NOX Kathalisator alterung

  • Zitat

    da bist du schnell mit > 1000 € aufwärts dabei.

    Der NOX-Kat selbst kostet doch schon knapp 2600€...> 1000€ aufwärts locker + noch diese ***** Injektoren!



    das Auto habe ich von Privat erst vor gute 3 Monate gekauft. Da geht man 2 Jahre lang neben der Uni arbeiten, verkauft den alten schönen E46 der wunderbar lief + Motorrad um sich den E90 leisten zu können und dann sowas ;( ;( ;(

  • Tja, ich habe bei meinem ersten "eigenen" Auto nach dem Studium auch ins Klo gegriffen und hatte kurz vor 100 tkm einen kapitalen Motorschaden mit Rissen im Block dank schlechter Kühlung und unfähigen Entwicklern. Da ich damals aber noch nicht in Autoforen unterwegs war, habe ich aus dem Bauch entscheiden und gekauft, obwohl bei guter Vorarbeit die Probleme mit der Modellreihe und dem Motor bekannt waren und deshalb auch die Autos günstiger als erwartet verkauft wurden.


    Seitdem mache ich mich wochen- und monatelang vorher schlau, was ich will und brauche und wo offensichtliche Schwachstellen des Autos und vor allem des Motors liegen. Genau aus dem Grund und da ich früher während meines Praxissemester bei DaimlerChrysler in der Abgasnachbehandlung und Entwicklung der NOx-Speicherkats gearbeitet hatte, war für mich sehr klar, dass ich das nicht will. Und deswegen wurde es auch nach langer Diskussion mit mir selbst auch der N55 trotz Bi-TurboTwin-Scroll-Turbo, obwohl ich eigentlich einen Sauger ohne Turbo und ohne Direkteinspritzung wollte.


    Das hilft dir zwar jetzt nicht weiter, ist aber vielleicht ein Denkanstoß, warum viele E9x Benziner mit DI und NOx-Kat so günstig verglichen mit den anderen Modellen verkauft werden.

  • ...das ist ja das blöde. Ich habe mich schlau geamcht. In MT hieß es das hin und wieder Probleme mit NOX und Injektoren auftauchen aber soviele wären davon auch nicht betroffen. Laut einen Mechaniker den ich kenne und er sich eigentlich gut mit BMW auskennt, hieß es das ihm keine Schwächen bekannt seien.


    ich werde jetzt den NOX-Sensor stornieren und 2 neue Injektoren für Zylinder 5 & 6 bestellen. Danach direkt die Entschwefelungsfahrt einleiten und dann weiter gucken. Ansonsten hatte ich hier im Forum auch irgendwo gelesen, dass einer die KAT's gegen Rohre ausgetauscht hat.

  • Ja, das ist hier im Thread ein paar Seiten weiter vorne. Hat den Nachteil, dass damit dein Verbrauch um 0,5 bis 1,0 l / 100 km hoch geht, weil die Schichtladung dank fehlendem NOx-Speicherkat nicht mehr aktiviert werden kann.


    BTW: Bei meinem Motorschaden haben sich auch drei Markenwerkstätten versucht trotz meinen Hinweisen auf Laufbuchsenabsenkung und thermischen Problemen. Erst in einer freie Werkstatt wurde CO2 im Kühlwasser gemessen und der Motor geöffnet. Und die Markenwerkstätten hatten nach der Diagnose alle von bedauerlichen Einzelfällen gesprochen, wobei unter der Hand mir einer der Meister die Wahrheit erzählt hatte.


    Und da ich selbst lange genug im MT aktiv bin, kenne ich sehr wohl die Threads und die Probleme mit dem NOx-Speicherkat. Es ist gibt immer diejenigen, die alles besser wissen und die alles schön reden, und diejenigen, die alles schwarz malen. Die Wahrheit liegt meist wie so oft in der Mitte.


