störende Nebengeräusche und ihre Lösung

  • Jetzt noch einmal mit dem Foto. Auf diesem Bild kann man den Verscheiß der Dichtung sehen dass diese matte Gleitschicht weg ist. So klebt die Dichtung an der Scheibe und knarzt beim Fahren. Generell sollte man bei Knarzgeräusche zuerst diese Dichtung sauber machen, das hilft schon sehr viel, denn oft ist sie nur verschmutzt und die Werkstatt tauscht umsonst. Die Dichtung die dort im Bild zu sehen ist kann man nur tauschen.
    Gruß.

    Hallo, letzendlich musste ich diese Dichtungen tauschen, alles andere war Zeitverschwendung. Nur das hat dauerhaft geholfen.


    Gruß.

  • So dann will ich auch mal:


    Ich habe auch ein für mich sehr störendes Geräusch, weiß allerdings nicht so Recht wie ich es beheben soll:


    Es kommt mittig, von der Unterseite der Plastikscheibe, welche den Drezahlmesser & den Tacho abdeckt.
    Geräusch kann man am besten als ein Vibrieren und/oder Klappern beschreiben, wenn ich auf der Höhe des Kilometerzählers mit der Hand dagegen drücke ist Ruhe :D


    Denke es hat vielleicht etwas mit den Schrauben zu tun oder könnte es an etwas anderem liegen?


    Ansonsten zum Glück keine störenden Geräusche 8)

  • Hallo,


    schraub doch einfach die beiden Torxschrauben vom Tacho oben mal raus, zieh den Tacho raus und umklebe den an allen Seiten mit klebbarem dünnen Mossgummi oder Schaumstoff. Da kratzt sonst einfach Plastik auf Plastik und das ist nie gut.
    Das findest du zumindest beim E9x 1000fach. Kann man meistens mit Mossgummi, Gewebeband etc. abstellen.

  • Hallo,


    ich habe hier geschrieben dass ich beide Fensterdichtungen vorne getauscht habe um das Knarzen zu beseitigen, vor gut einem halben Jahr. Das Knarzen kam auch tatsächlich weg. Jetzt, nach etwas Regen, wenn der Wagen wieder trocken ist, hört man wieder das Knarzen von den Scheiben, zwar nicht so laut wie vorher, aber wieder "in Stereo". Ich denke da müssen Dichtungen mit Filz rein wie bei den meisten Autos und nicht mit dieser Teflon-Schicht rein. Da haben die BWL-ler wieder den letzten Cent weggespart, leider sind sie Schrott.
    Ich werde mir die Sache später in Detail ansehen wo sie genau knarzen.


    Gruß.

  • Jungs ich hab seit dem es kurzer Zeit auf schlechten Strassen aus dem vorderen Fahrerbereich ein Klappern wie wenn ein Henkel eines Plastikeimers gegen den Eimer schlägt. man kann es aber schwer lokalisieren bzw. selbst provozieren da es nicht bei jedem Schlagloch auftritt. Meist wenn mehrere Unebenheiten das Fahrzeug in einem genau definierten Abstand zum schwingen anregen. Ist nur bei einer gewissen Resonanz zu bemerken. Ein ähnlich klingendes Geräusch kommt leider auch von hinten. Ich denke es ist der Innenraum, aber zur Sicherheit, wie äußern sich defekte Koppelstangen vom Stabi?

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Hallo



    Ich hab ein Problem beim anfahren oder Bremsen und im stand Klappert es aus meinem Armaturenbrett komischer weiße nur auf der ersten und zweiten lüftungsstufe,sobald ich das Gebläse strärker stelle als 2te Stufe ist es weg?egal ob ich Klima an habe oder Heizung es ist immer da aber wirklich nur beim Bremsen , anfahren und im stand meistens nicht immer,es klingt so als ob ein Rädchen irgendwo dran schleift brauche unbedingt Hilfe was das sein kann werd noch verrückt deswegen ?(
    Übrigens hatte ich das gleiche Problem am e46 davor und hab gehofft das ich das nie wieder erlebe,und jetzt fängt es wieder an :thumbdown: Beim e90 bin sehr dankbar für jeden tip!

  • Problem: Knacken vom Fahrersitz beim einlenken und überfahren von Löchern oder Schächten.


    Lösung: Noch keine, bin momentan Ratlos. Habe mich auch noch nicht an die Sache begeben.


    Habe es auch grob Lokalisieren können. Ich denke es kommt von dem Plastikteil der Elektrischen Sitzverstellung.


    Knackt auch komischerweise nur bei mir. Wenn meine Freundin damit fährt ist alles ruhig.
    Ich (~90kg ) Sie (~50kg )


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Maddox/335i


    Genau dieses Knacken habe ich auch!


    Sportsitz (Fahrer) mit el. Verstellung, irgendwo links unterhalb der Kunststoffleiste mit den Tasten der Sitzsteuerung.


    Das Knacken ähnelt einem Mausklick. Tritt bei mir nur auf, wenn draussen wärmer als +15ºC ist. Und dann – je wärmer im Fahrzeug, desto lauter. Nervt im Sommer tierisch!