Gladen ONE 201 BMW EXTREME

  • Hallo Zusammen, bin neu hier und schon mit einer ganz klasse Frage, aber zuerst kurz über mich und mein Auto.


    Ich fahre seit ein Paar Jahren einen BMW E91 LCI 320d mit 145KW BJ. 08.2009 mit Navi Prof. aber einem Standard-Sound-System.


    So, jetzt das Anliegen.


    Vor einem Monat habe ich das Sound-System von Gladen one 201 in Verbindung mit Mosconi 120.4 Verstärker nachgerüstet. Dabei habe ich das Gladen Quodkabel 2-Kanal verwendet, da sovieso die vorderen Lautspr. betrieben werden. Das System funktioniert bei Musikbetrieb wunderbar, jedoch muss ich eingestehen es sind bessere Einstellungen des Verstärkers möglich.


    Was ich festgestellt habe:
    Beim Einparken ertönt das Piepen im linken Hochtöner irgendwie mit störendem hochen Ton "drönnend". Auch beim Telefonieren ertönt der linke Hochtöner wieder "drönnend" hoch.
    Das eine Kabelchen an der Frequenzweiche wurde bereits am Anfang beim Einbauen durchtrennt, jetzt muss ich feststellen, es ertönt ein störendes Geräusch.


    Welche Möglichkeiten bieten sich bei solch einem Fall an.


    Danke schon mal im Voraus



    Über das Umcodieren habe ich etwas gelesen,

  • Habe beireits beige Kabelschleifen an der linken Frequenzweiche durchgeschnitten, aber der Hochtöner ist immernoch zu hoch eingestellt (beim Parken und Telefonieren).


    Jetzt überlege ich den Codiereingriff durch BMW direckt vornehmen zu lassen, so wie meist auch nach dem Einbau der "Alpine Anlage" durchgeführt wird.


    Da mein Wagen von Werk aus keine Hochtön. hatte, vermute ich dass die Software in diesem Zusammenhang auch für Standardlautsprecher ausgelegt ist und somit erst durch die Neucodierung eine Verbesserung im Hochtonbereich sich einstellen lassen würde. Aber dass ist nur meine Vermutung.


    Wem ist über solch eine Neucodierung etwas bekant und wie heißt diese? etwas mit Pxxxx


    Danke

  • Wer ist ein Codierer im Forum, wie finde ich einen?
    Bin nicht gut vertraut mit dem Forum, frisch angemeldet.


    Kann es an der Verkabelung der Lautsprecher liegen. Mir ist eingefallen, an den Subs unter den Sitzen ist ein 4-poliger Stecker, mit 0,5mm² und 0,75mm² dicken Kabeln.


    Auf der Fahrerseite (links) ist die Pin Belegung:


    Pin 1 - blau/braun (0,5mm²) +
    Pin 2 - braun/gelb (0,75mm²) vom Radio +
    Pin 3 - rot/weis (0,75mm²) vom Radio -
    Pin 4 - blau/weis (0,5mm²) -


    Auf der Beifahrerseite (rechts) die Pin Belegung:


    Pin 1 - blau/schwarz (0,5mm²) +
    Pin 2 - braun/weis (0,75mm²) vom Radio +
    Pin 3 - rot/blau (0,75mm²) vom Radio -
    Pin 4 - blau/braun (0,5mm²) -


    Diese habe ich je zu zwei gebrückt.
    links Pin 1 mit Pin 2 zusammen und Pin 3 mit Pin 4 zusammen


    Denke dass die Polung richtig ist.


    Weis einfach nicht mehr weiter, suche wie besessen nach dem Wurm!

  • Moin!


    Verstehe nicht ganz was du gebrückt hast.


    Die dicken Kabel die in den Tieftöner gehen haben das volle Signal und die dünnen Kabel gehen nur vom Tieftönerr zum Mitteltöner/Hochtöner in der Tür. Der Stecker an den Tieftönern dient also als Verteiler.
    Wenn du da ein Signal abgreifst, dann schneidest du alle Kabel durch.


    Nimmst vom dicken welches in den TT geht das Signal für den H/L Adapter.


    Dann von der Endstufe mit nem Kabel auf die 2 dicken Kabel welche in den TT gehen. (TT verdrahtet)


    Und ein Kabel von der Endstufe auf das dünne Kabel welches von den TTs weggeht. (MT/HT verdrahtet)

  • Habe gestern die Ein- uns Ausgänge an der Endstufe L-R vertauscht und fesstgestellt, dass der
    feine, störende Ton auf der anderen Seite zu hören ist.
    Die linke Seite
    ist an sich etwas leiser als die rechte, nicht nur beim Einparken auch während des
    Musikbetriebes ist die linke Seite etwas leiser, Kann auch an der
    Frequenzweiche mit den durchtrennten Kabelschleifen liegen.
    Beim
    richtigen Anschließen an der Endstufe kommt der elektronische Piepton wieder auf der linken Seite.
    Ich werde die Türen erneut auseinanderbauen und die Hochtöner tauschen, um die Störung der Komponente einzugrenzen.


    Habe einige Bilder zu dem Einbau der Gladen one 201 in Verbindung mit dem Mosconi 2-Ch. Kabel gemacht.


    Die Überbrückung des 4-pol. Steckers konnte ohne abschneiden erledigt werden.

  • Das Hochladen der Bilder ist zu komplex, die Größe muss jedesmal reduziert werden.


    So schaut es aus, wie die Tieftöner überbrückt wurden.


    Hier nochmal die farbiege Kennzeichnung der Stecker:


    Auf der Fahrerseite (links) ist die Pin Belegung:


    Pin 1 - blau/braun (0,5mm²) +
    Pin 2 - braun/gelb (0,75mm²) vom Radio +
    Pin 3 - rot/weis (0,75mm²) vom Radio -
    Pin 4 - blau/weis (0,5mm²) -


    Auf der Beifahrerseite (rechts) die Pin Belegung:


    Pin 1 - blau/schwarz (0,5mm²) +
    Pin 2 - braun/weis (0,75mm²) vom Radio +
    Pin 3 - rot/blau (0,75mm²) vom Radio -
    Pin 4 - blau/braun (0,5mm²) -