Nexen N8000!!!

  • Hi


    Nunja.....Ich bin auch der Meinung das billig nicht schlecht sein muss....
    wobei , das wort "billig" ist hier glaub falsch !.....denn der Nexen is sicher nicht billig , sagen wir mal günstiger....


    auch vertrete ich die Meinung Barzahler = hat kohle und kauft nur das beste....blödsinn , hab meinen Bar gezahlt , aber deshalb pfeif ich die kohle nicht zum Fenster raus...


    auch der Spruch BMW = Premiummarke.....uiuiui.....ein 760i ist sicherlich Premium.....aber beim E9x , da is nix Premium ! , gehobene Mittelklasse ja , Premium auf gar keinen fall....



    Persönlich halte ich von den Billigst reifen auch nichts....aber z.b. Vredestein , Fulda , Falken , Barum usw. sind für mich ne gute alternative....die sind nicht super toll , aber gut , und bezahlbar...
    als beispiel , unser Familien-Pampers Bomber , Ford Mondeo....ist mit Fulda bestückt....der ist ok , da brauch ich keinen Conti-Sport Contakt , weil mit dem Auto keiner "Sport" fährt.....


    btw. auf meinem E92 fahre ich grad Accelera PHI......die hatte ich noch liegen , zum wegwerfen zu schade , also ab auf den Bimmer...
    was soll ich sagen.....der Reifen ist der letzte Müll auf gottes erden....bei trockenheit ausreichend , bei nässe unglaublich schlecht.....wenn der sommer rum ist werden sie entsorgt...


    aber das wichtigste ist , ich weiß was ich drauf hab , und fahr auch dementsprechend langsam , mit abstand usw....
    denn ich denk , die leute die sich reifen im mittleren preissegment kaufen , sind keine Rennfahrer-Biberle....
    und die leute , die gern die Sau rauslassen , oft auf der letzten rille fahren und gern ein gewisses Risiko eingehen , brauchen auch Premium reifen.. !


    MFG
    Arni



  • Na da hat wohl jeder seine Ansichten! Ich finde es sehr erschreckend, wenn man bei gravierenden Sicherheitselementen, dann spart. Auch wenn man angeblich dementsprechend fahren würde!


    Für mich ein NoGo!!!

  • Wie gesagt, mein Kollege fährt den rundum auf dem E46 330i und hatte weder bei Nässe noch bei Trocken irgendwelche Probs und der hat die jetzt schon seit 4-5 Monaten drauf......kann ja sein, das der etwas schneller abbaut wie Michelin,Conti usw. , aber find ich jetzt nicht schlimm.


    Er sagt selber, das die Reifen super sind und der fährt ne Ecke wilder wie ich :thumbsup:


    Jeder soll sich einfach das kaufen, was er mag und will und womit er am besten fährt :D

    Gruss Dominik



    Einmal BMW.......vielleicht irgendwann wieder einen BMW!!!


    RubbeldieKatz

  • [/quote]



    Aber ist schon erschreckend, dass du von deinen Reifen behauptest das es der letzte Müll ist. Und dann damit zu argumentieren "ja dann fahre ich halt langsammer" ist doch wohl Quatsch. Es kann immer mal die Situation komme das irgendetwas unvorhergesehense passiert. Und bei Reifen die im trocken ausreichend sind und im Nassen der größte Müll sind würde ich mir schon gedanken machen.


    Mit guten Morkenreifen hast du mit sicherheit in solchen Situationen mehr Reserven als mit billigreifen


    Aber ein stück weit muss ich dir auch Recht geben Vredestein, Fulda, Falken sind ganz ok. Aber es liegen immer noch welten zu Pierellie Bridgeston und co.

  • Ne Begründung warum der Preis ein Qualitätssiegel sein soll mir hier immernoch keiner der "Je teuer je besser und je billiger je schlechter" Verfechter geliefert.


    Ich glaube wir sind uns alle einig das gerade beim Reifen nicht unnötig an QUALITÄT gespart werden sollte aber irgendwo muss Qualität auch im Verhältniss zum Preis stehen. (wo die genaue grenze gezogen wird sei mal dahingestellt). Zumal hier niemand je geschrieben hat das ihm die Qualität scheiß egal sei und er nur den billigsten reifen fährt.
    Wenn aber immer in immerwieder nur der Preis als Argument genommen wird frage ich mich warum sich die oben genannten Verfechter nicht konsequenterweise ne speziell auf ihr Fahrzeug, den Fahrstrecken und den eigenen Fahrstil angepasste Reifenmischung, zugelegt haben.


