Hatte vor guten drei Wochen einen Turboladerschaden, der bei bmw repariert / getauscht wurde.
Der Wagen fährt an sich problemlos -> keine Geräuschentwicklung, keine Aussetzer oder der gleichen.
Allerdings emfinde ich das Fahren und Beschleunigen ganz anders (schlechter) als zuvor. ...daher die Frage: Gibt es eine Art Anlernphase o.Ä. von Steuergeräten , oder
gibt es Updates die ggfs aufgespielt wurden, die das Beschleunigungsverhalten nun anders gestalten?
Er dreht sauber nach oben; aber für mein Empfinden träger. Der "Punch" ab guten 1600U fehlt m.M.n. und fällt "linearer" aus... Ich mag da möglichweise auch sehr "pingelig" sein; aber solche kleine Unterschiede fallen mir einfach auf...... ( )
(wie gesagt: Repariert direkt in der NL; kein ebay-Lader o.Ä.; kein zischen etc. - offensichtlichen Defekt würde ich so erstmal nicht sehen)