Sitzheizung nachrüsten (elektr. Sport-Ledersitze, Italienimport): Sind schon Heizmatten verbaut?! (m.B.)

  • Also ich brauche keine Kabel etc. verlegen. Ich habe die elektr. verstellbaren Sportsitze drin, so musste ich lediglich die großen Sitzmodule unter den Sitzen tauschen, habe es dann codieren lassen und es funktioniert alles soweit.


    Habe auch die Heizmatten einfach so mal spaßeshalber angeschlossen um zu testen.



    Nun muss ich lediglich die Heizmatten in die Sitze einbauen (lassen). Ich weiß, es gibt einige die das selbst gemacht haben, aber die einen sagen es wäre sehr aufwändig, die anderen wiederum behaupten es wäre easy... Bin da nun ehrlich gesagt etwas verwirrt.

  • Ich hab´s sowohl bei standard Stoffsitzen, als auch bei Leder-Sportsitzen bereits gemacht.


    Sagen wir so: Das ist schon richtig Arbeit! Aber machbar, wenn man sowieso ein "Schrauber" ist.


    Was man wirklich unbedingt haben sollte, ist 1. eine "Sattlerzange" und jede Menge passender Klammern. Ohne diese spezielle Zange wirst du wahnsinnig.


    Pro Sportsitz hast du gute 40 Klammern anzubringen, das artet in echte Arbeit aus, ohne diese Zange, aber auch mit der ist es nicht in 15 Minuten erledigt!


    Wenn Du gut bist, schaffst Du einen Sitz abpolstern, Matten rein und wieder aufpolstern in 1,5 Stunden. Da musst Du aber wirklich schnell sein und das schon mal gemacht haben. Sitz Ausbau und Einbau nicht mitgerechnet.


    Gemütlich oder unerfahren: Locker 2-3 Stunden pro Sitz........ gerne auch bissi mehr. Ohne Sattlerzange kannste minimum ne Stunde bis zwei draufrechnen, pro Sitz.


    Nachtrag: Ich habe so eine Zange! Ich würde die gegen Pfand verleihen!
    Pfand gibts nach Rückgabe der Zange natürlich zurück. Für´s Ausleihen möchte ich nichts haben!


    Die Klammern gibts recht günstig in der Bucht!

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Hi, danke für deine Tipps und für das Angebot.


    Ich habe ehrlich gesagt noch keine Zeitrahmen wann ich das angehen möchte. Dass die ganze Sache richtig viel Arbeit sein muss hab ich mir schon gedacht.


    Man liest ja auch oft dass viele das mit Kabelbindern gelöst haben bzw. lösen, eigentlich hatte ich das auch vor gehabt.


    Mir gehts eben hauptsächlich darum ob man das Wiederbeziehen (als unerfahrener) auch so sauber hinbekommt wie vorher. Des Weiteren stellt sich auch die Frage mit der Sitzerkennungsmatte auf der Beifahrerseite, dass man die Sitzheizungsmatten drüber klebt ist klar (alles andere würde ja auch keinen Sinn machen) aber gibt es da auch Dinge worauf man achten muss um nicht am Ende noch eine Sitzerkennungsmatte ärmer zu sein?


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    auch bei mir soll er vor dem Winteranfang noch die Sitzheizung geben. Habe auch die Ledersportsitze mit allen elektronischen Krims Krams (außer Sitzheizung) drinne. Wieviel habt Ihr nun für die Sitzmatten im ganzen (Original BMW) berappen müssen?


    Hat jemand nen Tipp für Einbauhilfe im Raum Franken (nördlicher Teil Bayerns :D)? Am bestens zum Sattler und danach codieren lassen?


    Grüße, nette natürlich!

  • Herzlichen Glückwunsch, hast du auch ein Re-Import Fahrzeug? :D


    Also ich habe wie einige andere auch meine Heizmatten über Ebay. Es gibt da einen Verkäufer der die massenweise anbietet. Jedoch werden die anscheinend nicht richtig heiss.


    Bei Leebmann musst du etwa 180€ für die Heizmatten (ich denke mal pro Sitz) hinblättern. Aber problematischer sind die Sitzmodule die du dann für die Sitze benötigst, die sind sehr teuer wenn man sie neu kaufen muss und gebraucht findest du die kaum.

  • Na dann rechne ich mit ca. 600 Euro? (natürlich inklusive Einbau?)


    Jab hab nen Italiener :)

  • Hehe, ja ich habe auch einen Italiener :D


    Ja das kommt halt ganz drauf an wie viel du am Ende für die Heizmatten und für die Sitzmodule zahlen wirst. Denn beides ist sehr sehr schwer gebraucht zu finden und als Neuteil sehr teuer. Könnte daher sogar noch teurer werden.

  • Mir gehts eben hauptsächlich darum ob man das Wiederbeziehen (als unerfahrener) auch so sauber hinbekommt wie vorher.


    Definitiv JA! WENN Du mit Sattlerzange arbeitest. Auf Kabelbinder würde ich persönlich nicht vertrauen!

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Hallo 330QP,wieder mal ein Up Date:für alle die in Zukunft bei ebay die BMW-Heiz-Matten kaufen wollen (aus Austria/Tschechien),lasst es-ich habe jetzt die originalen von BMW verbaut und der Unterschied ist wie Tag und Nacht.Die Heizleistung der alten Heiz-Matten war auf Stufe drei gerade mal so stark wie jetzt auf eins-kein vergleich.Ich glaube die Matten von ebay sind NICHT für Leder Sitze sondern für Stoff Sitze oder Fälschungen.Bei BMW muss bei Leder Sport Sitzen etwas gesucht werden weil eigentlich keine Nachrüstung vorgesehen ist,aber der Techniker wird wohl bei Rep. Sätzen für Sport-Sitze fündig.