    Ist überspitzt aber wer im prinzip sagt das er einen empfehlenswerten Reifen nicht kaufen würde weil es einen 10% besseren Reifen für 40% mehr Geld gibt muss auch sagen das er für weitere 5% Merleistung nochmal 80% drauf legen würde (auch wenn evlt die Mehrleistung in 99,5% der fälle nicht relevant ist. Weil in 0,5% der fälle könnte es ja Ausschlaggebend sein)


    Alles eine Frage des Verhältnisses.

  • Hat ja keiner behauptet. Aber wer kann denn ehrlich und aufrichtig behaupten, daß Billigreifen sehr wohl was taugen ? Ich kenne wirklich nicht einen einzigen Testbericht in dem einer akzeptabel abgeschnitten hat. Außer eben jetzt mal der Nexen N8000. Aber stimmt ja, viele schenken den Testberichten keinen Glauben weil diese ja alle nur gekauft sind. Tatsache ist : man kann sich zwar einreden, daß man mit einem schlechten Reifen entsprechend vorsichtig fährt ( so ein Schwachsinn ), aber 100 km/h oder mehr fährt ja wohl jeder. Und wenn man dann mal eine Vollbremsung hinlegen muß....mein lieber Scholli.... ;( Ich habe mir jedenfalls meine eigene Bestätigung mit den Kackreifen schon durch "Erfahren" geholt. Und ich kenne auch niemanden persönlich, der jemals ernsthaft behauptet hat, daß so ein Reifen gut ist. Ich rede hier jetzt nicht von Vredestein oder Kumho,k die sind zwar "vielleicht" auch nicht immer und in allem so gut wie die sog. Premiumreifen. Wenigstens aber sind sie mindestens guter Durchschnitt und nicht lebensgefährlich. :thumbup:

    Gruß Kai


    E91 LCI

    Einmal editiert, zuletzt von Kai74 ()

  • Eben, genau um das geht es hier ja auch. Um persönliche Erfahrungen mit Reifen und nicht um irgendwelche Testberichte. Was der ADAC als bedingt empfehlenswert beurteilt, heisst noch lange nicht das der Reifen für einen persönlich nicht gut ist. Nichts gegen den Laden jetzt :D


    Was ich mich aber generell bei den Tests aber immer wundert ist, warum testen die nicht mal wirklich alle Reifen im Billigsegment und mal mehr Größen !? Ich denke da würde so manch einer blöd kucken bei den Testergebnissen ;)

  • Ich werf jetzt mal in die Runde, dass WENN es trocken ist der Nankang NS-2 garnicht so schlecht ist wie ich mal hier und da gehört habe :D:D:D


    :popcorn:

  • Was kann man an dem Wort "Vollbremsung" falsch verstehen? Kupplung treten ( beim Schalter ) und mit aller Kraft in die Eisen . Deshalb heißt es auch Vollbremsung oder Notbremsung. Es gibt nunmal Situationen, da hilft es nur noch, voll reinzulatschen um rechtzeitig zum Stillstand zu kommen. Was kann man daran anderes interpretieren ? Verstehe ich gerade nicht. Ein Normalo bremst nicht anders als der Tester. Wenn ja, macht man was falsch. Und den Nexen N8000, du hast den Absatz selber zitiert, habe ich hier mehrmals ausgenommen, da ich davon ausgehe, daß ein offizieller Reifentest nicht gefaket ist . Und trotzdem macht dieser Umstand das Vorgängermodell nicht zu einem besseren Reifen. Und wenn wir jetzt schon bei 200€ Komplettfahrwerken hier angekommen sind, die dann wahrscheinlich auch noch gut sein sollen.....Ja, dann gebe ich dir recht. Ich bin nämlich ebenfalls der Meinung, daß wir uns im Kreis drehen. Trotz allem hat mir hier noch kein einziger Verfechter des billigen ( ich meine nicht günstigen ) Reifen einen repräsentativen Link zu einem Test gebracht. Ergo ? Gibt´s nicht. :)

    Gruß Kai


    E91 LCI

    2 Mal editiert, zuletzt von Kai74 ()

  • Der N8000 hat besser als viele "Premium" Marken abgeschnitten,

    die Erfahrung zeigt, dass am Anfang die Quali richtig gut sein kann, aber in der Folgeproduktion wird wieder gespart und die Tests sehen ganz anredest aus.