Beige ist weniger ein Problem. Das Auto wirkt dadurch heller und freundlicher. Zudem setzt man sich net auf so heiße Sitze im Sommer. Aber aus Pflegegründen grundsätzlich eben als Leder.
Update: bitte ab Seite 2 Post 21 lesen__ein Neuer wurde gefunden:
-
-
Wie schon in den Vorpost's erwähnt ... ich hätte bei dem Auto ein ungutes Gefühl & ein Serviceeintrag sollte sich ca. alle 30.000 km im Heft finden lassen. Wenn der Wagen jetzt 138.000 runter hat & ganze 2 Servicearbeiten durchgeführt wurden (laut Eintrag), würde ich den "Ofen" nie & nimmer in Betracht ziehen ... mag er auch noch so gut ausgestattet sein oder Dir zusagen. Da lässt sich auch nichts schön reden oder schön denken, hör auf die Jungs & lass die Finger davon ... offensichtlich liest es sich für mich so, als ob Du Befürwortung von uns suchst ... die wirst Du aus gutem Grund & den von Dir geschilderten Voraussetzungen hier nicht finden !
-
In der Zusammenschau denke ich: es muss bessere Angebote noch geben...
MaxJ30
-
Das Auto gehörte einem Geschäftsführer der anscheinend keine Wartungen durchführen ließ. Jetzt denk selbst mal nach. Seriös is anders. Es is ja auch nicht so das es keine andere Angebote gibt. Im Endeffekt mußt selbst entscheiden,da kann dir hier keiner wirklich helfen. Du mußt auf dein Bauchgefühl hören.
-
Ich habe gerade den Ölwechsel hinter mir. Kosten: 2x 5l Kanister (91 Euro) & Ölwechsel bei BMW (ca. 150 Euro).
Zur Inspektion gehe ich am Dienstag, mal sehen, was dabei rumkommt.
Bremsen mache ich in 14 Tagen in einer Freien: Kosten für Teile (Beläge, Scheiben und Verschleißanzeiger, vorn und hinten): 328 Euro.
-
Also wirklich alle 30tkm müsste ein Eintrag im Serviceheft drin stehen? Das Auto war geleast, da muss man doch alle nötigen Wartungen machen, oder? Mein jetziger e46 320d sah das letzte Mal Service bei 80tkm nun habe ich 200tkm mehr drauf und alles funktioniert bestens.
Was mich stört: der erste Service bei 35tkm dann bei 95tkm ist es nicht zuviel km mit dem Öl gefahren worden. Es steht noch 29tkm bis zum nächsten Wechsel.
Wie hört sich der Motor an? Bei 1200urp hört man so ein Geräusch (kommt mir so vor) "Blum Blum blum" das n@chste Auto, was mir zusagt, ist 500km weg...
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Ja, jeder Service muss im Serviceheft drinnen stehen. Egal ob Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel oder Servicedurchsicht. Der Laufleistung entsprechend müssten die Einträge eigentlich bei rund 30.000km ersten Ölwechsel, bei ca. 60.000km Ölwechsel und Serviccheck, bei ca. 90.000km Ölwechsel, bei ca. 120.000km Ölwechsel und Servicecheck. Und eben alle 2 Jahre nach Erstzulassung ein Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn davon irgendwas fehlt ist schon was faul.
Der Motor hat sich wie ein Reihensechszylinder anzuhören. Klar: etwas rau, es ist ja ein Diesel. Aber zu keiner Zeit gibts irgendwelche Dröhfrequenzen oder irgendwelche "unharmonischen" Geräusche. Wenn da was anderes zu hören ist, ist irgendwas faul.
Wo steht denn der Wagen? Beim freien Händler? Beim Leasingpartner? Oder beim BMW Händler? BMW oder ein Leasingunternehmen sollte alle Wartungsunterlagen/Rechnungen haben: da kann man sehen, was wann gemacht wurde.
