Hallo und guten Tag,
die Ledersitze von meinem E91 sind bei 27.000 km noch in ordnung.
Fahre gerade für drei tage das neue 3er Cabrio auch mit Leder.
Es hat gerade mal 2.900 km runter, aber die Sitze haben schon
Falten, die so nicht da hingehören.
Hallo und guten Tag,
die Ledersitze von meinem E91 sind bei 27.000 km noch in ordnung.
Fahre gerade für drei tage das neue 3er Cabrio auch mit Leder.
Es hat gerade mal 2.900 km runter, aber die Sitze haben schon
Falten, die so nicht da hingehören.
ZitatOriginal von Touring
Hallo und guten Tag,
die Ledersitze von meinem E91 sind bei 27.000 km noch in ordnung.
Fahre gerade für drei tage das neue 3er Cabrio auch mit Leder.
Es hat gerade mal 2.900 km runter, aber die Sitze haben schon
Falten, die so nicht da hingehören.
Also, ich persönlich finde an diesen "Falten" nichts negatives. Das Leder bei BMW ist eben etwas lockerer verarbeitet und nicht so straff, wie es viele andere Hersteller tun.
Hallo !!!?
Ich spreche hier von einem "Premiumfahrzeug".
Bei dem einen sind Falten schon im Neuzustand,
beim anderen bei 27.000 km noch nicht.
Wie sehen die Sitze vom ersten in 2-3 Jahren aus?
Serienstreuung?
Wir sprechen hier nicht von einem "Goddy" für 100,- €.
Das Leder ist auch beim Cabrio nicht Serie (warum eigendlich nicht?)
sondern muss ziemlich teuer hinzugeordert werden.
Beim Lack würde jeder meckern, wenn das eine Auto Einschlüsse/Nasen
hätte und das andere nicht, oder?
ZitatAlles anzeigenOriginal von Touring
Hallo !!!?
Ich spreche hier von einem "Premiumfahrzeug".
Bei dem einen sind Falten schon im Neuzustand,
beim anderen bei 27.000 km noch nicht.
Wie sehen die Sitze vom ersten in 2-3 Jahren aus?
Serienstreuung?
Wir sprechen hier nicht von einem "Goddy" für 100,- €.
Das Leder ist auch beim Cabrio nicht Serie (warum eigendlich nicht?)
sondern muss ziemlich teuer hinzugeordert werden.
Beim Lack würde jeder meckern, wenn das eine Auto Einschlüsse/Nasen
hätte und das andere nicht, oder?
Bei Lack ist das sicher eine andere Geschichte. Denn der ist auch kein Naturprodukt das Schwankungen in der Beschaffenheit aufweist. Sitzfalten sind für mich etwas anderen. Die würde ich ohne weiteres nach der kurzen Laufzeit natürlich auch beanstanden. Das was ich auf Deinen Fotos erkennen kann sind einfach nur lockere Falten, die durch die lockere Verarbeitung enstehen. Aber auf Fotos ist soetwas natürlich schlecht zu beurteile.
Ich kann Silpo da nur zustimmen, denn die gezeigten "Falten" finde ich noch nicht bemängelnswert, denn so wie die ausschauen finde ich die nicht schlimm und sollen dem Leder nur Raum zum arbeiten geben.
Göran
Da hab' ich lieber Leder mit ein paar Falten, als straffen Stoff!!!
Ich weiss auch nicht warum euch das mit den Falten so auf die Palme bringt. So schlimm ist das doch auch nicht. Ist eben Leder und nicht Metal.
Also ich kann dem auch nur zustimmen. Ich finde die etwas lockere Verarbeitung sogar spitze. Sorry aber für mich sind das keine Falten, die einer Reklamation bedürfen, sondern eben ein gewollter Nebeneffekt. Ich persönlich finde beispielsweise die straff bespannten Audi-Ledersitze weniger schön und eher unpraktisch, weil weniger griffig. Man rutscht mehr auf den glatten Sitzen rum. Wenn, wie im Anfang dieses Beitrags beschrieben, nach kürzester Zeit extreme Verfärbungen und Knicke entstehen, ist das natürlich eine ganz andere Geschichte.
Hi,
ich finde diese Falten an sich auch nicht soo schlimm, doch der Fahrersitz sieht jetzt immer schlimmer aus, wenn ich da auch den BF-Sitz gucke, wie schön und glatt er ist und überhaupt nicht straff, obwohl, meistens jmd draufsitzt.
Könnte ich eventuell mein Leder bei BMW straffen lassen o.Ä.?
Gruß
Freddi
ZitatOriginal von Freddi
Hi,
ich finde diese Falten an sich auch nicht soo schlimm, doch der Fahrersitz sieht jetzt immer schlimmer aus, wenn ich da auch den BF-Sitz gucke, wie schön und glatt er ist und überhaupt nicht straff, obwohl, meistens jmd draufsitzt.
Könnte ich eventuell mein Leder bei BMW straffen lassen o.Ä.?
Gruß
Freddi
Ja, geh hin zum und zeig im das.
In der Regel bekommst Du einen neuen Bezug, oder das Leder wird neu gestrafft.
Göran
Mein Bimmer wurde 09/05 zugelassen, habe ihn 2ter Hand gut wäre,wenn es auf Kolanz gemacht wird.