Was heißt "damals"? Die aktuelle RFT Generation (ab 2012) ist mittlerweile sehr gut!!
Damals heißt die Reifen waren DOT 2008.
Was heißt "damals"? Die aktuelle RFT Generation (ab 2012) ist mittlerweile sehr gut!!
Damals heißt die Reifen waren DOT 2008.
rosswell :
ähm durch die H&R wurde das Fahrverhalten besser ... die Federn sind erst diesen Samstag rein gekommen- davor war es noch schlimmer...
aber ich schreibe ihn gerne mal an bzw. rufe in an ... danke.
meine große hoffnung sind jetzt die härteren gummibuchsen die hoffentlich nächste woche eingebaut werden (meine werkstatt klärt gerade obs die teile bis dahin
herbekommt ) ...
Genau, Rufe ihn am besten mal an. Mit Federn kann man das Fahrverhalten auch verschlechtern, v.a. bei hohen Geschwindigkeiten, aber Andreas sagt dir da sicher gerne etwas dazu.
beim Geradeausfahren hällt der BMW keine richtige Spur,bin ständig damit beschäftigt nachzukorregieren. Es gibt aber keine Spurrillen
denn selbst wenn ich "mittig" der Straße fahre ist das Fahrverhalten gleich... bzw. wird nicht besser egal auf welcher Straße ich fahre...
Ist nicht böse gemeint, aber du zimmerst gebrauchte Reifen drauf und wunderst dich warum sich der Hobel plötzlich scheiße fährt...
Ich habe das auch mal gemacht und habe nach ein paar Metern gemerkt, dass das keine gute Idee war. Die Reifen sind auf ein anderes Auto eingefahren und passen Null Komma Null zu deinem Auto. Ich war damals auch ständig am korrigieren mit dem Lenkrad.
Mein erster Weg war am nächsten Tag zum Reifenfuzzi. Einen Satz neue Gummis und es war plötzlich ein ganz anderes Auto. Die Lenkung war wieder direkter und das Fahrzeug bliebt absolut ruhig.
das fahrverhalten war ja eigentlich schon mit den originalen 17 zoll RFT schwammig und unausgewogen ... selbst wenn die reifen eine leichte verschlechterung
bewirkt haben / was ich nicht glaube- stimmt trotzdem irgendwas nicht... nächtes Jahr kriegt der BMW so oder so neue Gummis ich werde natürlich berichten
wenn sich an den fahreigenschaften etwas verbessert hat.
das einzige was bisher die fahreigenschaften verbessert hat sind die härteren H&R-Federn..
aber ich bin recht zuversichtlich, dass ich es noch hin bekomme - immer positiv denken
Welche Hand bist du? Bist du 100%ig sicher, dass du keinen Unfallwagen gekauft hast?
2te Hand. Ja das ist die Frage... der Händler sagt natürlich "unfallfrei" ob das wirklich so ist kann man nie sagen.. ?
wenn die neuen querlenker- gummis verbaut sind muss ich sowieso Spurz & Sturz einstellen lassen.... wenn hier eine grobe Fehlstellung der Räder gefunden wird wirds wohl eindeutig sein, aber dann gehts direkt zur Rechtsschutz ....
Also ein neues Update:
Gestern wurden nun endlich in der Freien Werkstatt meines Vertrauens neue Querlenker und Zugstreben verbaut ...geplant waren die M3- Vollgummiversion.
Leider hat die Werkstatt nun doch die normalen Hydro-Weicheigummies bestellt und eingebaut was etwas ärgerlich war,
der Lagerist hat gewohnheitsmäßig einfach die Teile lt. Katalog bestellt ... naja nun gut...
Aber nachdem ich die erste Probefahrt gemacht habe war ich trotzdem zufrieden schon allein durch den Austausch
ALT gegen NEU ist eine deutliche Verbesserung im Fahrverhalten zu spüren... Spur & Sturz wurde auch komplett neu vermessen und eingestellt.
Das unberechenbare Fahrverhalten, selbstständige Bremsen bei Kurvenfahrten und schnell blinkende ESP sind weg!
Geblieben ist die indirekte Lenkung mit gefühlt 1/2 Sekunde Reaktionszeit und das leicht schwammiges/schlechte Feedback zur Straße...
Ich denke dies könnte man mit den Vollgummilagern noch weiter verbessern, es scheint jedoch ein generelles Problem der verbauten
Technik ab Werk zu sein weshalb das Fahrverhalten im Vergleich zu einem 1er und vielen anderen Autos so unsportlich wirkt ... die
Komponenten sind wohl zu sehr auf Konfort ausgelegt ... und bevor ich jetzt anfange alles rauszureissen und das Fahrverhalten
letzten Endes vieleicht sogar "verschlimm-bessert" wird... bin ich erstmal zufrieden....
Preislich hat mir der Werkstatt-Meister dafür einen ordentlichen Rabatt gemacht, aufgrund der falsch bestellten Teile ... dennoch spiele ich weiter mit
dem Gedanken M3-Teile zu verbauen...
Aber im 1er sind die "gleichen" Fahrwerkskomponenten wie im 3er...
Immerhin hast du eine Verbesserung erzielen können, wenn auch nicht 100%ig zufriedenstellend.
Ja, die Aufhängungsteile sind beim 1er die Gleichen, aber beim höheren Gewicht eines Dreiers wirken sie dann
komfortbetonter. Das ist ja immer ein Zusammenwirken aus Gummihärte und einwirkender Kraft, und die ist
bei mehr Gewicht höher.
Aber nachdem ich die erste Probefahrt gemacht habe war ich trotzdem zufrieden schon allein durch den Austausch
ALT gegen NEU ist eine deutliche Verbesserung im Fahrverhalten zu spüren... Spur & Sturz wurde auch komplett neu
vermessen und eingestellt.
Das unberechenbare Fahrverhalten, selbstständige Bremsen bei Kurvenfahrten und schnell blinkende ESP sind weg!
Freut mich. Und genau das sagte ich ja auch:
Alles anzeigen
....
Entweder deine Lager sind völlig ausgelutscht oder deine Geometrie ist insbesondere an der HA
völlig aus dem Lot. Vermutlich hast du dort jetzt Nachspur anstelle der vorgeschriebenen Vorspur.
....
Tausch die Teile und lass das Auto von jemandem vermessen, der es kann.Du wirst dein Auto
nicht wiedererkennen.
Stell doch mal dein Vermessungsprotokoll hier ein und ich sage dir, ob sich die verzögert ansprechende Lenkung
mit den Spurwerten erklären lässt. Interessant sind auch die Eingangswerte. Daran erkennt man, ob du bspw.
vorher an der HA Nachspur hattest und das würde das kriminelle Fahrverhalten erklären.
So oder so, die M3-Lenker werden einen Fortschritt bringen. Das Auto wird damit etwas härter abrollen, aber die
Lenkung gewinnt an Präzision und Spontaneität.