Schleifende Steuerketten beim E9x N47 Diesel BJ. 07 - 11! "Artikel in AutoBild Nr.35, 30.08.13"!!

  • Ich war heute beim Freundlichen und habe nachgefragt ob ich betroffen bin (N47, Bj 06/09) und bekam die Auskunft das mein Motor nicht betroffen ist. Da fiel mir schon ein Stein vom Herzen ^^

  • Mal sehen. Hab am 07.04. den Termin für den Einbau vom PPK ( :thumbsup: ) und dann wird in einem geprüft, ob mein ATM betroffen ist...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Also ist doch nicht jeder betroffen? ;)


    Keine Ahnung, die haben das im Computer anhand meinem Fahrzeugschein geprüft und mir gesagt das ich nicht betroffen bin.


    Hab aktuell 226tkm und keine Rasselgeräusche.

  • Wow eine extra Sonde. Die nehmen das richtig ernst.

    Das Problem ist dass jeder etwas anders hört, jungere Menschen würden dieses Schleifen deutlicher hören als Ältere. Sehen wir es als positiv dass man damit das Problem anhand vom Spektrum sicher identifizieren kann. Wenn das Ding digital speichert, könnte man damit sogar durch das Signalmuster beurteilen wie weit dieser Verschleiß ist oder ob er sich mit der Zeit ändert, schlimmer wird usw.
    Je nachdem was BMW damit vor hat.


    Gruß.

  • Das war auch nicht ironisch gemeint oder so. Ich bin wirklich positiv überrascht.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • so hab meinen e91 von 11/07 (96.000km) gestern abgegeben und heute wurde zunächst der kettenspanner getauscht !


    nach ostern werden dann beide steuerketten getauscht und alles geht auf kulanz!


    der wagen wurde allerdings nur bis 52000km bei bmw scheckheftgepflegt danach in einer freien werkstatt, das hat BMW aber nicht wirklich interessiert :thumbsup:



    bin ja schon froh das ich keinen cent zahlen muss...


    was ich mich allerdings noch frage!? die unterer steuerkette liegt ja quasi im motoröl...sprich das öl wird abgelassen und ich bekomm neues!? (die werden mir ja wohl nicht mein altes öl wieder geben ?( )


    jetzt meine Frage in 10000km ist der servive fällig mit ölwechsel!


    falls ich eh frisches öl bekomme(auf kulanz) könnten die den ölfilter doch direkt mit machen und ich hab nen frischen ölwechsel und muss nur filter bezahlen???


    hat da jemand schon erfahrung gemacht??


    bzw wird das öl überhaupt abgelassen? (hab mir das so zusmamen gereimt weil der komplette motor ja raus muss

  • (die werden mir ja wohl nicht mein altes öl wieder geben )


    Also ich habe hier schon gelesen, dass das alte Flüssigkeiten gefiltert wieder eingefüllt werden. Evtl. wird dann ein halber Liter frisches "aufgefüllt". Wenn du aber auf frisches Öl/Filter etc. bestehst werden die das sicher machen. Dann zahlst evtl. am Ende nur Material. Frag doch beim :) direkt.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • habe das glück das ein kollege von mir als servive-mitarbeiter da arbeitet(hatte allerdings urlaub)
    wenn ich den wagen abgeben wird das definitiv gefragt!



    wollte nur mal ein paar erfahrungen lesen ;)