Und wenn da steht, dass Öl und Bremsflüssigkeit erst in 29.000km und in 5/2015 gemacht werden muss, dann ist entweder in 5/2013 ein Wartung gemacht worden (dazu muss es ja dann auch eine Rechnung geben - und genauso einen Eintrag im Serviceheft) oder irgendjemand hat die Intervalle einfach zurückgesetzt. Ist ja kein Kunststück.
Nachtrag: ich habe den Wagen mittlerweile auch in einer Autobörse
gefunden. Tu dir mal nen gefallen und google nach Erfahrungsberichten
mit dem Händler. Nachdem ich die gelesen habe, würde ich persönlich
zusammen mit den ganzen Ungereimtheiten wo anders kaufen, als auf Biegen
und Brechen alles Geld in einen zugegebenermaßen sehr günstigen 330d
mit ungewissem Hintergrund zu stecken. -
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe schon Erfahrungsberichte im Internet gelesen, jedoch für mich waren alle freundlich und nett gewesen, da wurde ich letztens bei BMW Becker-Tiemann schon viel schlechter behandelt... Der Verkäufer voll unsympatisch und nach dem Motto :"haut ab, habe kein Bock euch zu beraten/ etwas zuverkaufen"
Mir kommen die Checkheft-Einträge etwas echt seltsam vor:
erster Ölwechsel 35tkm
zweiter bei 95tkm also 60tkm.
Kann das System einen Wechsel für 60tkm vorschlagen? Mit BMW Quality Longlife-Öl SAE 5w30 ?Das Auto wurde von einem Geschäftsführer bewegt, der ein schönes Hotel hat und auf FB sieht man div. Bilder, wo er Urlaub gemacht hat.. da hat bestimmt das Geld für eine Inspektion nicht gefehlt...
In der Umgebung finde ich keinen Vergleichbaren 3er (auch teurer)
warum sind da bei allen BMW's 3 Löcher?
[Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/20445758.jpeg]btw. was ist das hier: (links im Motorraum [Beifahrerseite] )
[Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/18012188.jpeg]
Gruß
onlybmw -
Nein, wie oft denn noch. Wartungsintervalle stehen nun doch schon x mal hier drinnen. Das können mal 33.000km werden oder mal 35.000km aber nichts gravierend abweichendes. So sonderlich genau scheinst du die Berichte nicht gelesen zu haben. Ungereimheiten bezüglich Scheckheft, Kilometerständen und Unfallschäden werden da nicht nur einmal genannt.
Du hast dich scheonbar wirklich in das Auto verguckt, obwohl alles rational betrachtet nur förmlich schreit: Finger weg!
Wer ist denn als vorbesitzer eingetragen? Eine Leasingfirma oder eine natürliche Person? Bist du dir ganz sicher, dass dieser "Geschäftsführer" den Wagen gefahren hat? Gibt es irgendwelche Hinweise, dass der Kilometerstand korrekt ist? Werkstattrechnungen? so ein unvollständiges Serviceheft schreit schon nach Manipulation. Welcher BMW Händler hat den jeweiligen Service abgestempelt? Hast du mit dem jeweiligen BMW Servicepartner schonmal Rücksprache gehalten? Fragen über Fragen.
-
Nein, wie oft denn noch. Wartungsintervalle stehen nun doch schon x mal hier drinnen. Das können mal 33.000km werden oder mal 35.000km aber nichts gravierend abweichendes.
Du scheinst dir das Auto jedoch mit Gewalt schön reden zu wollen. Kauf das Ding einfach, es muß ja nichts sein aber wehe du hast einen Defekt (vom Turbo über Radlager bis zum Rost) Du brauchst mit keierlei Kulanz seitens BMW rechnen, da kannst dir 100%ig sicher sein!
Das traurige ist daß man wegen solchen Leuten wie den hier genannten Vorbesitzer dann wieder im Internet liest -> Scheiß BMW, Das defekt, Das defekt und KEINE KULANZ von BMW - eine Sauerei! Daß in gut 140tkm nur 2 Service gemacht wurden vergisst man dann gleich mal dazuzuschreiben.