWP verbauen. Bin gespannt

  • also ich habe str.t mit h&r federn, swp und z4 domlager verbaut .. und muss sagen das ist schon ne extreme keilform. werde das swp wieder rausnehmen. da der schwerpunkt zu weit vorn ist und bei sehr schnellen kurven das heck etwas unruhig wird. zusätzlich werd ich noch nen h&r stabi hinten verbauen. vorne ist nen e93 M3 Stabi drin.Ich hoffe das ich bei dem umbau mal die radlast wage bekomme. dann werde ich mal bilder machen vom ist zustand mit swp und dann ohne.


    Anbei mal nen bild wie er jetzt da steht.