    Ich für mich halte es jetzt so, dass wenn eine nennenswerte Anzahl von Berichten zu einem Problem in den Foren existiert, dann wird es früher oder später auch mich treffen. Und bisher hatte ich damit immer recht. So zum Beispiel die gebrochenen Federn bei meinem vorherigen E46, die defekte Klimaendstufe Igel bei meinem E46, defekte Fensterheber bei meinem E46, defekter Heckwischer bei meinem E46. Das waren alle Probleme, von denen vorher andere berichtet hatten und die bei mir alle eigetreten sind. Gleiches findet man auch zur Genüge beim E9x, z.B. Schwitzen des DKG beim E92/E93, verrostete Heckklappen beim E91, defekte Massebänder beim E91, etc.


    Es ist alles eine Frage der Wahrscheinlichkeit, aber wenn man das Auto selber mehrere Jahre und mehrere tkm fahren will, dann geht die Trefferquote i.d.R. gegen 100%.

  • Stimmt, jetzt wo du es sagst, gleich mal eine Pizza in den Ofen schieben.

  • Hallo,
    ich bräuchte mal euere Hilfe.
    Habe mit Carly meinen Fehlerspeicher ausgelesen. Bei 51500km kam der Fehler NOX Kat Alterung. Gestern bei 53500km hat der freundliche ein Regeneration angestossen. Heute bin ich ca. 1 Stunde mit Tempo > 120KmH über die Autobahn gefahren.
    Habe soeben wieder den Fehlerspeicher ausgelesen, es kam wieder der Fehler, allerdings immer noch anstehend bei Kilometerstand 51500. Ich habe den Fehler gelöscht und die Diagnose noch einmal gestartet. Der Fehler mit Kilometerstand 51500 war wieder da.
    Kann mir jemand sagen wie ich den Fehler sonst irgendwie gelöscht bekomme?

  • Hallo zusammen,


    ich habe mal wieder eine Meldung mit "Kat Alterung" im Fehlerspeicher hinterlegt bekommen.
    Möchte nun mein Glück probieren und eine Entschwefelungsfahrt machen. Wie leite ich dies am besten ein?


    Reicht es wenn ich mein Tank voll habe und auf der AB konstant mit 120km/h fahre oder muss da software technisch etwas gemacht werden? Falls mit der Software etwas gemacht werden muss. Was genau muss gemacht werden? Soweit ich weis ist es nicht erlaubt bzgl. der software hier Hilfe zu geben. Daher würde ich mich freuen wenn mir jemand kurz über PN helfen könnte.



    magnexx evtl. kannst du mir weiter helfen? Da du in deinem Post geschrieben hast dass du die Entschwefelungsfahrt einleiten wirst, frage ich dich auch mal :)


    Gruß

  • ibn


    Zitat

    Reicht es wenn ich mein Tank voll habe und auf der AB konstant mit
    120km/h fahre oder muss da software technisch etwas gemacht werden?

    echt jetzt? Also ich muss zugeben ich bin auch faul und lese nicht gerne 30 Seiten um etwas zu erfahren. Aber bei dir ist es nur 1 Seite zurück die du machen musst. Die gleiche Frage habe ich nämlich auch gestellt. Antwort von hydrou: "Jain, er leitet eine Regeneration des NOx und versucht dabei auch den
    Schwefel zu regenerieren, aber meist reichen die Temperaturen nicht aus.
    Daher kann man es auch explizit per OBD oder bei BMW aktivieren lassen
    und sollte aufgrund der höheren thermischen Belastung nicht zu häufig
    durchgeführt werden, da der Speicherkat auch thermisch altert. Sollte
    das nichts bringen, dann ist der Speicherkat in der Tat durch und du
    brauchst einen neuen."


    Ich selber habe die Entschwefelungsfahrt noch nicht einleiten lassen. Erstmal müssen die Injektoren gewechselt werden, wenn ich dann bei BMW bin wegen den Abgleichen, lasse ich direkt die Entschwefelungsfahrt einleiten.

  • nöbby, womit löscht du denn die Fehler? Ich habe mal gelesen, dass der Kat platt ist wenn der Fehler direkt wieder auftritt, sicher bin ich aber nicht.


    Wenn jemand noch NOx Kats braucht, ich hätte noch welche günstig abzugeben von meinem Ex Fahrzeug.