Neue Additive auf dem Markt mit Gutachten, TÜV, Wirksamkeitsbelege usw usw usw. Was haltet ihr davon? Habt ihr Additive schon verwendet? (Kraftstoff-/Öl)


  • Also laut den Tests / Versuchen die MonzaTDI gemacht hat sinkt teilweise sogar die Rußbelasung.
    http://www.e90-forum.de/board1…l/index5.html#post1209442

  • the bruce


    Du denkst vielleicht, dass du bei allem ein Experte bist.
    Mag sein, dass du jede Menge Ahnung hast aber wie man an dem total unqualifizierten Post gerade gesehen hat -> Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...


    Lappen abnehmen auf Lebenszeit, von was träumst du?
    Und was bitte ist daran asozial und rücksichtslos?
    Du weisst schon was der DPF filtert? Naja scheinbar nicht, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn hier schreiben.


    Wenns dir nicht passt, halt dich einfach raus.
    Und überleg dir mal wie du mit anderen, die du nicht mal kennst, umgehst!

  • Na na immer ruhig bleiben, Jungs

  • Übrigends haben mir sogar 3 Werkstätten (eine davon BMW) empfohlen es erstmal mit Öl oder halt anderen Additiven zu probieren.
    Soviel zu "Voodoo".


    Und wegen "DPF raus".
    Kat bleibt drin, bzw kommt sogar ein neuer rein der mit Sicherheit besser filtert als der Alte mit über 120tkm drauf.
    Ohne Kat kann ich auch nicht verstehen.

  • Wenn er gereinigt wird, geht das ganze zeug doch eh meist auf dem hinterhof in die luft ;)


  • Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die...


    Na na. :brav:




    Und was bitte ist daran asozial und rücksichtslos?
    Du weisst schon was der DPF filtert? Naja scheinbar nicht, sonst würdest du nicht so einen Schwachsinn hier schreiben.


    Hmmh, also wozu ein DPF gut ist, ist ja nun nicht wirklich schwer zu verstehen.
    Da komme sogar ich ganz gut mit. :whist: Aber danke für das freundliche Angebot
    meine vermeintliche Wissenslücke zu füllen. :good:


    Dir fällt das anscheinend schon etwas schwerer. Sonst würdest du dich nicht
    darüber wundern, dass andere Leute einen Ausbau des DPF nicht toll finden.


    :floete:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Nicht toll finden und einen derart angehen ist etwas ganz anderes.


    Ist hier aber auch nicht das Thema und deswegen Ende der Diskussion,


    Und jetzt sind wir wieder alle lieb!

  • Ca 250ml pro Tank.


    Also eher in Richtung 1:250
    Scheint bei dem 2T-Öl von Liqui Moly zu reichen. (hat ja geholfen bei mir :P )


    Stimmt, soviel nehme ich auch immer! 2 Takt Öl im Diesel ist das einzige, was ich zusätzlich in meinem Motor schütten würde. Habe mich damals ausgiebig im Netz schlau gemacht und keinerlei negative sondern nur pos. Erfahrungen und Test gefunden!
    Auch mein BMW Kundendienstmeister meinte, dass es viel bringt und er auch macht!


    Btw. Zum Thema DPF, aschefreie Zweitacktöle verbrennen um ein vielfaches sauberer und rückstandsfreier als herkömmlicher Diesel (ist ja nur ein Mischungsverhältnis von 1:250).
    Für den DPF entsteht da definitiv kein Problem. Einfach mal bisschen googlen und die Langzeiterfahrungen und gemachten durchlesen, als einfach irgendwas in den Raum zu stellen, was nicht stimmt!!

    Liebe Grüße Thomas


    BMW /// M 330dA LCI, Le Mans blau mit M-Technik und VA incl. AHK!
    "Aktiv gegen Downsizing"

    Einmal editiert, zuletzt von Thommy12 ()

  • Ich pers. mag kein 2 Taktöl, habe es getestet in meinem alten E46 330d und der Motor lief zwar leiser, also das nageln verschwand. Großer Nachteil ich musste erhebliche Leistungseinbußen in kauf nehmen, beim drauftreten hat er nochmal 2-3 Sekunden länger gebraucht bis er gezogen hat, ebenso der durchzug war um einiges schlechter. Im Stadtverkehr hingegen wo die Leistung kaum eine Rolle spielt hat man keinen Unterschied gemerkt. Ob er nun die Injektoren besser gereinigt hat oder nicht kann ich nicht beurteilen.


    Bevor die Frage kommt falsches Mischungsverhältnis, habe es 2x reduziert beim letzten Versuch waren es nur noch 50ml auf einen vollen Tank.


    Dennoch ist mein Motor auch ohne den ganzen Zeug auf seine 413k km gekommen. In meinem E91 kommt sowas nicht rein, außer es gibt hier ausführliche Positive Berichte :thumbsup: .
    War im E46 Forum nicht alleine mit diesen Phänomen, dieser hat auf einen anderen Zusatz gegriffen und mit dem war dann alles gut. Habe es aber nicht getestet.

  • Btw. Zum Thema DPF, aschefreie Zweitacktöle verbrennen um ein vielfaches sauberer und rückstandsfreier als herkömmlicher Diesel (ist ja nur ein Mischungsverhältnis von 1:250).
    Für den DPF entsteht da definitiv kein Problem. Einfach mal bisschen googlen und die Langzeiterfahrungen und gemachten durchlesen, als einfach irgendwas in den Raum zu stellen, was nicht stimmt!!

    DITO.
    2-Takt ÖL (vorrausgesetzt man weiß welches) verbrennt sauberer als Dieselkraftstoff.
    Durch das hinzufügen von 2T-ÖL (1:200) sinkt der Rußausstoß. Weniger Rußausstoß bedeutet auch weniger Regenerieren des DPF -> Es entsteht weniger Asche.


    Hier eine Datei der von Monza getesteten 2T Ölen.
    2t-oel-test-monza3cdti.pdf